Dirck Jacobsz (1497 - 1567) - Foto 1

Dirck Jacobsz

Dirck Jacobsz war ein bedeutender Maler der niederländischen Renaissance, der vor allem in Amsterdam wirkte. Er stammte aus einer Familie von Malern und wurde zunächst von seinem Vater, Jacob Cornelisz van Oostsanen, ausgebildet. Jacobsz machte sich vor allem einen Namen als Porträtmaler und war einer der ersten Künstler im nördlichen Teil der Niederlande, der sich auf dieses Genre spezialisierte. Sein bekanntestes Werk ist "Die Armbrustschützen" aus dem Jahr 1529, das erste Gruppenporträt einer Bürgerwehr in der niederländischen Geschichte. Dieses und andere Werke von Jacobsz finden sich heute in bedeutenden Sammlungen, darunter die Eremitage in Sankt Petersburg​​.

Jacobsz heiratete 1550 Marritgen Gerritsdr und hatte zwei Kinder, Maria Dircksdr. und Jacob Dircksz, der ebenfalls Maler wurde. Neben seiner Tätigkeit als Porträtmaler war Jacobsz auch an der Gestaltung von Gruppenporträts der Mitglieder von Bürgerwehrgesellschaften beteiligt, ein Genre, das später zu einer niederländischen Spezialität wurde.

Trotz seiner Spezialisierung auf Porträts umfasste Jacobsz' Œuvre auch religiöse Motive, wie aus seinem Nachlassverzeichnis hervorgeht, in dem sechs Gemälde mit religiösen Themen aufgeführt sind, obwohl er hauptsächlich als Porträtmaler bekannt war​​. Seine Werke, darunter das Porträt von Pompejus Occo und Gruppenporträts der Amsterdamer Schützengilde, zeugen von der hohen Kunstfertigkeit und dem detaillierten Realismus, der die niederländische Renaissance prägte​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Dirck Jacobsz' Werk einen tiefen Einblick in die Entstehung der Porträtmalerei in den Niederlanden und ihre Entwicklung im Kontext der Renaissance. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung, da sie Einblicke in die Gesellschaft und Kultur seiner Zeit bieten.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Dirck Jacobsz auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1497, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1567, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Manierismus, Alte Meister
Technik:Gravur, Öl
DIRCK JACOBSZ. (AMSTERDAM? C.1497-1567) - Auktionspreise

Auktionspreise Dirck Jacobsz

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Eugène Brands (1913 - 2002)
Eugène Brands
1913 - 2002
Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Salomon Meijer (1877 - 1965)
Salomon Meijer
1877 - 1965
Charlotte van Pallandt (1898 - 1997)
Charlotte van Pallandt
1898 - 1997
Jurriaan Andriessen (1742 - 1819)
Jurriaan Andriessen
1742 - 1819
George Hendrik Breitner (1857 - 1923)
George Hendrik Breitner
1857 - 1923
Adam Pynacker (1622 - 1673)
Adam Pynacker
1622 - 1673
Willem Dooyewaard (1892 - 1980)
Willem Dooyewaard
1892 - 1980
Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Lei Molin (1927 - 1990)
Lei Molin
1927 - 1990
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Pieter Gerardus Sjamaar (1819 - 1876)
Pieter Gerardus Sjamaar
1819 - 1876
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542

Schöpfer Alte Meister

Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647
Benedetto Caliari (1538 - 1598)
Benedetto Caliari
1538 - 1598
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Jan van Noordt (1623 - 1681)
Jan van Noordt
1623 - 1681
Franz Radziwill (1895 - 1983)
Franz Radziwill
1895 - 1983
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
 Master FG (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master FG
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Giacinto Gimignani (1606 - 1681)
Giacinto Gimignani
1606 - 1681
Odoardo Fialetti (1573 - 1638)
Odoardo Fialetti
1573 - 1638
× Ein Suchabonnement erstellen