Karel Trinkewitz (1931 - 2014) - Foto 1

Karel Trinkewitz

Karel Trinkewitz war ein deutsch-tschechischer Künstler, Karikaturist und Schriftsteller.

Karels Familie wurde in den 1930er und 40er Jahren in Böhmen und Deutschland rassistisch verfolgt, und als Halbjude war es für ihn schwierig, überhaupt eine Ausbildung zu erhalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Karel Trinkewitz zehn Jahre lang in der Tschechischen Republik als Schriftsteller, Grafiker und Karikaturist, ab 1961 auch als Redakteur verschiedener Kulturzeitschriften. Kurz nach dem 21. August 1968 verlor er als aktiver Teilnehmer des Prager Frühlings seinen Arbeitsplatz und musste schließlich nach politischen Unruhen und Umzügen dauerhaft nach Deutschland übersiedeln.

In der Malerei war Trinkewitzs von den Werken Salvador Dalis fasziniert, er beschäftigte sich aber auch mit kalligrafischen Zeichnungen und Collagen. Im Allgemeinen ist die Collage für ihn ein typischer und grundlegender kreativer Ausdruck.

Geboren:23. August 1931, Jungbunzlau, Tschechien
Verstorben:14. März 2014, Hamburg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Zeichnner, Grafiker, Schriftsteller
Genre:Karikatur
Kunst Stil:Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst, Surrealismus
Technik:Collage

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Godfrey Thurston Hopkins (1913 - 2014)
Godfrey Thurston Hopkins
1913 - 2014
Domenico Gnoli (1933 - 1970)
Domenico Gnoli
1933 - 1970
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow (1918 - 2004)
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow
1918 - 2004
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Hans Jaenisch (1907 - 1989)
Hans Jaenisch
1907 - 1989
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Jabbar Daoud (1934)
Jabbar Daoud
1934
Nancy Graves (1939 - 1995)
Nancy Graves
1939 - 1995
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Jonas Burgert (1969)
Jonas Burgert
1969
Morris Cole Graves (1910 - 2001)
Morris Cole Graves
1910 - 2001
Swjetlana Wladislawowna Goljembowskaja (1927 - 2016)
Swjetlana Wladislawowna Goljembowskaja
1927 - 2016
Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956
Hughie Lee-Smith (1915 - 1999)
Hughie Lee-Smith
1915 - 1999
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940