Robert Delaunay (1885 - 1941) - Foto 1

Robert Delaunay

Robert Delaunay war ein französischer Maler, der besonders für seinen Beitrag zum Orphismus bekannt ist, einer Kunstrichtung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen auszeichnet. Delaunay, der seine Karriere mit Einflüssen aus dem Neo-Impressionismus und dem Kubismus begann, entwickelte eine einzigartige Sichtweise auf die Kunst, die sich durch die intensive Auseinandersetzung mit Farbe und Licht auszeichnete. Seine Theorien hatten weitreichenden Einfluss auf zeitgenössische und spätere Künstlergenerationen.

Einer der Wendepunkte in Delaunays Karriere war seine Teilnahme an der Armory Show in New York im Jahr 1913, wo er neben anderen avantgardistischen Künstlern ausgestellt wurde. Seine Werke, darunter die Serie "Fenster" und "Eiffelturm", demonstrieren sein Interesse an dynamischen Perspektiven und der Verschmelzung von Farbe und Form, um Bewegung und Rhythmus darzustellen. Delaunays "Simultaneität" - die Gleichzeitigkeit von Farbkontrasten - wurde zu einem zentralen Element seiner Kunst und des Orphismus.

Nach dem Ersten Weltkrieg und einem Aufenthalt in Spanien und Portugal kehrte Delaunay nach Paris zurück, wo er sich mit Dadaisten und Surrealisten vernetzte. Seine späteren Werke umfassen erneut Darstellungen des Eiffelturms, wobei er seine Techniken weiterentwickelte und verfeinerte.

Robert Delaunays Kunst ist in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst ist unbestreitbar und seine Werke bleiben ein faszinierendes Studienobjekt für Kunstsammler und Experten.

Für diejenigen, die an der Kunst und dem Erbe von Robert Delaunay interessiert sind, bietet sich die Möglichkeit, durch Newsletter und Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Informationsquellen sind eine hervorragende Möglichkeit, über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die sich auf Delaunays Werke beziehen. Es ist eine geschäftsmäßige und unkomplizierte Art, Einblicke in die faszinierende Welt eines Künstlers zu erhalten, dessen Arbeit die Kunstlandschaft des 20. Jahrhunderts geprägt hat.

Geboren:12. April 1885, Paris, Frankreich
Verstorben:25. Oktober 1941, Montpellier, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Puteaux-Gruppe, École de Paris
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Orphismus

Autoren und Künstler Frankreich

Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
Jesús Rafael Soto
1923 - 2005
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
 Balthus (1908 - 2001)
Balthus
1908 - 2001
Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Anatole Devosge (1770 - 1850)
Anatole Devosge
1770 - 1850
Victor-Louis Mottez (1809 - 1897)
Victor-Louis Mottez
1809 - 1897
Greta Knutson (1899 - 1983)
Greta Knutson
1899 - 1983
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Vilhelm Lundstrom (1893 - 1950)
Vilhelm Lundstrom
1893 - 1950
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Fernand Cormon (1845 - 1924)
Fernand Cormon
1845 - 1924
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010

Schöpfer Abstrakte Kunst

Miklós Nemeth (1934 - 2012)
Miklós Nemeth
1934 - 2012
René Kieffer (1876 - 1963)
René Kieffer
1876 - 1963
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Thilo Maatsch (1900 - 1983)
Thilo Maatsch
1900 - 1983
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Todd Siler (1953)
Todd Siler
1953
Shizuko Yoshikawa (1934 - 2019)
Shizuko Yoshikawa
1934 - 2019
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
Ramkinkar Bay (1906 - 1980)
Ramkinkar Bay
1906 - 1980
Anselmo Piccoli (1915 - 1992)
Anselmo Piccoli
1915 - 1992
Eva Hesse (1936 - 1970)
Eva Hesse
1936 - 1970
Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Hannes Harrs (1927 - 2006)
Hannes Harrs
1927 - 2006