Andreas Gursky (1955) - Foto 1

Andreas Gursky

Andreas Gursky ist ein deutscher Fotograf, bekannt für seine monumentalen, digital bearbeiteten Fotografien, die die Konsumkultur und die Geschäftigkeit des modernen Lebens untersuchen. Gurskys einzigartige kompositorische Strategien resultieren in dramatischen Bildern, die die Grenze zwischen Repräsentation und Abstraktion ausloten.

Als Sohn und Enkel von kommerziellen Fotografen wuchs Andreas Gursky in Düsseldorf auf. Er studierte Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen und später an der Kunstakademie Düsseldorf unter Bernd und Hilla Becher. Andreas Gurskys Werk reicht von Bürogebäude-Sicherheitspersonal bis hin zu weitläufigen Panoramen und Landschaften des Ruhrgebiets. Seine Fotografien, bekannt für ihre Größe, erreichen einige der höchsten Preise auf dem Kunstmarkt unter lebenden Fotografen.

Für Sammler und Kunstkenner ist Andreas Gursky ein Meister der visuellen Darstellung, der die Betrachtungsweise unserer alltäglichen Umgebung und globalen Landschaften neu definiert. Sein berühmtes Werk "Rhein II" wurde für 4,3 Millionen US-Dollar verkauft, was von 2011 bis 2022 den Rekord für den höchsten Preis für ein einzelnes fotografisches Bild bei einer Auktion hielt.

Wenn Sie über Andreas Gurskys neueste Projekte und Ausstellungen auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Bleiben Sie informiert über neue Werke und Auktionsereignisse dieses einflussreichen Künstlers.

Geboren:15. Januar 1955, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Farbfoto, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Azade Köker (1949)
Azade Köker
1949
André Krigar (1952)
André Krigar
1952
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922
Wilhelm Petersen (1900 - 1987)
Wilhelm Petersen
1900 - 1987
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
Bruno Eyermann (1888 - 1961)
Bruno Eyermann
1888 - 1961
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910

Schöpfer Farbfoto

Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Kristina Abelli Elander (1952)
Kristina Abelli Elander
1952
Javier Calleja (1971)
Javier Calleja
1971
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
George Condo (1957)
George Condo
1957
Leonard Matsoso (1949)
Leonard Matsoso
1949
Antony Gormley (1950)
Antony Gormley
1950
Viktor Sergeevich Bart (1887 - 1954)
Viktor Sergeevich Bart
1887 - 1954
Flavia Da Rin (1978)
Flavia Da Rin
1978
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Ferdinand Finne (1910 - 1999)
Ferdinand Finne
1910 - 1999
Arthur Fauser (1911 - 1990)
Arthur Fauser
1911 - 1990
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
× Ein Suchabonnement erstellen