Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Jean de Gerson (1363 - 1429)
Jean de Gerson
1363 - 1429
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Philippe Derome (1937)
Philippe Derome
1937
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Louis-François Roubiliac (1695 - 1762)
Louis-François Roubiliac
1695 - 1762
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Alain Jacquet (1939 - 2008)
Alain Jacquet
1939 - 2008
Jean Mayodon (1893 - 1967)
Jean Mayodon
1893 - 1967
Jean-Guillaume Moitte (1746 - 1810)
Jean-Guillaume Moitte
1746 - 1810
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Claude Callot (1620 - 1687)
Claude Callot
1620 - 1687
Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Jacques Restout (1650 - 1701)
Jacques Restout
1650 - 1701

Schöpfer Nachkriegskunst

Larry Fink (1941 - 2023)
Larry Fink
1941 - 2023
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Paolo Venini (1895 - 1959)
Paolo Venini
1895 - 1959
Franz Kline (1910 - 1962)
Franz Kline
1910 - 1962
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Zhang Zishen (1933)
Zhang Zishen
1933
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Aaron Siskind (1903 - 1991)
Aaron Siskind
1903 - 1991
Gaston Balande (1880 - 1971)
Gaston Balande
1880 - 1971
Robert Natkin (1930 - 2010)
Robert Natkin
1930 - 2010
Walter Grab (1927 - 1989)
Walter Grab
1927 - 1989
Jaroslav Serpan (1922 - 1976)
Jaroslav Serpan
1922 - 1976
Gertrude Abercrombie (1909 - 1977)
Gertrude Abercrombie
1909 - 1977
Antone Könst (1987)
Antone Könst
1987
Heinrich Müller (1893 - 1976)
Heinrich Müller
1893 - 1976
Reinholdt Nielsen (1891 - 1984)
Reinholdt Nielsen
1891 - 1984
× Ein Suchabonnement erstellen