Andreas Gursky (1955) - Foto 1

Andreas Gursky

Andreas Gursky ist ein deutscher Fotograf, bekannt für seine monumentalen, digital bearbeiteten Fotografien, die die Konsumkultur und die Geschäftigkeit des modernen Lebens untersuchen. Gurskys einzigartige kompositorische Strategien resultieren in dramatischen Bildern, die die Grenze zwischen Repräsentation und Abstraktion ausloten.

Als Sohn und Enkel von kommerziellen Fotografen wuchs Andreas Gursky in Düsseldorf auf. Er studierte Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen und später an der Kunstakademie Düsseldorf unter Bernd und Hilla Becher. Andreas Gurskys Werk reicht von Bürogebäude-Sicherheitspersonal bis hin zu weitläufigen Panoramen und Landschaften des Ruhrgebiets. Seine Fotografien, bekannt für ihre Größe, erreichen einige der höchsten Preise auf dem Kunstmarkt unter lebenden Fotografen.

Für Sammler und Kunstkenner ist Andreas Gursky ein Meister der visuellen Darstellung, der die Betrachtungsweise unserer alltäglichen Umgebung und globalen Landschaften neu definiert. Sein berühmtes Werk "Rhein II" wurde für 4,3 Millionen US-Dollar verkauft, was von 2011 bis 2022 den Rekord für den höchsten Preis für ein einzelnes fotografisches Bild bei einer Auktion hielt.

Wenn Sie über Andreas Gurskys neueste Projekte und Ausstellungen auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Bleiben Sie informiert über neue Werke und Auktionsereignisse dieses einflussreichen Künstlers.

Geboren:15. Januar 1955, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Farbfoto, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954
Wolfgang Werkmeister (1941)
Wolfgang Werkmeister
1941
Martine Seibert-Raken (1965)
Martine Seibert-Raken
1965
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895
Wilhelm Bittorf (1904 - 1951)
Wilhelm Bittorf
1904 - 1951
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Wilhelm von Diez (1839 - 1907)
Wilhelm von Diez
1839 - 1907
Alfred Müller (1960)
Alfred Müller
1960
Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Fred A. Th. Winter (1906 - 1974)
Fred A. Th. Winter
1906 - 1974

Schöpfer Farbfoto

Jenny Brillhart (1972)
Jenny Brillhart
1972
Stuart Brisley (1933)
Stuart Brisley
1933
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Angelika Platen (1942)
Angelika Platen
1942
George Brecht (1926 - 2008)
George Brecht
1926 - 2008
Liu Wei (1972)
Liu Wei
1972
Juan O'Gorman (1905 - 1982)
Juan O'Gorman
1905 - 1982
Julia Lohmann (1951)
Julia Lohmann
1951
Pekka Piekäinen (1945 - 2004)
Pekka Piekäinen
1945 - 2004
Thomas Röthel (1969)
Thomas Röthel
1969
Oli Epp (1994)
Oli Epp
1994
Yinka Shonibare (1962)
Yinka Shonibare
1962
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo (1961)
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo
1961
Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
Patricia van Dalen (1955)
Patricia van Dalen
1955
Hermann Naumann (1930)
Hermann Naumann
1930