Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982) - Foto 1

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (russisch: Михаил Фёдорович Андриенко-Нечитайло) war ein russischer Künstler, bekannt für seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Bühnenbild und Kunstkritik. Geboren 1894 in Russland, war er ein bedeutender Vertreter der Avantgarde-Bewegung. Andrienko-Nechitailo entwickelte einen einzigartigen Stil, der Elemente des Konstruktivismus und des Kubismus vereinte, und erlangte damit internationale Anerkennung.

Besonders bemerkenswert sind seine geometrischen Kompositionen und die Verwendung von kräftigen Farben. Andrienko-Nechitailo schuf Werke, die in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Seine Fähigkeit, traditionelle Techniken mit modernen Stilen zu verbinden, machte ihn zu einem wichtigen Akteur in der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Bühnenbilder für Theaterproduktionen sowie Gemälde, die abstrakte und geometrische Formen betonen. Seine Werke sind heute in renommierten Sammlungen zu finden und genießen bei Kunstliebhabern und Sammlern hohes Ansehen.

Melden Sie sich für Updates zu Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo an, um über neue Produktverkäufe und Auktionstermine informiert zu werden.

Geboren:29. Dezember 1894, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. April 1982, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Forscher, Bühnenbildner, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Neorealismus, Surrealismus, Avantgarde, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Konstantin Vladimirovich Filatov (1926 - 2006)
Konstantin Vladimirovich Filatov
1926 - 2006
Youla Chapoval (1919 - 1951)
Youla Chapoval
1919 - 1951
Filipp Antonowitsch Tschirko (1859 - 1928)
Filipp Antonowitsch Tschirko
1859 - 1928
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Boris Jefimowitsch Jefimow (1900 - 2008)
Boris Jefimowitsch Jefimow
1900 - 2008
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Louise Nevelson (1899 - 1988)
Louise Nevelson
1899 - 1988
Wassili Iwanowitsch Zabashta (1918 - 2016)
Wassili Iwanowitsch Zabashta
1918 - 2016
David Lvovich Borovsky-Brodsky (1926 - 2006)
David Lvovich Borovsky-Brodsky
1926 - 2006
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Louis Lozowick (1892 - 1973)
Louis Lozowick
1892 - 1973
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Pavel Petrovich Miroshnichenko (1920 - 2005)
Pavel Petrovich Miroshnichenko
1920 - 2005
Natan Wengrow (1894 - 1962)
Natan Wengrow
1894 - 1962
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935

Schöpfer Abstrakte Kunst

Frank Balve (1986)
Frank Balve
1986
Sutha Sanit (1940)
Sutha Sanit
1940
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Walter Nessler (1912 - 2001)
Walter Nessler
1912 - 2001
Rafael Coronel (1932 - 2019)
Rafael Coronel
1932 - 2019
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Craigie Horsfield (1949)
Craigie Horsfield
1949
Vytautas Casio Palaima (1911 - 1976)
Vytautas Casio Palaima
1911 - 1976
George Cohen (1919 - 1999)
George Cohen
1919 - 1999
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Robert Jacks (1943 - 2014)
Robert Jacks
1943 - 2014
Glenn Brown (1966)
Glenn Brown
1966
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971
Ugo Dossi (1943)
Ugo Dossi
1943
Pauline Boty (1938 - 1966)
Pauline Boty
1938 - 1966
David Wynne (1926 - 2014)
David Wynne
1926 - 2014
× Ein Suchabonnement erstellen