Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

Gilles Bensimon (1944)
Gilles Bensimon
1944
Nicole Eisenman (1965)
Nicole Eisenman
1965
Suzanne Ramié (1905 - 1974)
Suzanne Ramié
1905 - 1974
Louis Abel-Truchet (1857 - 1918)
Louis Abel-Truchet
1857 - 1918
Henri Alfred Jacquemart (1824 - 1896)
Henri Alfred Jacquemart
1824 - 1896
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Igor Mitoraj (1944 - 2014)
Igor Mitoraj
1944 - 2014
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Pierre Pillot (1748 - 1822)
Pierre Pillot
1748 - 1822
Jean-Joseph Marie Carriès (1855 - 1894)
Jean-Joseph Marie Carriès
1855 - 1894
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890

Schöpfer Nachkriegskunst

Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017
Francisco Bores (1898 - 1972)
Francisco Bores
1898 - 1972
Raimo Veranen (1942 - 2011)
Raimo Veranen
1942 - 2011
Richard Smith (1931 - 2016)
Richard Smith
1931 - 2016
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Alo Altripp (1906 - 1991)
Alo Altripp
1906 - 1991
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Albert Hirschfeld (1903 - 2003)
Albert Hirschfeld
1903 - 2003
Edouard Dermit (1925 - 1995)
Edouard Dermit
1925 - 1995
Werner Hennig (1935 - 2014)
Werner Hennig
1935 - 2014
Alfred Hrdlicka (1928 - 2009)
Alfred Hrdlicka
1928 - 2009
Dora Maar (1907 - 1997)
Dora Maar
1907 - 1997
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961
Joe Zucker (1941)
Joe Zucker
1941
Eduard Bargheer (1901 - 1979)
Eduard Bargheer
1901 - 1979
Willi Nass (1899 - 1966)
Willi Nass
1899 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen