Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)

Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747) - Foto 1

Giuseppe Maria Crespi

Giuseppe Maria Crespi, auch bekannt als "Lo Spagnuolo" aufgrund seiner Vorliebe für spanische Mode, war ein bedeutender italienischer Maler des späten Barock und ein herausragendes Talent der Bologneser Schule. Crespi ist vor allem für seine Genre-Malereien bekannt, die Szenen des täglichen Lebens darstellen und sich durch eine fast gritty Realität und tiefes menschliches Verständnis auszeichnen. Seine Ausbildung erhielt er zunächst von Angelo Michele Toni und später von Domenico Maria Canuti. Obwohl Crespi auch unter Carlo Cignani studierte, entwickelte er einen sehr individuellen Stil, der sich durch eine lebendige Farbverwendung und den Einsatz von Licht- und Schattenkontrasten auszeichnete​​​​.

Giuseppe Maria Crespi's Werke sind für ihre detailreichen Darstellungen und ihre Fähigkeit bekannt, das Alltagsleben auf eine Weise einzufangen, die sowohl persönlich als auch universell ist. Zu seinen bekannten Werken gehören "Die Suche nach Flöhen" und "Die Heilige Familie". Sein Einfluss erstreckte sich auch auf seine Schüler, darunter Pietro Longhi und G. B. Piazzetta, obwohl er in seinen späteren Jahren zunehmend zurückgezogen lebte​​​​.

Seine Beiträge zur Kunst gehen über das bloße Malen hinaus; Giuseppe Maria Crespi war auch als Porträtist und Karikaturist bekannt und nutzte in seinen späteren Jahren sogar eine Camera Obscura, um Außenszenen darzustellen. Obwohl er international anerkannt war und Werke für Persönlichkeiten wie Großprinz Ferdinand de' Medici und Papst Benedikt XIV. schuf, blieb er der Stadt Bologna, in der er den Großteil seines Lebens verbrachte, treu​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Giuseppe Maria Crespi's Oeuvre einen tiefen Einblick in die italienische Barockkunst und die Entwicklung der Genre-Malerei. Seine Fähigkeit, den Alltag mit einer solchen Authentizität und menschlichen Tiefe darzustellen, macht seine Werke zu einem wertvollen Studienobjekt und einer Bereicherung für jede Kunstsammlung. Wenn Sie über neue Forschungsergebnisse und Ausstellungen zu Giuseppe Maria Crespi auf dem Laufenden bleiben möchten, empfiehlt es sich, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:14. März 1665, Bologna, Italien
Verstorben:16. July 1747, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Crespi, Giuseppe Maria - Auktionspreise

Auktionspreise Giuseppe Maria Crespi

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Di Bartolomeo Cristiani (1340 - 1398)
Giovanni Di Bartolomeo Cristiani
1340 - 1398
Ludovico de Luigi (1933)
Ludovico de Luigi
1933
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Giuseppe Nogari (1699 - 1766)
Giuseppe Nogari
1699 - 1766
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913
Franco Batacchi (1944 - 2011)
Franco Batacchi
1944 - 2011
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Domingos Antonio Sequeira (1768 - 1837)
Domingos Antonio Sequeira
1768 - 1837
Cajetan Roos (1690 - 1770)
Cajetan Roos
1690 - 1770
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Enrico Prampolini (1894 - 1956)
Enrico Prampolini
1894 - 1956

Schöpfer Baroсk

Floris Claesz van Dijck (1575 - 1651)
Floris Claesz van Dijck
1575 - 1651
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Reyer Claesz. Suycker (1590 - 1653)
Reyer Claesz. Suycker
1590 - 1653
Govert (Govaert) Flinck (1615 - 1660)
Govert (Govaert) Flinck
1615 - 1660
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Joshua Shaw (1776 - 1860)
Joshua Shaw
1776 - 1860
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Franz Xaver Placidus von Schumacher (1755 - 1812)
Franz Xaver Placidus von Schumacher
1755 - 1812
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
Romeyn de Hooghe
1645 - 1708
Pietro Uberti (1671 - 1762)
Pietro Uberti
1671 - 1762
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736)
Giovanni Battista Pergolesi
1710 - 1736
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
× Ein Suchabonnement erstellen