Frans Floris I (1516 - 1570) - Foto 1

Frans Floris I

Frans Floris de Vriendt der Ältere war ein flämischer Maler und Kupferstecher des 16. Jahrhunderts.

Der künstlerische Stil von Frans Floris war stark von der italienischen Renaissance beeinflusst. Er kombinierte Elemente des italienischen Manierismus mit seiner eigenen Interpretation und schuf so einen unverwechselbaren Stil, der sich durch Detailgenauigkeit, lebendige Farben und dynamische Kompositionen auszeichnet.

Frans Floris war bekannt für seine großformatigen historischen und mythologischen Gemälde, die oft komplexe Themen und viele Figuren enthielten. Seine Werke zeugen von seiner Fähigkeit, dramatische und eindrucksvolle Szenen zu schaffen und Themen wie Religion, Mythologie und menschliche Gefühle zu erforschen.

Geboren:17. April 1516, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1. Oktober 1570, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Paul Boudry (1913 - 1976)
Paul Boudry
1913 - 1976
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568

Schöpfer Alte Meister

Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Lucas van Leyden (1494 - 1533)
Lucas van Leyden
1494 - 1533
Esaias van de Velde (1587 - 1630)
Esaias van de Velde
1587 - 1630
Jacobus Mazzocchius (XV. Jahrhundert - ?)
Jacobus Mazzocchius
XV. Jahrhundert - ?
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Scipione Pulzone (1544 - 1598)
Scipione Pulzone
1544 - 1598
Jean Clouet (1480 - 1541)
Jean Clouet
1480 - 1541
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Bartolomeo Veneto (XV. Jahrhundert - 1555)
Bartolomeo Veneto
XV. Jahrhundert - 1555
Gaspare da Padova (? - XV. Jahrhundert)
Gaspare da Padova
? - XV. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen