Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Cornelius Johnson (1593 - 1661)
Cornelius Johnson
1593 - 1661
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764)
Jean-Philippe Rameau
1683 - 1764
Giuseppe Antonio Ghedini (1707 - 1791)
Giuseppe Antonio Ghedini
1707 - 1791
James Thornhill (1675 - 1734)
James Thornhill
1675 - 1734
Antonio Rossi (1700 - 1753)
Antonio Rossi
1700 - 1753
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
Jean Lemaire (1598 - 1659)
Jean Lemaire
1598 - 1659
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Thomas van Apshoven (1622 - 1664)
Thomas van Apshoven
1622 - 1664
Julius Friedlænder (1810 - 1861)
Julius Friedlænder
1810 - 1861
Paolo Porpora (1617 - 1673)
Paolo Porpora
1617 - 1673
Pieter de With (1645 - 1689)
Pieter de With
1645 - 1689
Mathieu Le Nain (1607 - 1677)
Mathieu Le Nain
1607 - 1677
H.J. Hoet (XVIII. Jahrhundert - ?)
H.J. Hoet
XVIII. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen