Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764)

Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764) - Foto 1

Jean-Philippe Rameau

Jean-Philippe Rameau war ein französischer Komponist des Spätbarock und Musiktheoretiker.

Jean-Philippes Vater war zeitlebens als Organist tätig, so dass sein Sohn Noten lernte, bevor er lesen konnte. Er setzte seine musikalische Ausbildung in Mailand fort und spielte Orgel, Violine und Cembalo. Rameau schrieb Werke für die Pariser Theater, komponierte geistliche und weltliche Musik und wurde 1745 zum Hofkomponisten ernannt.

Rameau schrieb zahlreiche Stücke für Cembalo, Chorwerke und Kantaten. Heute gilt er als der größte französische Komponist und die bedeutendste Figur in der Musik des 18. Jahrhunderts.

Geboren:25. September 1683, Dijon, Frankreich
Verstorben:12. September 1764, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Musikwissenschaftler
Kunst Stil:Baroсk
RAMEAU, Jean-Philippe (1683-1764) - Auktionspreise

Auktionspreise Jean-Philippe Rameau

Alle Lose

Schöpfer Baroсk

Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Francesco Maria Borzone (1625 - 1679)
Francesco Maria Borzone
1625 - 1679
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Giovan Montini (1613 - 1673)
Giovan Montini
1613 - 1673
Pietro da Cortona (1596 - 1669)
Pietro da Cortona
1596 - 1669
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Michel Corneille II (1642 - 1708)
Michel Corneille II
1642 - 1708
Juan Ribalta (1597 - 1628)
Juan Ribalta
1597 - 1628
Franz Anton Danne (1700 - 1767)
Franz Anton Danne
1700 - 1767
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Hendrik Carré (1656 - 1721)
Hendrik Carré
1656 - 1721