Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)

Johann Theodor de Bry (1561 - 1623) - Foto 1

Johann Theodor de Bry

Johann Theodor de Bry (auch Johann Dietrich de Bry) war ein deutscher Verleger, Kupferstecher und Zeichner aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry.

Johann war der älteste Sohn und Lehrling des flämischen Malers und Juweliers Theodor de Bry (1528-1598). Johann Theodor übernahm 1598 die Druckerei der Familie und verlegte den Betrieb von Frankfurt nach Oppenheim. Neben vielen eigenen Werken ergänzte er die von seinem Vater begonnene Sammlung von "Porträts bedeutender Persönlichkeiten" erheblich. De Bry spezialisierte sich auf die Herstellung von reich illustrierten wissenschaftlichen Büchern.

Geboren:1561, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:31. Januar 1623, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Herausgeber
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Gerrit Adriaensz. de Heer (1606 - 1670)
Gerrit Adriaensz. de Heer
1606 - 1670
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690
Abraham Janssens (1575 - 1632)
Abraham Janssens
1575 - 1632
Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Josua de Grave (1643 - 1712)
Josua de Grave
1643 - 1712
Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Pieter Fris (1627 - 1706)
Pieter Fris
1627 - 1706
Johann Friedrich Ehe (1735 - 1808)
Johann Friedrich Ehe
1735 - 1808
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663
Sigismondo Caula (1637 - 1724)
Sigismondo Caula
1637 - 1724
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
Johannes Dünz (1645 - 1736)
Johannes Dünz
1645 - 1736
× Ein Suchabonnement erstellen