Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)

Maria Sibylla Merian (1647 - 1717) - Foto 1

Maria Sibylla Merian

Maria Sibylla Merian war eine deutsche Künstlerin und Naturforscherin, bekannt für ihre detaillierten Studien und Illustrationen von Insekten und Pflanzen. Sie begann ihre Forschung mit der Beobachtung von Seidenraupen in Frankfurt und erweiterte später ihre Studien auf andere Raupen und deren Metamorphose. Merian war nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden und Surinam tätig, wo sie die einheimische Flora und Fauna dokumentierte. Ihre Arbeiten, darunter das berühmte Buch "Metamorphosis insectorum Surinamensium", verbanden kunstvolle Darstellung mit wissenschaftlicher Präzision und trugen wesentlich zur Entwicklung der Entomologie bei. Ihre Beobachtungen und Illustrationen aus Surinam waren besonders innovativ und lieferten wertvolle Einblicke in die Ökologie und das Verhalten tropischer Insekten. Merians Einfluss erstreckt sich über die Grenzen von Kunst und Wissenschaft hinaus und macht sie zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte beider Felder.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet Maria Sibylla Merians Werk einen faszinierenden Einblick in die Verbindung von Naturwissenschaft und künstlerischer Darstellung im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre präzisen und detailreichen Illustrationen sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch wichtige wissenschaftliche Dokumente, die bis heute von Bedeutung sind.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Maria Sibylla Merian auf dem Laufenden bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieses faszinierenden Schnittpunktes von Kunst, Wissenschaft und Geschichte zu werden.

Geboren:2. April 1647, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:13. Januar 1717, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Surinam, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Naturforscher, Bildmaler
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004
Alfred Otto König (1871 - 1940)
Alfred Otto König
1871 - 1940
Emmy Gotzmann (1881 - 1950)
Emmy Gotzmann
1881 - 1950
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Simon Quaglio (1795 - 1878)
Simon Quaglio
1795 - 1878
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Erich Kleinhempel (1874 - 1947)
Erich Kleinhempel
1874 - 1947
Horst Becking (1937)
Horst Becking
1937
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Gernot Eichler (1940)
Gernot Eichler
1940
Irma Hünerfauth (1907 - 1998)
Irma Hünerfauth
1907 - 1998
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Karl-Ulrich Nuss (1943)
Karl-Ulrich Nuss
1943
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920

Schöpfer Alte Meister

Enrico Albrici (1714 - 1773)
Enrico Albrici
1714 - 1773
Johan Georg Mansfeld (1764 - 1817)
Johan Georg Mansfeld
1764 - 1817
Juan Carreno de Miranda (1614 - 1685)
Juan Carreno de Miranda
1614 - 1685
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Adam Pynacker (1622 - 1673)
Adam Pynacker
1622 - 1673
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
Dionigi Valesi (1730 - 1780)
Dionigi Valesi
1730 - 1780
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Wenceslaus Hollar (1607 - 1677)
Wenceslaus Hollar
1607 - 1677
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
× Ein Suchabonnement erstellen