Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Jean-François Albanis Beaumont (1753 - 1811)
Jean-François Albanis Beaumont
1753 - 1811
Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659)
Schelte Adamsz Bolswert
1586 - 1659
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
Paul Lacroix (1827 - 1869)
Paul Lacroix
1827 - 1869
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Giulio Campi (1502 - 1572)
Giulio Campi
1502 - 1572
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
Francesco Noletti (1611 - 1654)
Francesco Noletti
1611 - 1654
Joseph Cartwright (1789 - 1829)
Joseph Cartwright
1789 - 1829
David van der Plas (1647 - 1704)
David van der Plas
1647 - 1704
Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Jasper Geeraerts (1620 - 1654)
Jasper Geeraerts
1620 - 1654
Benigno Bossi (1727 - 1792)
Benigno Bossi
1727 - 1792
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638