Pedro de Raxis (1555 - 1626) - Foto 1

Pedro de Raxis

Pedro de Raxis war ein spanischer Maler und Vergolder, bekannt für sein Schaffen während der Gegenreformation in Granada. Geboren 1555 in Alcalá la Real, Jaén, und gestorben 1626 in Granada, begründete er einen einflussreichen Künstlerstammbaum, der ursprünglich aus Italien stammte. Raxis' Werk ist geprägt von einem Übergang vom romanistischen Renaissance-Stil zum frühen barocken Naturalismus​​.

Sein künstlerischer Einfluss erstreckte sich über die Diözese von Jaén, mit besonderem Fokus auf Granada, wo er ab 1579 nachweislich aktiv war. Neben der Herstellung von guadamecí-Baldachinen für verschiedene Kirchen, führte Raxis auch Aufträge außerhalb Granadas aus, darunter das Altarbild und die Vergoldung der Kirche Asunción in Priego de Córdoba​​.

Einige seiner bedeutendsten Werke finden sich in der Kathedrale von Granada und im Museum der Schönen Künste in Granada. Besonders hervorzuheben ist das Gemälde "Aparición de la Virgen a San Jacinto", das um 1600 entstand und heute als ein Meisterwerk von Pedro de Raxis gilt​​. Diese Arbeit zeigt einen bedeutenden Fortschritt in seiner künstlerischen Entwicklung und wird durch seine reiche Farbpalette und ausgereifte Technik geschätzt.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Pedro de Raxis' Werk einen faszinierenden Einblick in die spanische Kunst der Gegenreformation. Seine Arbeiten, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Granada-Schule spielten, sind Zeugnisse seines beeindruckenden Talents als Maler und Vergolder. Wir laden Sie ein, sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen zu seinen Werken anzumelden, um mehr über diesen außergewöhnlichen Künstler zu erfahren.

Geboren:16. Februar 1555, Alcalá la Real, Spanien
Verstorben:5. Juny 1626, Granada, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule Granada
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Schöpfer Baroсk

Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Julius Friedlænder (1810 - 1861)
Julius Friedlænder
1810 - 1861
Giovan Gioseffo Dal Sole (1654 - 1719)
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 - 1719
Isaak Soreau (1604 - 1645)
Isaak Soreau
1604 - 1645
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Ciro Ferri (1634 - 1689)
Ciro Ferri
1634 - 1689
Severo Calzetta da Ravenna (1465 - 1543)
Severo Calzetta da Ravenna
1465 - 1543
Jaques Alimet (1726 - 1788)
Jaques Alimet
1726 - 1788
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Giovanni Mannozzi (1592 - 1636)
Giovanni Mannozzi
1592 - 1636
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen