Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Dubuffet (1901 - 1985)
Jean Dubuffet
1901 - 1985
Felix Charpentier (1858 - 1924)
Felix Charpentier
1858 - 1924
Pierre-César Honoré Pons (1773 - 1851)
Pierre-César Honoré Pons
1773 - 1851
Jean André Lepaute (1720 - 1789)
Jean André Lepaute
1720 - 1789
René Koechlin (1866 - 1951)
René Koechlin
1866 - 1951
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
 Toyen (1902 - 1980)
Toyen
1902 - 1980
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff (1913 - 2014)
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff
1913 - 2014
Alfred Émilien Nieuwerkerke (1811 - 1892)
Alfred Émilien Nieuwerkerke
1811 - 1892
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Jean-François Dubreuil (1946)
Jean-François Dubreuil
1946
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883

Schöpfer Nachkriegskunst

John Ahearn (1951)
John Ahearn
1951
Bonaventura Puig i Perucho (1886 - 1977)
Bonaventura Puig i Perucho
1886 - 1977
Aljeksjej Iwanowitsch Konowalow (1918 - 1983)
Aljeksjej Iwanowitsch Konowalow
1918 - 1983
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Alfred Wertheimer (1929 - 2014)
Alfred Wertheimer
1929 - 2014
Chen Yifei (1946 - 2005)
Chen Yifei
1946 - 2005
Ferdinand Gehr (1896 - 1996)
Ferdinand Gehr
1896 - 1996
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Viggo Boesen (1907 - 1985)
Viggo Boesen
1907 - 1985
Lee Aguinaldo (1933 - 2007)
Lee Aguinaldo
1933 - 2007
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938
Timothy Chapman (1956)
Timothy Chapman
1956
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko (1924 - 1976)
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko
1924 - 1976
Paul McCarthy (1945)
Paul McCarthy
1945
Tamara Aljeksandrowna Gawrilowa (1924 - 1998)
Tamara Aljeksandrowna Gawrilowa
1924 - 1998
Tamara Khundadze (1970)
Tamara Khundadze
1970
× Ein Suchabonnement erstellen