Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)

Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939) - Foto 1

Stanisław Ignacy Witkiewicz

Stanisław Ignacy Witkiewicz, ein polnischer Künstler und Schriftsteller, prägte die Kunst- und Literaturwelt mit seiner einzigartigen Vision. Bekannt für seine multidisziplinären Talente in Malerei, Philosophie und Literatur, hinterließ Witkiewicz ein beeindruckendes Erbe, das bis heute Kunst- und Antiquitätensammler fasziniert.

Stanisław Ignacy Witkiewicz verband in seinen Werken oft Philosophie mit einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Selbst und der Gesellschaft. Seine Porträtmalerei, besonders die durch Drogen beeinflussten Werke, spiegelt seine Experimentierfreude und seinen Wunsch wider, die Grenzen der Kunst zu erweitern. Seine Romane und Dramen, insbesondere "Unersättlichkeit", bieten tiefe Einblicke in seine Sicht auf die Welt.

Sein Einfluss auf die europäische Kunstszene, speziell durch seine Beiträge zum Theater, ist unbestreitbar. Witkacy, wie er oft genannt wird, wird auch heute noch in Ausstellungen und Theatern gefeiert, was sein bleibendes Vermächtnis unterstreicht.

Für Sammler und Experten bietet Stanisław Ignacy Witkiewiczs Werk eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Reflexion. Seine Arbeiten sind nicht nur in Museen, sondern auch auf Auktionen gefragt, wo sie die Vielseitigkeit und Tiefe seines Schaffens widerspiegeln.

Möchten Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden, die mit Stanisław Ignacy Witkiewicz in Verbindung stehen? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die sein außergewöhnliches Werk betreffen.

Geboren:24. Februar 1885, Warschau, Polen
Verstorben:18. September 1939, Rivne, Ukraine
Nationalität:Polen, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Expressionismus, Surrealismus
STANISLAW IGNACY WITKIEWICZ (WITKACY) (1885-1939) - Auktionspreise

Auktionspreise Stanisław Ignacy Witkiewicz

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Alfred Knispel (1898 - 1945)
Alfred Knispel
1898 - 1945
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
August Kloeber (1793 - 1864)
August Kloeber
1793 - 1864
Eugen Dekkert (1865 - 1956)
Eugen Dekkert
1865 - 1956
Wojciech Fangor (1922 - 2015)
Wojciech Fangor
1922 - 2015
Georg Schädel (1935)
Georg Schädel
1935
Appolinarius Kotovich (1859 - 1917)
Appolinarius Kotovich
1859 - 1917
Zdzislaw Salaburski (1922 - 2006)
Zdzislaw Salaburski
1922 - 2006
David Schneuer (1905 - 1988)
David Schneuer
1905 - 1988
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711

Schöpfer Expressionismus

Robert Nava (1985)
Robert Nava
1985
Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959
Dieter Morales Weidenbach (1945)
Dieter Morales Weidenbach
1945
Guy Joseph Marie de Villardi (1918 - 1977)
Guy Joseph Marie de Villardi
1918 - 1977
Edward Krasinski (1925 - 2004)
Edward Krasinski
1925 - 2004
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Andrzej Irzykowski (1951)
Andrzej Irzykowski
1951
Peter Calmés (1900 - 1968)
Peter Calmés
1900 - 1968
Heinrich Engel (1900 - 1988)
Heinrich Engel
1900 - 1988
George Morris (1905 - 1975)
George Morris
1905 - 1975
Oluf Höst (1884 - 1966)
Oluf Höst
1884 - 1966
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen