Yves Tanguy (1900 - 1955) - Foto 1

Yves Tanguy

Raymond Georges Yves Tanguy war ein französischer Maler des Surrealismus, bekannt für seine einzigartigen Werke, die eine traumhafte, imaginäre Landschaft voller rätselhafter Formen darstellen. Seine Kunst zeichnet sich durch die präzise Darstellung surrealer, biomorpher Strukturen aus, die oft in endlos wirkenden, leeren Landschaften schweben. Tanguy war ein Autodidakt, der seine Inspiration aus dem Unterbewussten zog, um Bilder zu schaffen, die die Grenzen der Realität und der Fantasie verschwimmen ließen.

Ein besonderes Merkmal von Tanguys Arbeit ist die Art und Weise, wie er mit Perspektive und Raum spielte, um eine Atmosphäre des Unendlichen zu schaffen. Seine Bilder sind oft von einem klaren Himmel dominiert, unter dem sich die Landschaft bis zum Horizont erstreckt, unterbrochen von mysteriösen, skulpturalen Formen. Diese Technik verleiht seinen Werken eine unverkennbare Tiefe und lädt Betrachter ein, in eine Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit einzutauchen.

Tanguys Werke sind in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten haben nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus gehabt, sondern inspirieren auch heute noch Künstler und Sammler weltweit.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die außergewöhnliche Welt des Raymond Georges Yves Tanguy interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:5. Januar 1900, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1955, Woodbury, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Frankreich

Lucie Signoret-Ledieu (1858 - 1904)
Lucie Signoret-Ledieu
1858 - 1904
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Albert André (1869 - 1954)
Albert André
1869 - 1954
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Alexei Vasilyevich Grishenko (1883 - 1977)
Alexei Vasilyevich Grishenko
1883 - 1977
François Bonvin (1817 - 1887)
François Bonvin
1817 - 1887
Hippolyte-Jules Lefèbvre (1863 - 1935)
Hippolyte-Jules Lefèbvre
1863 - 1935
William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967
Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639

Schöpfer Nachkriegskunst

Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
Baya Mahieddine (1931 - 1998)
Baya Mahieddine
1931 - 1998
Emilio Sánchez (1921 - 1999)
Emilio Sánchez
1921 - 1999
Benjamin Britten (1913 - 1976)
Benjamin Britten
1913 - 1976
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Benjamin Péret (1899 - 1959)
Benjamin Péret
1899 - 1959
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
Claudine Duqué (1926)
Claudine Duqué
1926
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969
Hermon di Giovanno (1900 - 1968)
Hermon di Giovanno
1900 - 1968
Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Josef Friedrich Limmer (1892 - 1967)
Josef Friedrich Limmer
1892 - 1967
Saad Al-Tai (1935)
Saad Al-Tai
1935
Elling Reitan (1949)
Elling Reitan
1949
Anna Maksimowna Jefimowa (1897 - 1962)
Anna Maksimowna Jefimowa
1897 - 1962
Jean-Claude Duteil (1950)
Jean-Claude Duteil
1950