Andreas Gursky (1955) - Foto 1

Andreas Gursky

Andreas Gursky ist ein deutscher Fotograf, bekannt für seine monumentalen, digital bearbeiteten Fotografien, die die Konsumkultur und die Geschäftigkeit des modernen Lebens untersuchen. Gurskys einzigartige kompositorische Strategien resultieren in dramatischen Bildern, die die Grenze zwischen Repräsentation und Abstraktion ausloten.

Als Sohn und Enkel von kommerziellen Fotografen wuchs Andreas Gursky in Düsseldorf auf. Er studierte Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen und später an der Kunstakademie Düsseldorf unter Bernd und Hilla Becher. Andreas Gurskys Werk reicht von Bürogebäude-Sicherheitspersonal bis hin zu weitläufigen Panoramen und Landschaften des Ruhrgebiets. Seine Fotografien, bekannt für ihre Größe, erreichen einige der höchsten Preise auf dem Kunstmarkt unter lebenden Fotografen.

Für Sammler und Kunstkenner ist Andreas Gursky ein Meister der visuellen Darstellung, der die Betrachtungsweise unserer alltäglichen Umgebung und globalen Landschaften neu definiert. Sein berühmtes Werk "Rhein II" wurde für 4,3 Millionen US-Dollar verkauft, was von 2011 bis 2022 den Rekord für den höchsten Preis für ein einzelnes fotografisches Bild bei einer Auktion hielt.

Wenn Sie über Andreas Gurskys neueste Projekte und Ausstellungen auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Bleiben Sie informiert über neue Werke und Auktionsereignisse dieses einflussreichen Künstlers.

Geboren:15. Januar 1955, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Farbfoto, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Andreas Gursky. Zoobrücke, Köln - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Andreas Gursky

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Carl Clemens Rungius (1869 - 1959)
Carl Clemens Rungius
1869 - 1959
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Andrea C. Hoffer (1964)
Andrea C. Hoffer
1964
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Richard Scheibe (1879 - 1964)
Richard Scheibe
1879 - 1964
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Benno Noll (1958)
Benno Noll
1958
Emil Orlik (1870 - 1932)
Emil Orlik
1870 - 1932
Werner Stötzer (1931 - 2010)
Werner Stötzer
1931 - 2010
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977

Schöpfer Farbfoto

Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
Ivan Fedoseevich Dzyuban (1923 - 2008)
Ivan Fedoseevich Dzyuban
1923 - 2008
Victor Pasmore (1908 - 1998)
Victor Pasmore
1908 - 1998
Albert Henry Thomas Irvin (1922 - 2015)
Albert Henry Thomas Irvin
1922 - 2015
Mikhail Roginsky (1931 - 2004)
Mikhail Roginsky
1931 - 2004
Louis René Moilliet (1880 - 1962)
Louis René Moilliet
1880 - 1962
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Philippe Derome (1937)
Philippe Derome
1937
Aleksandr Savvich Brodsky (1955)
Aleksandr Savvich Brodsky
1955
Richard Winther (1926 - 2007)
Richard Winther
1926 - 2007
Chaim Gross (1904 - 1991)
Chaim Gross
1904 - 1991
Maria Lai (1919 - 2013)
Maria Lai
1919 - 2013
Diederik van Apple (1985)
Diederik van Apple
1985
Stephen J. Renard (1947)
Stephen J. Renard
1947
Salman Toor (1983)
Salman Toor
1983
Nguyen Thanh Binh (1954)
Nguyen Thanh Binh
1954
× Ein Suchabonnement erstellen