Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
 César (1921 - 1998)
César
1921 - 1998
Alfred Jacob Miller (1810 - 1874)
Alfred Jacob Miller
1810 - 1874
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Auguste Nicholas Cain (1822 - 1894)
Auguste Nicholas Cain
1822 - 1894
Bernard Réquichot (1929 - 1961)
Bernard Réquichot
1929 - 1961
Paul Niclausse (1879 - 1958)
Paul Niclausse
1879 - 1958
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Tsugouharu Foujita (1886 - 1968)
Tsugouharu Foujita
1886 - 1968
Edouard Pignon (1905 - 1993)
Edouard Pignon
1905 - 1993
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Auguste Trémont (1892 - 1980)
Auguste Trémont
1892 - 1980

Schöpfer Nachkriegskunst

Dora Koch-Stetter (1881 - 1968)
Dora Koch-Stetter
1881 - 1968
William A. Hall (1943)
William A. Hall
1943
Alex Katz (1927)
Alex Katz
1927
Jeljena Michajlowna Gurjewitsch (1906 - 1989)
Jeljena Michajlowna Gurjewitsch
1906 - 1989
Adham Ibrahim (1934)
Adham Ibrahim
1934
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa (1903 - 2006)
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa
1903 - 2006
Anatolij Pawlowitsch Charitonow (1947)
Anatolij Pawlowitsch Charitonow
1947
Dietrich Clarenbach (1935 - 2023)
Dietrich Clarenbach
1935 - 2023
Jabbar Daoud (1934)
Jabbar Daoud
1934
William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
Tomur Atagök (1939)
Tomur Atagök
1939
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Hughie O'Donoghue (1953)
Hughie O'Donoghue
1953
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Hans Jungen (1947)
Hans Jungen
1947
Agustín Cárdenas Alfonso (1927 - 2001)
Agustín Cárdenas Alfonso
1927 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen