Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

Titina Maselli (1924 - 2005)
Titina Maselli
1924 - 2005
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 - 1887
Michel Dorigny (1616 - 1665)
Michel Dorigny
1616 - 1665
Pierre Billet (1836 - 1922)
Pierre Billet
1836 - 1922
Robyn Denny (1930 - 2014)
Robyn Denny
1930 - 2014
Jean Alexandre Joseph Falguière (1831 - 1900)
Jean Alexandre Joseph Falguière
1831 - 1900
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo (1961)
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo
1961
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Valentin Le Campion (1903 - 1952)
Valentin Le Campion
1903 - 1952
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Michel-François Dandré-Bardon (1700 - 1785)
Michel-François Dandré-Bardon
1700 - 1785
Bernard Dumaine (1953)
Bernard Dumaine
1953
Anthony Oleshchinsky (1794 - 1879)
Anthony Oleshchinsky
1794 - 1879
René Descartes (1596 - 1650)
René Descartes
1596 - 1650
Romaine Brooks (1874 - 1970)
Romaine Brooks
1874 - 1970

Schöpfer Nachkriegskunst

Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Robert Morris (1931 - 2018)
Robert Morris
1931 - 2018
Dorothea Rockburne (1932)
Dorothea Rockburne
1932
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Dmitry Filippovich Tsaplin (1890 - 1967)
Dmitry Filippovich Tsaplin
1890 - 1967
Jean-Michel Sanejouand (1934 - 2021)
Jean-Michel Sanejouand
1934 - 2021
Hideaki Kawashima (1969)
Hideaki Kawashima
1969
Karl Holstein (1912 - 2003)
Karl Holstein
1912 - 2003
Karl-Ludwig Mordstein (1937 - 2006)
Karl-Ludwig Mordstein
1937 - 2006
Léon Ribi (1945)
Léon Ribi
1945
Heinz Detlef Wüpper (1911 - 1995)
Heinz Detlef Wüpper
1911 - 1995
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
Charles Turzak (1899 - 1986)
Charles Turzak
1899 - 1986
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
John Baeder (1938)
John Baeder
1938