Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)

Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003) - Foto 1

Boris Fjodorowitsch Domaschnikow

Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (russisch: Борис Фёдорович Домашников), geboren am 5. April 1924 im Dorf Kriguzovo, war ein herausragender russischer Künstler, bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefe emotionale Resonanz und eine lebhafte Darstellung der russischen Natur aus, insbesondere der Uralregion, die einen zentralen Platz in seinem Schaffen einnimmt.

Domaschnikow war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch eine Schlüsselfigur in der Kunstwelt. Er wurde 1982 zum Volkskünstler der UdSSR ernannt und war ein aktives Mitglied des Künstlerverbands der UdSSR seit 1954. Seine Kunstwerke, darunter "Winter am Stadtrand" und "Landschaft mit Zug", sind in über 40 Museen und privaten Sammlungen weltweit zu finden, einschließlich der renommierten Staatlichen Tretjakow-Galerie.

Seine Leidenschaft für die Malerei führte ihn auf Reisen durch Italien und verschiedene Teile der Sowjetunion, wo er die Schönheit antiker Städte und Landschaften studierte. Diese Erfahrungen bereicherten sein künstlerisches Repertoire und flossen in seine als "reine Landschaften" bekannten Werke ein, die frei von narrativen Elementen sind und stattdessen auf emotionale und atmosphärische Wirkung setzen.

Domaschnikow erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Schaffen, darunter den Orden des Ehrenzeichens und die Goldmedaille der Russischen Akademie der Künste. Sein Beitrag zur Kunst wurde auch durch die Benennung einer Straße in Ufa nach ihm und eine Gedenktafel an seinem langjährigen Atelier gewürdigt.

Sammler und Kunstexperten, die sich für die Arbeiten Domaschnikows interessieren, finden in Auktionen und Galerien regelmäßig Gelegenheiten, sein Erbe weiter zu erkunden und zu schätzen. Seine Gemälde sind ein fester Bestandteil der russischen Kunstgeschichte und zeugen von der tiefen Verbundenheit des Künstlers mit seiner Heimat.

Um aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse, die Werke von Boris Fjodorowitsch Domaschnikow betreffen, nicht zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Entdeckungen und Gelegenheiten, die das reiche Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zelebrieren.

Geboren:5. April 1924, Кригоузово, UdSSR
Verstorben:20. Juny 2003, Ufa, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban (1919 - 2005)
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban
1919 - 2005
Lev Efimovich Kerbel' (1917 - 2003)
Lev Efimovich Kerbel'
1917 - 2003
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Alexander Cozens (1717 - 1786)
Alexander Cozens
1717 - 1786
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991)
Boris Sergejewitsch Ugarow
1922 - 1991
Boris Vasilievich Kondrashin (1923 - 1994)
Boris Vasilievich Kondrashin
1923 - 1994

Schöpfer Postimpressionismus

Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013
Leopold Schmutzler (1864 - 1940)
Leopold Schmutzler
1864 - 1940
Theodor Bohnenberger (1868 - 1941)
Theodor Bohnenberger
1868 - 1941
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Rudolf Żukowski (1814 - 1886)
Rudolf Żukowski
1814 - 1886
Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)
Geli Michailowitsch Korschew
1925 - 2012
Albert Thomas Jarvis Gilbert (1876 - 1927)
Albert Thomas Jarvis Gilbert
1876 - 1927
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Henri Martin (1860 - 1943)
Henri Martin
1860 - 1943
Achille Etna Michallon (1796 - 1822)
Achille Etna Michallon
1796 - 1822
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Arne Durban (1912 - 1993)
Arne Durban
1912 - 1993
Edmond-Eugène Valton (1836 - 1910)
Edmond-Eugène Valton
1836 - 1910
Carl Arnold Gonzenbach (1806 - 1885)
Carl Arnold Gonzenbach
1806 - 1885
× Ein Suchabonnement erstellen