Romeyn de Hooghe (1645 - 1708) - Foto 1

Romeyn de Hooghe

Romeyn de Hooghe war ein niederländischer Maler, Bildhauer, Graveur und Karikaturist des Spätbarock, Schriftsteller und Philosoph.

Hooghe wurde durch seine politischen Karikaturen von König Ludwig XIV. von Frankreich und seine Propagandaflugblätter zur Unterstützung von Wilhelm von Oranien berühmt. Er stellte den Krieg gegen den französischen Monarchen und seine Verbündeten als einen Kampf zwischen Freiheit und religiöser Willkür dar.

Romeyn de Hooghe war ein hervorragender Kupferstecher und schuf im Laufe seines Lebens über 3 500 Stiche. Sein bedeutendstes Werk ist Hieroglyphica of Merkbeelden der oude volkeren (Hieroglyphen oder Symbole der alten Völker), in dem er sich nicht nur als vollendeter Meisterstecher, sondern auch als Historiker, begnadeter Schriftsteller und Philosoph erweist. Dieses Buch gilt in Europa seit langem als eine der maßgeblichen Quellen zur klassischen Mythologie. Es enthält 64 Stiche, die alle Etappen der Erzählung von Mythen, antiken Kulten und Glaubensvorstellungen sowie die Auslegung von Schriften illustrieren, ein Führer durch das mittelalterliche Europa.

Romeyn de Hooghe illustrierte auch Bücher und malte große Tafeln. Zu seinen Lebzeiten war er als Maler und Bildhauer nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch in anderen europäischen Ländern weithin anerkannt.

Geboren:10. September 1645, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:10. Juny 1708, Haarlem, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Historiker, Illustrator, Philosoph, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Baroсk
Le grand tableau de l'univers - Auktionspreise

Auktionspreise Romeyn de Hooghe

Alle Lose

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
Ádám Mányoki (1673 - 1757)
Ádám Mányoki
1673 - 1757
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
Pieter van Mol (1599 - 1650)
Pieter van Mol
1599 - 1650
Caspar Netscher (1639 - 1684)
Caspar Netscher
1639 - 1684
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639
× Ein Suchabonnement erstellen