Pedro Orrente (1580 - 1645) - Foto 1

Pedro Orrente

Pedro Orrente war ein spanischer Maler des Frühbarocks, der als Angehöriger der Schule des "tenebrismo toledano" bekannt ist. Orrente wurde 1580 in Murcia geboren und starb 1645 in Valencia. Er hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis in der Geschichte der spanischen Kunst.

Seine künstlerische Laufbahn begann in seiner Heimat Murcia, bevor er nach Toledo zog, wo er stark von der Kunst der Familie Bassano beeinflusst wurde. Dieser Einfluss spiegelt sich in seinen lebendigen Darstellungen biblischer Geschichten vor üppigen Landschaften wider, für die er große Anerkennung fand. Die Zeit, die er zwischen 1602 und 1605 in Venedig verbrachte, war entscheidend für seine Entwicklung; dort arbeitete er wahrscheinlich in der Werkstatt von Leandro Bassano.

Orrientes Werk zeichnet sich durch einen beeindruckenden Einsatz von Licht und Schatten aus, einen Stil, der als "Tenebrismus" bekannt ist und den er durch das Studium von Caravaggios Werken in Rom perfektionierte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Kreuzigung Christi (um 1625-30), die sich heute im Metropolitan Museum of Art befindet, und die Anbetung der Hirten (1623-1625), die im Museo del Prado in Madrid zu sehen ist. Diese Werke zeigen Orrentes Fähigkeit, in seinen Gemälden emotionale Tiefe und dramatische Intensität zu erzeugen.

Orrente war nicht nur für seine Gemälde bekannt, sondern auch dafür, dass er als Lehrer und Mentor für junge Künstler fungierte. Sein Einfluss und seine Technik prägten nachfolgende Generationen von Künstlern wie Esteban March, Pablo Pontons und Mateo Gilarte.

Für Sammler, Kunstkenner und Antiquitätenliebhaber bietet die Beschäftigung mit Orrientes Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklung des spanischen Barocks. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern zeugen auch von der kulturellen und historischen Dynamik ihrer Zeit.

Interessieren Sie sich für Pedro Orriente und sein Werk? Melden Sie sich an, um regelmäßig über neue Entdeckungen, Verkäufe und Auktionen informiert zu werden, die ausschließlich diesem herausragenden Künstler gewidmet sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Welt der Kunst und der Antiquitäten, in deren Mittelpunkt das Schaffen von Pedro Orriente steht.

Geboren:18. April 1580, Murcia, Spanien
Verstorben:18. Januar 1645, Valencia, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Tenebrismo toledano
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667
Vicente Juan Masip (1507 - 1579)
Vicente Juan Masip
1507 - 1579
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Giuseppe Vicenzino (1662 - 1700)
Giuseppe Vicenzino
1662 - 1700
Nicolas Heurtaut (1720 - 1771)
Nicolas Heurtaut
1720 - 1771
Claude Arnulphy (1697 - 1786)
Claude Arnulphy
1697 - 1786
Claude Mellan (1598 - 1688)
Claude Mellan
1598 - 1688
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Lodewijk Toeput (1550 - 1605)
Lodewijk Toeput
1550 - 1605
Giulio Bucci (1711 - 1776)
Giulio Bucci
1711 - 1776
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
× Ein Suchabonnement erstellen