Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)

Juan de Valdés Leal (1622 - 1690) - Foto 1

Juan de Valdés Leal

Juan de Valdés Leal war ein spanischer Maler, Bildhauer und Architekt der Barockzeit, geboren am 4. Mai 1622 in Sevilla und verstorben am 15. Oktober 1690 in derselben Stadt. Bekannt für seine dramatischen und oft gewalttätigen religiösen Darstellungen, wurde Valdés Leal vor allem für seine Fähigkeit geschätzt, transiente und sterbliche Themen in seinen Werken zu behandeln. Zu seinen bemerkenswertesten Arbeiten zählen "In Ictu Oculi" und "Finis Gloriae Mundi", beide für das Charity Hospital in Sevilla gemalt. Diese Werke spiegeln die Vergänglichkeit des Lebens und die Nichtigkeit weltlicher Errungenschaften wider​​​​​​.

Valdés Leal gründete gemeinsam mit Bartolomé Esteban Murillo die Sevillaner Kunstakademie, nachdem er 1656 nach Sevilla zurückgekehrt war. Trotz ihres unterschiedlichen Stils – Valdés Leal neigte zu düsteren Themen, während Murillos Werke friedvoller und serener waren – arbeiteten sie zusammen und förderten die Kunstszene in Sevilla​​.

Einige seiner Werke sind in bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museo Nacional del Prado in Madrid, das unter anderem "Der Erzengel Michael" zeigt​​. Valdés Leal hinterließ auch eine künstlerische Familie; er heiratete Isabella Carasquilla, die ebenfalls Malerin war, und mehrere ihrer Kinder folgten den künstlerischen Wegen​​.

Für Kunstsammler und -experten bieten die Werke von Juan de Valdés Leal ein tiefes Eintauchen in die barocke Kunst und ihre Thematiken. Seine Fähigkeit, komplexe religiöse und philosophische Ideen visuell zu kommunizieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für jeden, der sich für die spanische Kunst des 17. Jahrhunderts interessiert.

Möchten Sie regelmäßige Updates über Juan de Valdés Leal erhalten, einschließlich Informationen zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen? Dann melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses meisterhaften Künstlers und entdecken Sie Werke, die vielleicht bald einen Platz in Ihrer Sammlung finden könnten.

Geboren:4. Mai 1622, Sevilla, Spanien
Verstorben:15. Oktober 1690, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Sevillaer Schule des spanischen Barock
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Vanitas-Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Mysticismus

Autoren und Künstler Spanien

Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Baltasar Lobo (1910 - 1993)
Baltasar Lobo
1910 - 1993
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Joan Brul y Vignoles (1863 - 1912)
Joan Brul y Vignoles
1863 - 1912
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Francisco Gimeno (1858 - 1927)
Francisco Gimeno
1858 - 1927
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Frederico Lloveras i Herrera (1912 - 1983)
Frederico Lloveras i Herrera
1912 - 1983
Juan Martinez (1942)
Juan Martinez
1942
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Alonso Miguel de Tovar (1678 - 1752)
Alonso Miguel de Tovar
1678 - 1752
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Jose Denis Belgrano (1844 - 1917)
Jose Denis Belgrano
1844 - 1917

Schöpfer Baroсk

Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
Michel François Damame Demartrais (1763 - 1827)
Michel François Damame Demartrais
1763 - 1827
Nicolas Robert (1614 - 1685)
Nicolas Robert
1614 - 1685
Benjamin Gerritsz. Cuyp (1612 - 1652)
Benjamin Gerritsz. Cuyp
1612 - 1652
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Herman Saftleven II (1609 - 1685)
Herman Saftleven II
1609 - 1685
Charles Beaubrun (1604 - 1692)
Charles Beaubrun
1604 - 1692
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640
Gommaert van der Gracht (1590 - 1639)
Gommaert van der Gracht
1590 - 1639
Franz Xaver Placidus von Schumacher (1755 - 1812)
Franz Xaver Placidus von Schumacher
1755 - 1812
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
× Ein Suchabonnement erstellen