Dirck Jacobsz (1497 - 1567) - Foto 1

Dirck Jacobsz

Dirck Jacobsz war ein bedeutender Maler der niederländischen Renaissance, der vor allem in Amsterdam wirkte. Er stammte aus einer Familie von Malern und wurde zunächst von seinem Vater, Jacob Cornelisz van Oostsanen, ausgebildet. Jacobsz machte sich vor allem einen Namen als Porträtmaler und war einer der ersten Künstler im nördlichen Teil der Niederlande, der sich auf dieses Genre spezialisierte. Sein bekanntestes Werk ist "Die Armbrustschützen" aus dem Jahr 1529, das erste Gruppenporträt einer Bürgerwehr in der niederländischen Geschichte. Dieses und andere Werke von Jacobsz finden sich heute in bedeutenden Sammlungen, darunter die Eremitage in Sankt Petersburg​​.

Jacobsz heiratete 1550 Marritgen Gerritsdr und hatte zwei Kinder, Maria Dircksdr. und Jacob Dircksz, der ebenfalls Maler wurde. Neben seiner Tätigkeit als Porträtmaler war Jacobsz auch an der Gestaltung von Gruppenporträts der Mitglieder von Bürgerwehrgesellschaften beteiligt, ein Genre, das später zu einer niederländischen Spezialität wurde.

Trotz seiner Spezialisierung auf Porträts umfasste Jacobsz' Œuvre auch religiöse Motive, wie aus seinem Nachlassverzeichnis hervorgeht, in dem sechs Gemälde mit religiösen Themen aufgeführt sind, obwohl er hauptsächlich als Porträtmaler bekannt war​​. Seine Werke, darunter das Porträt von Pompejus Occo und Gruppenporträts der Amsterdamer Schützengilde, zeugen von der hohen Kunstfertigkeit und dem detaillierten Realismus, der die niederländische Renaissance prägte​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Dirck Jacobsz' Werk einen tiefen Einblick in die Entstehung der Porträtmalerei in den Niederlanden und ihre Entwicklung im Kontext der Renaissance. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung, da sie Einblicke in die Gesellschaft und Kultur seiner Zeit bieten.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Dirck Jacobsz auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1497, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1567, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Manierismus, Alte Meister
Technik:Gravur, Öl
DIRCK JACOBSZ. (AMSTERDAM? C.1497-1567) - Auktionspreise

Auktionspreise Dirck Jacobsz

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Matthijs Quispel (1805 - 1858)
Matthijs Quispel
1805 - 1858
Pieter Gerardus Sjamaar (1819 - 1876)
Pieter Gerardus Sjamaar
1819 - 1876
Charlotte van Pallandt (1898 - 1997)
Charlotte van Pallandt
1898 - 1997
Jan Weenix (1640 - 1719)
Jan Weenix
1640 - 1719
Gerard Dou (1613 - 1675)
Gerard Dou
1613 - 1675
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)
Marinus van Reymerswaele
1490 - 1546
Jan Dibbets (1941)
Jan Dibbets
1941
Marie Heijermans (1859 - 1937)
Marie Heijermans
1859 - 1937
Joachim Anthonisz. Wtewael (1566 - 1638)
Joachim Anthonisz. Wtewael
1566 - 1638
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Iepe Rubingh (1974 - 2020)
Iepe Rubingh
1974 - 2020
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986

Schöpfer Alte Meister

Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Giovanni Francesco Barbieri (1591 - 1666)
Giovanni Francesco Barbieri
1591 - 1666
Anton Domenico Gabbiani (1652 - 1726)
Anton Domenico Gabbiani
1652 - 1726
Martin Hermann Faber (1587 - 1648)
Martin Hermann Faber
1587 - 1648
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Cornelis Matthieu (XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Cornelis Matthieu
XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Crispijn van de Passe I (1564 - 1637)
Crispijn van de Passe I
1564 - 1637
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Alvaro Pires d'Évora (1390 - 1450)
Alvaro Pires d'Évora
1390 - 1450
Girolamo di Tiziano (1510 - 1572)
Girolamo di Tiziano
1510 - 1572
Gerard van Honthorst (1592 - 1656)
Gerard van Honthorst
1592 - 1656
Michele Coltellini (1480 - 1542)
Michele Coltellini
1480 - 1542
Parrasio Micheli (1516 - 1578)
Parrasio Micheli
1516 - 1578
Gregorio Preti (1603 - 1672)
Gregorio Preti
1603 - 1672
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Robert van Audenaerde (1663 - 1743)
Robert van Audenaerde
1663 - 1743
× Ein Suchabonnement erstellen