Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)

Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892) - Foto 1

Heinrich Franz Carl Billotte

Heinrich Franz Carl Billotte war ein deutscher Porträtmaler des 19. Billottes Œuvre vereinigte unterschiedliche Stilrichtungen seiner Epoche: Elemente der Romantik, der Nazarener, des Biedermeier und der Spätromantik.Jahrhunderts. Seine bedeutendsten Werke sind die Porträts des Aachener Printenfabrikanten Henry Joseph Napoléon Lambertz und dessen Ehefrau Pauline. Billottes frühes Werk, ein Porträt seiner Ehefrau Johanna, ist ein der Romantik und dem Biedermeier zuzuordnendes Gemälde. Zu seinem Repertoire als Künstler zählen kolorierte Fotografien, Landschaftsbilder, Stillleben, Bildkopien und Lithografien. In seinem Œuvre findet sich neben den Porträts ein Familienbild seiner eigenen Familie. Im Stil der Düsseldorfer Malerschule malte er um 1830 seine Fassung einer „Sappho“. Billotte fertigte seine Ölgemälde sowohl in Porträtsitzungen als auch nach Fotografien seines Sohnes Carl an. Die Methode, nach Fotografien zu malen, war im 19. Jahrhundert.

Wikipedia

Geboren:28. Januar 1801, Aachen, Deutschland
Verstorben:25. April 1892, Aachen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Biedermeier
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Georg Schütz (1758 - 1823)
Christian Georg Schütz
1758 - 1823
Albrecht Adam (1786 - 1862)
Albrecht Adam
1786 - 1862
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Joseph Emanuel Michel (1887 - 1973)
Joseph Emanuel Michel
1887 - 1973
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Michael Mathias Prechtl (1926 - 2003)
Michael Mathias Prechtl
1926 - 2003
Emma Pastor Normann (1871 - 1954)
Emma Pastor Normann
1871 - 1954
Edmund Herger (1860 - 1906)
Edmund Herger
1860 - 1906
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Bruno Griesel (1960)
Bruno Griesel
1960
Ewerdt Hilgemann (1938)
Ewerdt Hilgemann
1938
Tomas Maldonado (1922 - 2018)
Tomas Maldonado
1922 - 2018

Schöpfer Biedermeier

Franz Nagy (1888 - 1962)
Franz Nagy
1888 - 1962
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Henry Fielding (1707 - 1754)
Henry Fielding
1707 - 1754
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Henriette Herminie Gudin (1825 - 1892)
Henriette Herminie Gudin
1825 - 1892
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Edgar Chahine (1874 - 1947)
Edgar Chahine
1874 - 1947
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Albert Steiner (1877 - 1965)
Albert Steiner
1877 - 1965
Constantin Hansen (1804 - 1880)
Constantin Hansen
1804 - 1880
Victor Nehlig (1830 - 1909)
Victor Nehlig
1830 - 1909
Pieter Cornelisz van Rijck (1567 - 1637)
Pieter Cornelisz van Rijck
1567 - 1637
× Ein Suchabonnement erstellen