Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

John Hannot (1633 - 1684)
John Hannot
1633 - 1684
Pietro Novelli (1603 - 1647)
Pietro Novelli
1603 - 1647
John Young (1755 - 1825)
John Young
1755 - 1825
Giuseppe Antonio Caccioli (1672 - 1740)
Giuseppe Antonio Caccioli
1672 - 1740
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Abraham Jansz. Bega (1637 - 1697)
Abraham Jansz. Bega
1637 - 1697
Pedro Orrente (1580 - 1645)
Pedro Orrente
1580 - 1645
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Bernardo Strozzi (1581 - 1644)
Bernardo Strozzi
1581 - 1644
Domenico Gargiulo (1609 - 1675)
Domenico Gargiulo
1609 - 1675
Francesco Maria Schiaffino (1688 - 1763)
Francesco Maria Schiaffino
1688 - 1763
Michel Corneille I (1601 - 1664)
Michel Corneille I
1601 - 1664
Giulio Carpioni (1613 - 1678)
Giulio Carpioni
1613 - 1678
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry (1728 - 1796)
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry
1728 - 1796
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
× Ein Suchabonnement erstellen