Raphael Coxie (1540 - 1616) - Foto 1

Raphael Coxie

Raphael Coxie war ein flämischer Renaissancemaler, der hauptsächlich für seine Porträt- und Historienbilder bekannt war. Details zu Leben und Werdegang des Künstlers sind lückenhaft. Erst im 19. Jahrhundert wurde er als eigenständiger Künstler wiederentdeckt. Er war Schüler seines Vaters und wurde 1562 Meister in der Mechelner Lukasgilde. Raffael war ein leidenschaftlicher Gärtner und Freund des flämischen Botanikers Carolus Clusius, dem er Blumenzeichnungen schickte, die Clusius in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendete. Er war ab 1586 in Brüssel tätig, wo er 1605 Meister der örtlichen Malerzunft wurde. In den Jahren 1588-89 verbrachte er einige Zeit in Gent mit einem großen Auftrag für ein Gemälde des Jüngsten Gerichts. Während seines Aufenthalts in Gent malte Coxie auch eine Auferstehung Christi für die Mönche der Abtei von Drongen. Er wird 1597 dokumentiert, als er in Zusammenarbeit mit Gilbert van Veen mehrere Porträts im Auftrag Philipps II. von Spanien anfertigte.

Geboren:1540, Mechelen, Belgien
Verstorben:1616, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981

Schöpfer Alte Meister

Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Isidoro Bianchi (1581 - 1662)
Isidoro Bianchi
1581 - 1662
Charles Poerson (1609 - 1667)
Charles Poerson
1609 - 1667
Frederik van Valckenborch (1566 - 1623)
Frederik van Valckenborch
1566 - 1623
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Zeger Jacob van Helmont (1683 - 1726)
Zeger Jacob van Helmont
1683 - 1726
Bartolomeo Veneto (XV. Jahrhundert - 1555)
Bartolomeo Veneto
XV. Jahrhundert - 1555
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Paul Coecke van Aelst (1530 - 1569)
Paul Coecke van Aelst
1530 - 1569
Hendrick van der Burgh (1627 - 1664)
Hendrick van der Burgh
1627 - 1664
Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
× Ein Suchabonnement erstellen