Raphael Coxie (1540 - 1616) - Foto 1

Raphael Coxie

Raphael Coxie war ein flämischer Renaissancemaler, der hauptsächlich für seine Porträt- und Historienbilder bekannt war. Details zu Leben und Werdegang des Künstlers sind lückenhaft. Erst im 19. Jahrhundert wurde er als eigenständiger Künstler wiederentdeckt. Er war Schüler seines Vaters und wurde 1562 Meister in der Mechelner Lukasgilde. Raffael war ein leidenschaftlicher Gärtner und Freund des flämischen Botanikers Carolus Clusius, dem er Blumenzeichnungen schickte, die Clusius in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendete. Er war ab 1586 in Brüssel tätig, wo er 1605 Meister der örtlichen Malerzunft wurde. In den Jahren 1588-89 verbrachte er einige Zeit in Gent mit einem großen Auftrag für ein Gemälde des Jüngsten Gerichts. Während seines Aufenthalts in Gent malte Coxie auch eine Auferstehung Christi für die Mönche der Abtei von Drongen. Er wird 1597 dokumentiert, als er in Zusammenarbeit mit Gilbert van Veen mehrere Porträts im Auftrag Philipps II. von Spanien anfertigte.

Geboren:1540, Mechelen, Belgien
Verstorben:1616, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Rosa Venneman (1825 - 1909)
Rosa Venneman
1825 - 1909
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652

Schöpfer Alte Meister

Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
Willem van Nieulandt II (1584 - 1635)
Willem van Nieulandt II
1584 - 1635
Jacob Duck (1600 - 1667)
Jacob Duck
1600 - 1667
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Joos de Momper II (1564 - 1635)
Joos de Momper II
1564 - 1635
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Stefano Magnasco (1635 - 1672)
Stefano Magnasco
1635 - 1672
Domenico Capriolo (1494 - 1528)
Domenico Capriolo
1494 - 1528
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665