Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

François-Édouard Picot (1786 - 1868)
François-Édouard Picot
1786 - 1868
Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
Joseph Damberger (1867 - 1951)
Joseph Damberger
1867 - 1951
Constant Troyon (1810 - 1865)
Constant Troyon
1810 - 1865
Joseph Baumhauer ()
Joseph Baumhauer
Paul Dubois (1829 - 1905)
Paul Dubois
1829 - 1905
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
Neïl Beloufa (1985)
Neïl Beloufa
1985
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Fernand Cormon (1845 - 1924)
Fernand Cormon
1845 - 1924
Germain Pilon (1525 - 1590)
Germain Pilon
1525 - 1590
Jean Grandville (1803 - 1847)
Jean Grandville
1803 - 1847
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972

Schöpfer Nachkriegskunst

Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa (1938)
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa
1938
Valentine Schlegel (1925 - 2021)
Valentine Schlegel
1925 - 2021
Carl van Vechten (1880 - 1964)
Carl van Vechten
1880 - 1964
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
Karl Richter (1927 - 1959)
Karl Richter
1927 - 1959
Willie Landels (1928 - 2023)
Willie Landels
1928 - 2023
Hayley Lever (1876 - 1958)
Hayley Lever
1876 - 1958
Nina Pawlowna Slawina (1928 - 2000)
Nina Pawlowna Slawina
1928 - 2000
William Clochard (1894 - 1990)
William Clochard
1894 - 1990
Franco Fontana (1933)
Franco Fontana
1933
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Vilhelm Bjerke-Petersen (1909 - 1957)
Vilhelm Bjerke-Petersen
1909 - 1957
Hubert Queloz (1919 - 1973)
Hubert Queloz
1919 - 1973
Alex Da Corte (1980)
Alex Da Corte
1980
John Kyffin Williams (1918 - 2006)
John Kyffin Williams
1918 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen