Raphael Coxie (1540 - 1616) - Foto 1

Raphael Coxie

Raphael Coxie war ein flämischer Renaissancemaler, der hauptsächlich für seine Porträt- und Historienbilder bekannt war. Details zu Leben und Werdegang des Künstlers sind lückenhaft. Erst im 19. Jahrhundert wurde er als eigenständiger Künstler wiederentdeckt. Er war Schüler seines Vaters und wurde 1562 Meister in der Mechelner Lukasgilde. Raffael war ein leidenschaftlicher Gärtner und Freund des flämischen Botanikers Carolus Clusius, dem er Blumenzeichnungen schickte, die Clusius in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendete. Er war ab 1586 in Brüssel tätig, wo er 1605 Meister der örtlichen Malerzunft wurde. In den Jahren 1588-89 verbrachte er einige Zeit in Gent mit einem großen Auftrag für ein Gemälde des Jüngsten Gerichts. Während seines Aufenthalts in Gent malte Coxie auch eine Auferstehung Christi für die Mönche der Abtei von Drongen. Er wird 1597 dokumentiert, als er in Zusammenarbeit mit Gilbert van Veen mehrere Porträts im Auftrag Philipps II. von Spanien anfertigte.

Geboren:1540, Mechelen, Belgien
Verstorben:1616, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Sebastian Vrancx (1573 - 1647)
Sebastian Vrancx
1573 - 1647
Pieter Bout (1658 - 1719)
Pieter Bout
1658 - 1719
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877

Schöpfer Alte Meister

Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Michelangelo Anselmi (1492 - 1556)
Michelangelo Anselmi
1492 - 1556
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Marc Baets (1700 - 1749)
Marc Baets
1700 - 1749
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Giovanni Antonio Boltraffio (1466 - 1516)
Giovanni Antonio Boltraffio
1466 - 1516
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Blas de Ledesma (XVI. Jahrhundert - ?)
Blas de Ledesma
XVI. Jahrhundert - ?