Nicolas Robert (1614 - 1685) - Foto 1

Nicolas Robert

Nicolas Robert war ein französischer Miniaturist und naturalistischer Kupferstecher. Er ist bekannt für die "Recueil des vélins", die im Muséum national d'histoire naturelle aufbewahrt wird.

Im Jahr 1664 wurde er zum Miniaturmaler des Königs Ludwig XIV. für Miniaturmalerei ernannt. Zu Lebzeiten genoss er einen hohen Bekanntheitsgrad, da viele seiner Zeitgenossen ihn für den größten naturalistischen Maler seiner Zeit hielten.

Ab 1667 arbeitete er mit der Académie des Sciences an den Mémoires pour servir à l'histoire des plantes, die Teil der von Colbert gewünschten großen wissenschaftlichen Arbeiten waren, die dem königlichen Ruhm dienen sollten. Ziel dieses von dem Botaniker Denis Dodart geleiteten Unternehmens war es, eine große und innovative Pflanzengeschichte mit Illustrationen zu erstellen, mit denen Nicolas Robert und Louis de Châtillon für die Zeichnungen und Abraham Bosse für die Gravur betraut wurden.

Geboren:18. April 1614, Langres, Frankreich
Verstorben:25. März 1685, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Miniaturist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Frankreich

Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
Iba N'Diaye (1928 - 2008)
Iba N'Diaye
1928 - 2008
Guillaume Durand de Saint-Pourçain (1275 - 1332)
Guillaume Durand de Saint-Pourçain
1275 - 1332
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo (1961)
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo
1961
Fernand Lantoine (1876 - 1956)
Fernand Lantoine
1876 - 1956
Jean Pichore (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Jean Pichore
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Martine Bedin (1957)
Martine Bedin
1957
Charles Octave Levy (1820 - 1899)
Charles Octave Levy
1820 - 1899
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Jean-Claude Quervelle (1731 - 1778)
Jean-Claude Quervelle
1731 - 1778
Jean-Charles Ellaume (1714 - 1763)
Jean-Charles Ellaume
1714 - 1763
Edouard Traviès (1809 - 1876)
Edouard Traviès
1809 - 1876

Schöpfer Alte Meister

Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Jacopo Vignali (1592 - 1664)
Jacopo Vignali
1592 - 1664
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Johann Sebastian Bach
1685 - 1750
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Mello da Gubbio (1285 - 1350)
Mello da Gubbio
1285 - 1350
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Cesare Gennari (1637 - 1688)
Cesare Gennari
1637 - 1688
Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745
Francesco Marmitta (1464 - 1505)
Francesco Marmitta
1464 - 1505
Camillo Berlinghieri (1590 - 1635)
Camillo Berlinghieri
1590 - 1635
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Jan van de Velde (1593 - 1641)
Jan van de Velde
1593 - 1641
Juan van der Hamen y León (1596 - 1631)
Juan van der Hamen y León
1596 - 1631
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
× Ein Suchabonnement erstellen