Francesco de Mura (1696 - 1782) - Foto 1

Francesco de Mura

Francesco de Mura war ein italienischer Maler des Spätbarocks. Er studierte Malerei bei Francesco Solimena und war ein beliebter Schüler und Mitarbeiter.

Francesco de Mura war eine herausragende Persönlichkeit der neapolitanischen Malerschule und bekannt für seinen eleganten und anmutigen Stil. Er zeichnete sich in verschiedenen Genres aus, darunter religiöse und mythologische Themen, Porträts und dekorative Fresken.

Die Gemälde von De Moor zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben, ihre zarte Pinselführung und ihren Sinn für Bewegung aus. Er hatte ein Talent dafür, die Feinheiten des menschlichen Ausdrucks einzufangen und die Figuren in dynamischen Posen darzustellen.

Eine der größten Errungenschaften von de Moor war seine Fähigkeit, illusionistische Effekte zu erzeugen, insbesondere in seinen Fresken. Er nutzte Winkel und ausgefeilte architektonische Elemente, um ein Gefühl von Tiefe und Dreidimensionalität zu erzeugen und den Betrachter in die von ihm gemalte Umgebung eintauchen zu lassen.

Geboren:21. April 1696, Neapel, Italien
Verstorben:19. August 1782, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Francesco de Mura - Auktionspreise

Auktionspreise Francesco de Mura

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Giovanni Guerra (1544 - 1618)
Giovanni Guerra
1544 - 1618
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Gherardo Cibo (1512 - 1600)
Gherardo Cibo
1512 - 1600
Toti Scialoja (1914 - 1998)
Toti Scialoja
1914 - 1998
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Tobia Scarpa (1935)
Tobia Scarpa
1935
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758

Schöpfer Alte Meister

Balthasar van der Ast (1593 - 1657)
Balthasar van der Ast
1593 - 1657
Antonio Tibaldi (1633 - 1684)
Antonio Tibaldi
1633 - 1684
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Jan Miel (1599 - 1663)
Jan Miel
1599 - 1663
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Cornelis Troost (1696 - 1750)
Cornelis Troost
1696 - 1750
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Pedro Rodriguez de Miranda (1696 - 1766)
Pedro Rodriguez de Miranda
1696 - 1766
Johann Jakob Schalch (1723 - 1789)
Johann Jakob Schalch
1723 - 1789
Francesco Noletti (1611 - 1654)
Francesco Noletti
1611 - 1654
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Ludwig Steiner (1783 - 1859)
Ludwig Steiner
1783 - 1859
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Antonio Tempesta (1555 - 1630)
Antonio Tempesta
1555 - 1630
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706