Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)

Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939) - Foto 1

Stanisław Ignacy Witkiewicz

Stanisław Ignacy Witkiewicz, ein polnischer Künstler und Schriftsteller, prägte die Kunst- und Literaturwelt mit seiner einzigartigen Vision. Bekannt für seine multidisziplinären Talente in Malerei, Philosophie und Literatur, hinterließ Witkiewicz ein beeindruckendes Erbe, das bis heute Kunst- und Antiquitätensammler fasziniert.

Stanisław Ignacy Witkiewicz verband in seinen Werken oft Philosophie mit einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Selbst und der Gesellschaft. Seine Porträtmalerei, besonders die durch Drogen beeinflussten Werke, spiegelt seine Experimentierfreude und seinen Wunsch wider, die Grenzen der Kunst zu erweitern. Seine Romane und Dramen, insbesondere "Unersättlichkeit", bieten tiefe Einblicke in seine Sicht auf die Welt.

Sein Einfluss auf die europäische Kunstszene, speziell durch seine Beiträge zum Theater, ist unbestreitbar. Witkacy, wie er oft genannt wird, wird auch heute noch in Ausstellungen und Theatern gefeiert, was sein bleibendes Vermächtnis unterstreicht.

Für Sammler und Experten bietet Stanisław Ignacy Witkiewiczs Werk eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Reflexion. Seine Arbeiten sind nicht nur in Museen, sondern auch auf Auktionen gefragt, wo sie die Vielseitigkeit und Tiefe seines Schaffens widerspiegeln.

Möchten Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden, die mit Stanisław Ignacy Witkiewicz in Verbindung stehen? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die sein außergewöhnliches Werk betreffen.

Geboren:24. Februar 1885, Warschau, Polen
Verstorben:18. September 1939, Rivne, Ukraine
Nationalität:Polen, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Expressionismus, Surrealismus
Stanisław Ignacy Witkiewicz - Auktionspreise

Auktionspreise Stanisław Ignacy Witkiewicz

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Wilhelm Kotarbiński (1848 - 1921)
Wilhelm Kotarbiński
1848 - 1921
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Zbigniew Libera (1959)
Zbigniew Libera
1959
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Vasyl Mikhailovich Khmeluk (1903 - 1986)
Vasyl Mikhailovich Khmeluk
1903 - 1986
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Ewa Juszkiewicz (1984)
Ewa Juszkiewicz
1984

Schöpfer Expressionismus

Jean Messagier (1920 - 1999)
Jean Messagier
1920 - 1999
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Georges Gimel (1898 - 1962)
Georges Gimel
1898 - 1962
Antonio Lopez Garcia (1936)
Antonio Lopez Garcia
1936
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Mona Hatoum (1952)
Mona Hatoum
1952
Alex Gardner (1987)
Alex Gardner
1987
Jean Daprai (1929 - 2019)
Jean Daprai
1929 - 2019
Yuan Fang (1996)
Yuan Fang
1996
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
× Ein Suchabonnement erstellen