Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982) - Foto 1

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (russisch: Михаил Фёдорович Андриенко-Нечитайло) war ein russischer Künstler, bekannt für seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Bühnenbild und Kunstkritik. Geboren 1894 in Russland, war er ein bedeutender Vertreter der Avantgarde-Bewegung. Andrienko-Nechitailo entwickelte einen einzigartigen Stil, der Elemente des Konstruktivismus und des Kubismus vereinte, und erlangte damit internationale Anerkennung.

Besonders bemerkenswert sind seine geometrischen Kompositionen und die Verwendung von kräftigen Farben. Andrienko-Nechitailo schuf Werke, die in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Seine Fähigkeit, traditionelle Techniken mit modernen Stilen zu verbinden, machte ihn zu einem wichtigen Akteur in der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Bühnenbilder für Theaterproduktionen sowie Gemälde, die abstrakte und geometrische Formen betonen. Seine Werke sind heute in renommierten Sammlungen zu finden und genießen bei Kunstliebhabern und Sammlern hohes Ansehen.

Melden Sie sich für Updates zu Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo an, um über neue Produktverkäufe und Auktionstermine informiert zu werden.

Geboren:29. Dezember 1894, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. April 1982, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Forscher, Bühnenbildner, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Neorealismus, Surrealismus, Avantgarde, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko (1927 - 1984)
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko
1927 - 1984
 Cassandre (1901 - 1968)
Cassandre
1901 - 1968
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Chana Orloff (1888 - 1968)
Chana Orloff
1888 - 1968
Serhij Iwanowytsch Switoslawskyj (1857 - 1931)
Serhij Iwanowytsch Switoslawskyj
1857 - 1931
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Leonid Ossipowitsch Pastjernak (1862 - 1945)
Leonid Ossipowitsch Pastjernak
1862 - 1945
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Vagrich Bakhchanyan (1938 - 2009)
Vagrich Bakhchanyan
1938 - 2009
Mikhail Isakovich Weinstein (1940 - 1981)
Mikhail Isakovich Weinstein
1940 - 1981
Stanislav Kachor Batovsky (1866 - 1946)
Stanislav Kachor Batovsky
1866 - 1946
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
Peter Ruehle (1975)
Peter Ruehle
1975
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Christian Peschke (1946 - 2017)
Christian Peschke
1946 - 2017
Volker Lehnert (1956)
Volker Lehnert
1956
Imre Bak (1939 - 2022)
Imre Bak
1939 - 2022
Gillian Ayres (1930 - 2018)
Gillian Ayres
1930 - 2018
Stefan Sehler (1958)
Stefan Sehler
1958
Margaret Kilgallen (1967 - 2001)
Margaret Kilgallen
1967 - 2001
Alina Perez (1995)
Alina Perez
1995
Anders Petersen (1944)
Anders Petersen
1944
Miguel Fernando Lopez (1955)
Miguel Fernando Lopez
1955
Dmitry Borisovich Lion (1925 - 1993)
Dmitry Borisovich Lion
1925 - 1993
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Matthew Krishanu (1980)
Matthew Krishanu
1980
× Ein Suchabonnement erstellen