Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)

Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892) - Foto 1

Heinrich Franz Carl Billotte

Heinrich Franz Carl Billotte war ein deutscher Porträtmaler des 19. Billottes Œuvre vereinigte unterschiedliche Stilrichtungen seiner Epoche: Elemente der Romantik, der Nazarener, des Biedermeier und der Spätromantik.Jahrhunderts. Seine bedeutendsten Werke sind die Porträts des Aachener Printenfabrikanten Henry Joseph Napoléon Lambertz und dessen Ehefrau Pauline. Billottes frühes Werk, ein Porträt seiner Ehefrau Johanna, ist ein der Romantik und dem Biedermeier zuzuordnendes Gemälde. Zu seinem Repertoire als Künstler zählen kolorierte Fotografien, Landschaftsbilder, Stillleben, Bildkopien und Lithografien. In seinem Œuvre findet sich neben den Porträts ein Familienbild seiner eigenen Familie. Im Stil der Düsseldorfer Malerschule malte er um 1830 seine Fassung einer „Sappho“. Billotte fertigte seine Ölgemälde sowohl in Porträtsitzungen als auch nach Fotografien seines Sohnes Carl an. Die Methode, nach Fotografien zu malen, war im 19. Jahrhundert.

Wikipedia

Geboren:28. Januar 1801, Aachen, Deutschland
Verstorben:25. April 1892, Aachen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Biedermeier
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Werner Heuser (1880 - 1964)
Werner Heuser
1880 - 1964
Paul Alfred Schroeter (Schröter) (1866 - 1946)
Paul Alfred Schroeter (Schröter)
1866 - 1946
Christian Ludwig Leonhard Gey (1838 - 1894)
Christian Ludwig Leonhard Gey
1838 - 1894
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Carl Emil Uphoff (1885 - 1971)
Carl Emil Uphoff
1885 - 1971
Max Ackermann (1887 - 1975)
Max Ackermann
1887 - 1975
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Wilhelm Westerop (1876 - 1954)
Wilhelm Westerop
1876 - 1954
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Lothar Fischer (1933 - 2004)
Lothar Fischer
1933 - 2004
Karl Hermann Haupt (1904 - 1983)
Karl Hermann Haupt
1904 - 1983
Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935

Schöpfer Biedermeier

Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Carlo Ademollo (1824 - 1911)
Carlo Ademollo
1824 - 1911
Henry Bright (1810 - 1873)
Henry Bright
1810 - 1873
Hermann Hendrich (1854 - 1931)
Hermann Hendrich
1854 - 1931
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Michele Ciardiello (1839 - 1915)
Michele Ciardiello
1839 - 1915
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Johann Christoph Nabholz (1752 - 1797)
Johann Christoph Nabholz
1752 - 1797
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Wilhelm Oesterle (1876 - 1928)
Wilhelm Oesterle
1876 - 1928