Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)

Juan de Valdés Leal (1622 - 1690) - Foto 1

Juan de Valdés Leal

Juan de Valdés Leal war ein spanischer Maler, Bildhauer und Architekt der Barockzeit, geboren am 4. Mai 1622 in Sevilla und verstorben am 15. Oktober 1690 in derselben Stadt. Bekannt für seine dramatischen und oft gewalttätigen religiösen Darstellungen, wurde Valdés Leal vor allem für seine Fähigkeit geschätzt, transiente und sterbliche Themen in seinen Werken zu behandeln. Zu seinen bemerkenswertesten Arbeiten zählen "In Ictu Oculi" und "Finis Gloriae Mundi", beide für das Charity Hospital in Sevilla gemalt. Diese Werke spiegeln die Vergänglichkeit des Lebens und die Nichtigkeit weltlicher Errungenschaften wider​​​​​​.

Valdés Leal gründete gemeinsam mit Bartolomé Esteban Murillo die Sevillaner Kunstakademie, nachdem er 1656 nach Sevilla zurückgekehrt war. Trotz ihres unterschiedlichen Stils – Valdés Leal neigte zu düsteren Themen, während Murillos Werke friedvoller und serener waren – arbeiteten sie zusammen und förderten die Kunstszene in Sevilla​​.

Einige seiner Werke sind in bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museo Nacional del Prado in Madrid, das unter anderem "Der Erzengel Michael" zeigt​​. Valdés Leal hinterließ auch eine künstlerische Familie; er heiratete Isabella Carasquilla, die ebenfalls Malerin war, und mehrere ihrer Kinder folgten den künstlerischen Wegen​​.

Für Kunstsammler und -experten bieten die Werke von Juan de Valdés Leal ein tiefes Eintauchen in die barocke Kunst und ihre Thematiken. Seine Fähigkeit, komplexe religiöse und philosophische Ideen visuell zu kommunizieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für jeden, der sich für die spanische Kunst des 17. Jahrhunderts interessiert.

Möchten Sie regelmäßige Updates über Juan de Valdés Leal erhalten, einschließlich Informationen zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen? Dann melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses meisterhaften Künstlers und entdecken Sie Werke, die vielleicht bald einen Platz in Ihrer Sammlung finden könnten.

Geboren:4. Mai 1622, Sevilla, Spanien
Verstorben:15. Oktober 1690, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Sevillaer Schule des spanischen Barock
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Vanitas-Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Mysticismus

Autoren und Künstler Spanien

Lluis Cera (1967)
Lluis Cera
1967
Marcel Marti (1925 - 2010)
Marcel Marti
1925 - 2010
José Camarón Bonanat (1731 - 1803)
José Camarón Bonanat
1731 - 1803
Lucio Marineo Siculo (1444 - 1533)
Lucio Marineo Siculo
1444 - 1533
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Jorge Ingles (1420 - 1500)
Jorge Ingles
1420 - 1500
Luis Feito Lopez (1929 - 2021)
Luis Feito Lopez
1929 - 2021
Juan Antonio de Frias y Escalante (1633 - 1669)
Juan Antonio de Frias y Escalante
1633 - 1669
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Ignacio Pinazo Camarlench (1849 - 1916)
Ignacio Pinazo Camarlench
1849 - 1916
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Francisco Pradilla y Ortiz (1848 - 1921)
Francisco Pradilla y Ortiz
1848 - 1921
Remedios Varo (1908 - 1963)
Remedios Varo
1908 - 1963
Jaume Plensa (1955)
Jaume Plensa
1955
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018

Schöpfer Baroсk

Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo) (1703 - 1734)
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo)
1703 - 1734
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Jan Victors (1619 - 1676)
Jan Victors
1619 - 1676
Bartolomeo Guidobono (1654 - 1709)
Bartolomeo Guidobono
1654 - 1709
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
John Pitman (1814 - 1841)
John Pitman
1814 - 1841
Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Francesco Cozza (1605 - 1682)
Francesco Cozza
1605 - 1682
Simondio Salimbeni (1597 - 1643)
Simondio Salimbeni
1597 - 1643
Isaac Fuller (1606 - 1672)
Isaac Fuller
1606 - 1672
Joseph Cartwright (1789 - 1829)
Joseph Cartwright
1789 - 1829
Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
× Ein Suchabonnement erstellen