Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)

Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939) - Foto 1

Stanisław Ignacy Witkiewicz

Stanisław Ignacy Witkiewicz, ein polnischer Künstler und Schriftsteller, prägte die Kunst- und Literaturwelt mit seiner einzigartigen Vision. Bekannt für seine multidisziplinären Talente in Malerei, Philosophie und Literatur, hinterließ Witkiewicz ein beeindruckendes Erbe, das bis heute Kunst- und Antiquitätensammler fasziniert.

Stanisław Ignacy Witkiewicz verband in seinen Werken oft Philosophie mit einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Selbst und der Gesellschaft. Seine Porträtmalerei, besonders die durch Drogen beeinflussten Werke, spiegelt seine Experimentierfreude und seinen Wunsch wider, die Grenzen der Kunst zu erweitern. Seine Romane und Dramen, insbesondere "Unersättlichkeit", bieten tiefe Einblicke in seine Sicht auf die Welt.

Sein Einfluss auf die europäische Kunstszene, speziell durch seine Beiträge zum Theater, ist unbestreitbar. Witkacy, wie er oft genannt wird, wird auch heute noch in Ausstellungen und Theatern gefeiert, was sein bleibendes Vermächtnis unterstreicht.

Für Sammler und Experten bietet Stanisław Ignacy Witkiewiczs Werk eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Reflexion. Seine Arbeiten sind nicht nur in Museen, sondern auch auf Auktionen gefragt, wo sie die Vielseitigkeit und Tiefe seines Schaffens widerspiegeln.

Möchten Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden, die mit Stanisław Ignacy Witkiewicz in Verbindung stehen? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die sein außergewöhnliches Werk betreffen.

Geboren:24. Februar 1885, Warschau, Polen
Verstorben:18. September 1939, Rivne, Ukraine
Nationalität:Polen, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Expressionismus, Surrealismus
Stanisław Ignacy Witkiewicz - Auktionspreise

Auktionspreise Stanisław Ignacy Witkiewicz

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Emil Stumpp (1886 - 1941)
Emil Stumpp
1886 - 1941
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Zygmunt Vogel (1764 - 1826)
Zygmunt Vogel
1764 - 1826
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991
Zdzislaw Salaburski (1922 - 2006)
Zdzislaw Salaburski
1922 - 2006
Tamara de Lempicka (1898 - 1980)
Tamara de Lempicka
1898 - 1980
Ferdinand Eduardovich Ruschits (1870 - 1936)
Ferdinand Eduardovich Ruschits
1870 - 1936
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929
Edward Okun (1872 - 1945)
Edward Okun
1872 - 1945
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Nicolaus Copernicus (1473 - 1543)
Nicolaus Copernicus
1473 - 1543
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979

Schöpfer Expressionismus

Simon Linke (1958)
Simon Linke
1958
Zdzisław Beksiński (1929 - 2005)
Zdzisław Beksiński
1929 - 2005
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Gernot Kissel (1939 - 2008)
Gernot Kissel
1939 - 2008
Tsugouharu Foujita (1886 - 1968)
Tsugouharu Foujita
1886 - 1968
Michel Dousse (1929 - 2015)
Michel Dousse
1929 - 2015
Wobbe Alkema (1900 - 1984)
Wobbe Alkema
1900 - 1984
Amanda Watt (1960)
Amanda Watt
1960
Zhang Jianguo (1948)
Zhang Jianguo
1948
Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
Guo Fengyi (1942 - 2010)
Guo Fengyi
1942 - 2010
Katherine Bernhardt (1975)
Katherine Bernhardt
1975
Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)
Friedensreich Hundertwasser
1928 - 2000
William Roberts (1895 - 1980)
William Roberts
1895 - 1980
Alec DeMarco (1989)
Alec DeMarco
1989
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949