Nicolas Robert (1614 - 1685) - Foto 1

Nicolas Robert

Nicolas Robert war ein französischer Miniaturist und naturalistischer Kupferstecher. Er ist bekannt für die "Recueil des vélins", die im Muséum national d'histoire naturelle aufbewahrt wird.

Im Jahr 1664 wurde er zum Miniaturmaler des Königs Ludwig XIV. für Miniaturmalerei ernannt. Zu Lebzeiten genoss er einen hohen Bekanntheitsgrad, da viele seiner Zeitgenossen ihn für den größten naturalistischen Maler seiner Zeit hielten.

Ab 1667 arbeitete er mit der Académie des Sciences an den Mémoires pour servir à l'histoire des plantes, die Teil der von Colbert gewünschten großen wissenschaftlichen Arbeiten waren, die dem königlichen Ruhm dienen sollten. Ziel dieses von dem Botaniker Denis Dodart geleiteten Unternehmens war es, eine große und innovative Pflanzengeschichte mit Illustrationen zu erstellen, mit denen Nicolas Robert und Louis de Châtillon für die Zeichnungen und Abraham Bosse für die Gravur betraut wurden.

Geboren:18. April 1614, Langres, Frankreich
Verstorben:25. März 1685, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Miniaturist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
André Breton (1896 - 1966)
André Breton
1896 - 1966
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Alexei Vasilyevich Grishenko (1883 - 1977)
Alexei Vasilyevich Grishenko
1883 - 1977
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Frederick Carl Frieseke (1874 - 1939)
Frederick Carl Frieseke
1874 - 1939
Adolphe Philippe Millot (1857 - 1921)
Adolphe Philippe Millot
1857 - 1921
Jean Effel (1908 - 1982)
Jean Effel
1908 - 1982
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
François Gérard (1770 - 1837)
François Gérard
1770 - 1837
Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
Philippe Jaques Imberton (1846)
Philippe Jaques Imberton
1846
Jules Salles (1814 - 1900)
Jules Salles
1814 - 1900
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999

Schöpfer Alte Meister

Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Gerard van Honthorst (1592 - 1656)
Gerard van Honthorst
1592 - 1656
Ciro Ferri (1634 - 1689)
Ciro Ferri
1634 - 1689
Pieter van Noordt (1621 - 1672)
Pieter van Noordt
1621 - 1672
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Egbert van Heemskerck I (1610 - 1680)
Egbert van Heemskerck I
1610 - 1680
Petrus Staverenus (1615 - 1660)
Petrus Staverenus
1615 - 1660
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Willem Kalf (1619 - 1693)
Willem Kalf
1619 - 1693
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Pietro Liberi (1605 - 1687)
Pietro Liberi
1605 - 1687
Jaques Alimet (1726 - 1788)
Jaques Alimet
1726 - 1788
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
John Robinson (1756 - 1824)
John Robinson
1756 - 1824
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690