Francesco de Mura (1696 - 1782) - Foto 1

Francesco de Mura

Francesco de Mura war ein italienischer Maler des Spätbarocks. Er studierte Malerei bei Francesco Solimena und war ein beliebter Schüler und Mitarbeiter.

Francesco de Mura war eine herausragende Persönlichkeit der neapolitanischen Malerschule und bekannt für seinen eleganten und anmutigen Stil. Er zeichnete sich in verschiedenen Genres aus, darunter religiöse und mythologische Themen, Porträts und dekorative Fresken.

Die Gemälde von De Moor zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben, ihre zarte Pinselführung und ihren Sinn für Bewegung aus. Er hatte ein Talent dafür, die Feinheiten des menschlichen Ausdrucks einzufangen und die Figuren in dynamischen Posen darzustellen.

Eine der größten Errungenschaften von de Moor war seine Fähigkeit, illusionistische Effekte zu erzeugen, insbesondere in seinen Fresken. Er nutzte Winkel und ausgefeilte architektonische Elemente, um ein Gefühl von Tiefe und Dreidimensionalität zu erzeugen und den Betrachter in die von ihm gemalte Umgebung eintauchen zu lassen.

Geboren:21. April 1696, Neapel, Italien
Verstorben:19. August 1782, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben - Auktionspreise

Auktionspreise Francesco de Mura

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Giancarlo Piretti (1940)
Giancarlo Piretti
1940
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Quirino Tempra (1849 - 1888)
Quirino Tempra
1849 - 1888
Aligi Sassu (1912 - 2000)
Aligi Sassu
1912 - 2000
Evaristo Baskenis (1617 - 1677)
Evaristo Baskenis
1617 - 1677
Adriaan van den Spiegel (1578 - 1625)
Adriaan van den Spiegel
1578 - 1625
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Joseph Mozier (1812 - 1870)
Joseph Mozier
1812 - 1870
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
 Vergil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.)
Vergil
70 v. Chr. - 19 v. Chr.

Schöpfer Alte Meister

Gillis Claesz de Hondecoeter (1575 - 1638)
Gillis Claesz de Hondecoeter
1575 - 1638
Nicolaus Treu (1734 - 1786)
Nicolaus Treu
1734 - 1786
Jacques Gamelin (1738 - 1803)
Jacques Gamelin
1738 - 1803
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Jan van de Velde (1593 - 1641)
Jan van de Velde
1593 - 1641
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Joseph Stöckel (1743 - 1802)
Joseph Stöckel
1743 - 1802
Cornelius Johnson (1593 - 1661)
Cornelius Johnson
1593 - 1661
Marten Stoop (1618 - 1647)
Marten Stoop
1618 - 1647
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Giuseppe Antonio Ghedini (1707 - 1791)
Giuseppe Antonio Ghedini
1707 - 1791
David van der Plas (1647 - 1704)
David van der Plas
1647 - 1704
Giovanni Cariani (1485 - 1547)
Giovanni Cariani
1485 - 1547
Jan van Bunnik (1654 - 1727)
Jan van Bunnik
1654 - 1727
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
× Ein Suchabonnement erstellen