Josef Lauer (1818 - 1881) - Foto 1

Josef Lauer

Josef Lauer war ein österreichischer Maler, der in der Zeit des Biedermeier tätig war.

Josef Lauer studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Sebastian Wegmayr, Josef Messmer, Thomas Ender und Franz Steinfeld. Während seiner gesamten Laufbahn widmete er sich ausschließlich der Malerei von Blumen und Früchten und war der erste, der Blumenstillleben in die Landschaft einfügte, oft vor einem Waldhintergrund.

Geboren:1818, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:28. September 1881, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Biedermeier

Schöpfer Biedermeier

Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Sebastian Wegmayr (1776 - 1857)
Sebastian Wegmayr
1776 - 1857
Gustav Kraus (1804 - 1852)
Gustav Kraus
1804 - 1852
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Peter Mayr (1758 - 1836)
Peter Mayr
1758 - 1836
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Friedrich Gowermann (1807 - 1862)
Friedrich Gowermann
1807 - 1862
Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841)
Georg Emanuel Opiz
1775 - 1841
Frantisek Jan Makhnevich (1859 - 1897)
Frantisek Jan Makhnevich
1859 - 1897
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Karl Schröder-Tapiau (1870 - 1945)
Karl Schröder-Tapiau
1870 - 1945
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883