Pierre Choderlos de Laclos (1741 - 1803)

Pierre Choderlos de Laclos (1741 - 1803) - Foto 1

Pierre Choderlos de Laclos

Pierre Choderlos de Laclos, mit vollem Namen Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos, war ein französischer Politiker, Erfinder, Militärführer und Schriftsteller.

De Laclos schlug zunächst eine militärische Laufbahn ein, die er jedoch bald aufgab, da er beschloss, als Schriftsteller zu größerem Ruhm zu gelangen. Er schrieb Gedichte und erotische Geschichten. Sein erster Roman "Gefährliche Liebschaften" (Les Liaisons dangereuses, 1782) machte sofort großen Eindruck und löste in der Gesellschaft gemischte Reaktionen aus. Er ist eines der Meisterwerke der Romanliteratur des XVIII. Jahrhunderts, in dem die Liebesaffären der Aristokratie beschrieben werden. Zu seinen Motiven wurden später zahlreiche Kommentare geschrieben, Theaterstücke aufgeführt und Filme gedreht.

Später arbeitete Pierre Choderlot de Laclos eine Zeit lang als Sekretär des Herzogs von D'Orleans und schrieb mehrere Abhandlungen über militärische und politische Themen. Und 1792 trat er erneut in die Armee ein, wo er unter Napoleon den Rang eines Generals erreichte und an den Feldzügen am Rhein und in Italien teilnahm.

Geboren:18. Oktober 1741, Amiens, Frankreich
Verstorben:5. September 1803, Taranto, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dichter, Politiker, Schriftsteller
Genre:Historienmalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Jan Nepomucen Glovacki (1802 - 1847)
Jan Nepomucen Glovacki
1802 - 1847
Frederik Ernlund (1879 - 1957)
Frederik Ernlund
1879 - 1957
Charles Cordier (1827 - 1905)
Charles Cordier
1827 - 1905
Auguste Cadolle (1782 - 1849)
Auguste Cadolle
1782 - 1849
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Charles Lacroix (1869 - 1953)
Charles Lacroix
1869 - 1953
David Cox (1783 - 1859)
David Cox
1783 - 1859
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Josef Vivien (1657 - 1735)
Josef Vivien
1657 - 1735
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
Charles Van Zeller (1811 - 1837)
Charles Van Zeller
1811 - 1837
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916
George Appert (1850 - 1934)
George Appert
1850 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen