Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)

Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003) - Foto 1

Boris Fjodorowitsch Domaschnikow

Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (russisch: Борис Фёдорович Домашников), geboren am 5. April 1924 im Dorf Kriguzovo, war ein herausragender russischer Künstler, bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefe emotionale Resonanz und eine lebhafte Darstellung der russischen Natur aus, insbesondere der Uralregion, die einen zentralen Platz in seinem Schaffen einnimmt.

Domaschnikow war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch eine Schlüsselfigur in der Kunstwelt. Er wurde 1982 zum Volkskünstler der UdSSR ernannt und war ein aktives Mitglied des Künstlerverbands der UdSSR seit 1954. Seine Kunstwerke, darunter "Winter am Stadtrand" und "Landschaft mit Zug", sind in über 40 Museen und privaten Sammlungen weltweit zu finden, einschließlich der renommierten Staatlichen Tretjakow-Galerie.

Seine Leidenschaft für die Malerei führte ihn auf Reisen durch Italien und verschiedene Teile der Sowjetunion, wo er die Schönheit antiker Städte und Landschaften studierte. Diese Erfahrungen bereicherten sein künstlerisches Repertoire und flossen in seine als "reine Landschaften" bekannten Werke ein, die frei von narrativen Elementen sind und stattdessen auf emotionale und atmosphärische Wirkung setzen.

Domaschnikow erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Schaffen, darunter den Orden des Ehrenzeichens und die Goldmedaille der Russischen Akademie der Künste. Sein Beitrag zur Kunst wurde auch durch die Benennung einer Straße in Ufa nach ihm und eine Gedenktafel an seinem langjährigen Atelier gewürdigt.

Sammler und Kunstexperten, die sich für die Arbeiten Domaschnikows interessieren, finden in Auktionen und Galerien regelmäßig Gelegenheiten, sein Erbe weiter zu erkunden und zu schätzen. Seine Gemälde sind ein fester Bestandteil der russischen Kunstgeschichte und zeugen von der tiefen Verbundenheit des Künstlers mit seiner Heimat.

Um aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse, die Werke von Boris Fjodorowitsch Domaschnikow betreffen, nicht zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Entdeckungen und Gelegenheiten, die das reiche Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zelebrieren.

Geboren:5. April 1924, Кригоузово, UdSSR
Verstorben:20. Juny 2003, Ufa, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Boris Sergejewitsch Gennadjew (1912 - 1942)
Boris Sergejewitsch Gennadjew
1912 - 1942
Vadim Gabrielevich Shershenevich (1893 - 1942)
Vadim Gabrielevich Shershenevich
1893 - 1942
Nikolay Ilyich Kofanov (1943 - 1998)
Nikolay Ilyich Kofanov
1943 - 1998
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro (1898 - 1951)
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro
1898 - 1951
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Evgeny Goryunov (1944 - 1994)
Evgeny Goryunov
1944 - 1994
Elgi Augustovna Reemets (1910 - 1987)
Elgi Augustovna Reemets
1910 - 1987
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Boris Leonidovich Pasternak (1890 - 1960)
Boris Leonidovich Pasternak
1890 - 1960
Alexey Viktorovich Kallima (1969)
Alexey Viktorovich Kallima
1969
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Michail Wassiljewitsch Nesterow (1862 - 1942)
Michail Wassiljewitsch Nesterow
1862 - 1942

Schöpfer Postimpressionismus

Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
John W. Hession (XX. Jahrhundert - ?)
John W. Hession
XX. Jahrhundert - ?
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Virgilio Colombo (1878 - 1929)
Virgilio Colombo
1878 - 1929
Léon Marie Constant Dansaert (1830 - 1909)
Léon Marie Constant Dansaert
1830 - 1909
Carl Wahler (1863 - 1931)
Carl Wahler
1863 - 1931
Audrey L. Flack (1931 - 2024)
Audrey L. Flack
1931 - 2024
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Vadzhiya Ali kyzy Samedova (1924 - 1965)
Vadzhiya Ali kyzy Samedova
1924 - 1965
Wiktor Zarubin (1866 - 1928)
Wiktor Zarubin
1866 - 1928
Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907)
Joris-Karl Huysmans
1848 - 1907
William Nicholson (1872 - 1949)
William Nicholson
1872 - 1949
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen