Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Jean-Claude Richard de Saint-Non (1727 - 1791)
Jean-Claude Richard de Saint-Non
1727 - 1791
Jean-François Albanis Beaumont (1753 - 1811)
Jean-François Albanis Beaumont
1753 - 1811
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Pieter Gerritsz van Roestraten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz van Roestraten
1630 - 1700
Abraham Bosse (1604 - 1676)
Abraham Bosse
1604 - 1676
François Duquesnoy (1597 - 1643)
François Duquesnoy
1597 - 1643
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Peter van Boucle (1610 - 1673)
Peter van Boucle
1610 - 1673
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Jacobus Linthorst (1745 - 1815)
Jacobus Linthorst
1745 - 1815
Giovanni Paolo Castelli (1659 - 1730)
Giovanni Paolo Castelli
1659 - 1730
Alexander Coosemans (1627 - 1689)
Alexander Coosemans
1627 - 1689