Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Giovanni Carlo Galli-Bibiena (1717 - 1760)
Giovanni Carlo Galli-Bibiena
1717 - 1760
Johann Benjamin Thomae (1682 - 1751)
Johann Benjamin Thomae
1682 - 1751
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Pieter de Hooch (1629 - 1684)
Pieter de Hooch
1629 - 1684
Salomon Konink (1609 - 1656)
Salomon Konink
1609 - 1656
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Claudine Bouzonnet-Stella (1636 - 1697)
Claudine Bouzonnet-Stella
1636 - 1697
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689