Dirck Jacobsz (1497 - 1567) - Foto 1

Dirck Jacobsz

Dirck Jacobsz war ein bedeutender Maler der niederländischen Renaissance, der vor allem in Amsterdam wirkte. Er stammte aus einer Familie von Malern und wurde zunächst von seinem Vater, Jacob Cornelisz van Oostsanen, ausgebildet. Jacobsz machte sich vor allem einen Namen als Porträtmaler und war einer der ersten Künstler im nördlichen Teil der Niederlande, der sich auf dieses Genre spezialisierte. Sein bekanntestes Werk ist "Die Armbrustschützen" aus dem Jahr 1529, das erste Gruppenporträt einer Bürgerwehr in der niederländischen Geschichte. Dieses und andere Werke von Jacobsz finden sich heute in bedeutenden Sammlungen, darunter die Eremitage in Sankt Petersburg​​.

Jacobsz heiratete 1550 Marritgen Gerritsdr und hatte zwei Kinder, Maria Dircksdr. und Jacob Dircksz, der ebenfalls Maler wurde. Neben seiner Tätigkeit als Porträtmaler war Jacobsz auch an der Gestaltung von Gruppenporträts der Mitglieder von Bürgerwehrgesellschaften beteiligt, ein Genre, das später zu einer niederländischen Spezialität wurde.

Trotz seiner Spezialisierung auf Porträts umfasste Jacobsz' Œuvre auch religiöse Motive, wie aus seinem Nachlassverzeichnis hervorgeht, in dem sechs Gemälde mit religiösen Themen aufgeführt sind, obwohl er hauptsächlich als Porträtmaler bekannt war​​. Seine Werke, darunter das Porträt von Pompejus Occo und Gruppenporträts der Amsterdamer Schützengilde, zeugen von der hohen Kunstfertigkeit und dem detaillierten Realismus, der die niederländische Renaissance prägte​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Dirck Jacobsz' Werk einen tiefen Einblick in die Entstehung der Porträtmalerei in den Niederlanden und ihre Entwicklung im Kontext der Renaissance. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung, da sie Einblicke in die Gesellschaft und Kultur seiner Zeit bieten.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Dirck Jacobsz auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1497, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1567, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Manierismus, Alte Meister
Technik:Gravur, Öl
DIRCK JACOBSZ. (AMSTERDAM? C.1497-1567) - Auktionspreise

Auktionspreise Dirck Jacobsz

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Anthony Erkelens (1774 - 1804)
Anthony Erkelens
1774 - 1804
Jan Meyer (1927 - 1995)
Jan Meyer
1927 - 1995
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Jan Mortel (1650 - 1719)
Jan Mortel
1650 - 1719
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Maria Margaretha La Fargue (1743 - 1813)
Maria Margaretha La Fargue
1743 - 1813
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
Taco Mesdag (1829 - 1902)
Taco Mesdag
1829 - 1902
Toon Verhoef (1946)
Toon Verhoef
1946
Louis-Francois-Gerard van der Puyl (1750 - 1824)
Louis-Francois-Gerard van der Puyl
1750 - 1824
Willem van de Velde I (1611 - 1689)
Willem van de Velde I
1611 - 1689

Schöpfer Alte Meister

Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Stefan Lochner (1400 - 1451)
Stefan Lochner
1400 - 1451
Giovanni del Biondo (XIV. Jahrhundert - 1399)
Giovanni del Biondo
XIV. Jahrhundert - 1399
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Bernard Salomon (1506 - 1561)
Bernard Salomon
1506 - 1561
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Giovanni Battista Busiri (1698 - 1757)
Giovanni Battista Busiri
1698 - 1757
Jan de Baen (1633 - 1702)
Jan de Baen
1633 - 1702
Jacopo de' Barbari (1460 - 1516)
Jacopo de' Barbari
1460 - 1516
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Giovanni Guerra (1544 - 1618)
Giovanni Guerra
1544 - 1618
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Ludwig Krug (1490 - 1532)
Ludwig Krug
1490 - 1532
× Ein Suchabonnement erstellen