Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)

Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892) - Foto 1

Heinrich Franz Carl Billotte

Heinrich Franz Carl Billotte war ein deutscher Porträtmaler des 19. Billottes Œuvre vereinigte unterschiedliche Stilrichtungen seiner Epoche: Elemente der Romantik, der Nazarener, des Biedermeier und der Spätromantik.Jahrhunderts. Seine bedeutendsten Werke sind die Porträts des Aachener Printenfabrikanten Henry Joseph Napoléon Lambertz und dessen Ehefrau Pauline. Billottes frühes Werk, ein Porträt seiner Ehefrau Johanna, ist ein der Romantik und dem Biedermeier zuzuordnendes Gemälde. Zu seinem Repertoire als Künstler zählen kolorierte Fotografien, Landschaftsbilder, Stillleben, Bildkopien und Lithografien. In seinem Œuvre findet sich neben den Porträts ein Familienbild seiner eigenen Familie. Im Stil der Düsseldorfer Malerschule malte er um 1830 seine Fassung einer „Sappho“. Billotte fertigte seine Ölgemälde sowohl in Porträtsitzungen als auch nach Fotografien seines Sohnes Carl an. Die Methode, nach Fotografien zu malen, war im 19. Jahrhundert.

Wikipedia

Geboren:28. Januar 1801, Aachen, Deutschland
Verstorben:25. April 1892, Aachen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Biedermeier
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Christian Albrecht Jensen (1792 - 1870)
Christian Albrecht Jensen
1792 - 1870
Wolfgang Martin Heckl (1958)
Wolfgang Martin Heckl
1958
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Karl Wendel (1878 - 1943)
Karl Wendel
1878 - 1943
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Albert Georg Eras (1835 - 1907)
Albert Georg Eras
1835 - 1907
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966

Schöpfer Biedermeier

Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin (1777 - 1841)
Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin
1777 - 1841
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Gabriel Ritter von Hackl (1843 - 1926)
Gabriel Ritter von Hackl
1843 - 1926
Anton Bruckner (1824 - 1896)
Anton Bruckner
1824 - 1896
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
Gustave Flaubert
1821 - 1880
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
David Edward Cronin (1839 - 1925)
David Edward Cronin
1839 - 1925
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923
Jean-François Millet (1814 - 1875)
Jean-François Millet
1814 - 1875
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Carl Wagner (1796 - 1867)
Carl Wagner
1796 - 1867
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Adolphe Hervier (1818 - 1879)
Adolphe Hervier
1818 - 1879
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov (1941 - 2015)
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov
1941 - 2015