Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Johan Fredrik Martin (1755 - 1816)
Johan Fredrik Martin
1755 - 1816
Dirk Dalens II (1657 - 1687)
Dirk Dalens II
1657 - 1687
Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Philibert-Louis Debucourt (1755 - 1832)
Philibert-Louis Debucourt
1755 - 1832
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Pietro Ricchi (1606 - 1675)
Pietro Ricchi
1606 - 1675
Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
Christoffer Suhr (1771 - 1842)
Christoffer Suhr
1771 - 1842
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720
Johann Heinrich Roos (1631 - 1685)
Johann Heinrich Roos
1631 - 1685
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Willem Wissing (1656 - 1687)
Willem Wissing
1656 - 1687
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
Cornelis Schut I (1597 - 1655)
Cornelis Schut I
1597 - 1655
× Ein Suchabonnement erstellen