Leonhard Euler (1707 - 1783) - Foto 1

Leonhard Euler

Leonhard Euler war der größte Mathematiker des 18. Jahrhunderts und der Geschichte im Allgemeinen.

Euler schloss sein Studium an der Universität Basel mit Bravour ab und trat in die St. Petersburger Akademie der Wissenschaften ein, begann dann an der Berliner Akademie zu arbeiten und wurde später deren Leiter.

Im Jahr 1766 erhielt der Wissenschaftler eine Einladung der russischen Kaiserin Katharina II. und kam erneut nach St. Petersburg, um seine wissenschaftliche Arbeit fortzusetzen. Hier veröffentlichte er etwa 470 Werke auf den verschiedensten Gebieten. Eines davon ist das groß angelegte Werk "Mechanik" - eine eingehende Untersuchung dieser Wissenschaft, einschließlich der Himmelsmechanik. Euler war zu diesem Zeitpunkt schon fast blind, aber er beschäftigte sich weiterhin aktiv mit der Wissenschaft, bei den Aufzeichnungen halfen ihm sein Sohn Johann Albrecht und Stenographen. Leonhard Euler machte viele grundlegende Entdeckungen, die der Menschheit großen Nutzen brachten. Sein massiver Beitrag zur Entwicklung der Mathematik, Mechanik, Physik und Astronomie kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, und seine Kenntnisse in den verschiedensten Wissenschaftszweigen sind bewundernswert.

Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er mehr als 850 Werke, die eingehende Studien über Botanik, Chemie, Medizin, alte Sprachen und Musik enthalten. Euler war Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Akademien in aller Welt.

Geboren:15. April 1707, Basel, Schweiz
Verstorben:18. September 1783, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Astronom, Ingenieur, Geograph, Linguist, Mathematiker, Musikwissenschaftler, Physiker, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Russland

Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Nikolai Davidovich Burliuk (1890 - 1920)
Nikolai Davidovich Burliuk
1890 - 1920
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Rimma Nikitichna Brailovskaya (1877 - 1959)
Rimma Nikitichna Brailovskaya
1877 - 1959
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
Grigory Grigor'evich Chernetsov (1802 - 1865)
Grigory Grigor'evich Chernetsov
1802 - 1865
Nikolaj Nikolajewitsch Kondakow (1908 - 1999)
Nikolaj Nikolajewitsch Kondakow
1908 - 1999
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924)
Wiktor Iwanowitsch Iwanow
1924
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen