Kay Sage (1898 - 1963) - Foto 1

Kay Sage

Kay Sage, Geburtsname Katherine Linn Sage, ist eine amerikanische Künstlerin, die für ihre surrealistischen Gemälde bekannt ist. Sage begann ihre Karriere als Dichterin, wandte sich aber später der bildenden Kunst zu, insbesondere der Malerei, die ihr wichtigstes Ausdrucksmittel wurde.

Kay Sages Gemälde zeichnen sich durch Verträumtheit, das Nebeneinanderstellen von Objekten und Landschaften und eine geheimnisvolle Atmosphäre aus. Sie stellt oft trostlose Landschaften, architektonische Elemente und geheimnisvolle Strukturen dar, die ein Gefühl von Unbehagen und Zweideutigkeit vermitteln. Ihre Werke zeichnen sich häufig durch geometrische Formen, ungewöhnliche Winkel und eine zurückhaltende Farbpalette aus.

Kay Sage wurde vom Surrealismus beeinflusst und schloss sich dieser Bewegung an. Sie hat sich von Künstlern wie René Magritte und Yves Tanguy inspirieren lassen. Ihre Gemälde vermitteln oft ein Gefühl von Isolation und Introspektion, wobei sie Themen wie Identität, Zeit und das Unterbewusstsein erforscht.

Geboren:25. Juny 1898, Albany, Vereinigten Staaten
Verstorben:8. Januar 1963, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus
KAY SAGE (1898-1963) - Auktionspreise

Auktionspreise Kay Sage

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Marguerite Wildenhain (1896 - 1985)
Marguerite Wildenhain
1896 - 1985
John Henry Twachtman (1853 - 1902)
John Henry Twachtman
1853 - 1902
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010
Karl Wirsum (1939 - 2021)
Karl Wirsum
1939 - 2021
Dan Flavin (1933 - 1996)
Dan Flavin
1933 - 1996
James Welling (1951)
James Welling
1951
Jeanne Dunning (1960)
Jeanne Dunning
1960
Bruce Metcalf (1949)
Bruce Metcalf
1949
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Keith Sonnier (1941 - 2020)
Keith Sonnier
1941 - 2020
Ansel Easton Adams (1902 - 1984)
Ansel Easton Adams
1902 - 1984
Sterling Ruby (1972)
Sterling Ruby
1972
Roe Ethridge (1969)
Roe Ethridge
1969
Fernando Gerassi (1899 - 1974)
Fernando Gerassi
1899 - 1974
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Elizabeth Shippen Green (1871 - 1954)
Elizabeth Shippen Green
1871 - 1954

Schöpfer Surrealismus

Jeff Keen (1923 - 2012)
Jeff Keen
1923 - 2012
Jindřich Štyrský (1899 - 1942)
Jindřich Štyrský
1899 - 1942
Jacques Herold (1910 - 1987)
Jacques Herold
1910 - 1987
Frank Horvat (1928 - 2020)
Frank Horvat
1928 - 2020
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Karl Rössing (1897 - 1987)
Karl Rössing
1897 - 1987
Fabrizio Clerici (1913 - 1993)
Fabrizio Clerici
1913 - 1993
Pavel Tchelitchew (1898 - 1957)
Pavel Tchelitchew
1898 - 1957
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
Laure Mary-Couégnias (1989)
Laure Mary-Couégnias
1989
Patrick Hughes (1939)
Patrick Hughes
1939
Wladyslaw Lopuszniak (1904 - 1995)
Wladyslaw Lopuszniak
1904 - 1995
 Toyen (1902 - 1980)
Toyen
1902 - 1980
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012