Raphael Coxie (1540 - 1616) - Foto 1

Raphael Coxie

Raphael Coxie war ein flämischer Renaissancemaler, der hauptsächlich für seine Porträt- und Historienbilder bekannt war. Details zu Leben und Werdegang des Künstlers sind lückenhaft. Erst im 19. Jahrhundert wurde er als eigenständiger Künstler wiederentdeckt. Er war Schüler seines Vaters und wurde 1562 Meister in der Mechelner Lukasgilde. Raffael war ein leidenschaftlicher Gärtner und Freund des flämischen Botanikers Carolus Clusius, dem er Blumenzeichnungen schickte, die Clusius in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendete. Er war ab 1586 in Brüssel tätig, wo er 1605 Meister der örtlichen Malerzunft wurde. In den Jahren 1588-89 verbrachte er einige Zeit in Gent mit einem großen Auftrag für ein Gemälde des Jüngsten Gerichts. Während seines Aufenthalts in Gent malte Coxie auch eine Auferstehung Christi für die Mönche der Abtei von Drongen. Er wird 1597 dokumentiert, als er in Zusammenarbeit mit Gilbert van Veen mehrere Porträts im Auftrag Philipps II. von Spanien anfertigte.

Geboren:1540, Mechelen, Belgien
Verstorben:1616, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Henri van Herwegen (1940 - 2019)
Henri van Herwegen
1940 - 2019
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Joseph Stallaert (1825 - 1903)
Joseph Stallaert
1825 - 1903
Jacobus Melchior van Herck (1691 - 1735)
Jacobus Melchior van Herck
1691 - 1735
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653

Schöpfer Alte Meister

Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Adriaen van Salm (1660 - 1720)
Adriaen van Salm
1660 - 1720
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Anton Enzinger (1683 - 1768)
Anton Enzinger
1683 - 1768
Jacopo Bellini (1400 - 1470)
Jacopo Bellini
1400 - 1470
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Michele Coltellini (1480 - 1542)
Michele Coltellini
1480 - 1542
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Cornelis de Man (1621 - 1706)
Cornelis de Man
1621 - 1706
× Ein Suchabonnement erstellen