Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982) - Foto 1

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (russisch: Михаил Фёдорович Андриенко-Нечитайло) war ein russischer Künstler, bekannt für seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Bühnenbild und Kunstkritik. Geboren 1894 in Russland, war er ein bedeutender Vertreter der Avantgarde-Bewegung. Andrienko-Nechitailo entwickelte einen einzigartigen Stil, der Elemente des Konstruktivismus und des Kubismus vereinte, und erlangte damit internationale Anerkennung.

Besonders bemerkenswert sind seine geometrischen Kompositionen und die Verwendung von kräftigen Farben. Andrienko-Nechitailo schuf Werke, die in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind. Seine Fähigkeit, traditionelle Techniken mit modernen Stilen zu verbinden, machte ihn zu einem wichtigen Akteur in der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Bühnenbilder für Theaterproduktionen sowie Gemälde, die abstrakte und geometrische Formen betonen. Seine Werke sind heute in renommierten Sammlungen zu finden und genießen bei Kunstliebhabern und Sammlern hohes Ansehen.

Melden Sie sich für Updates zu Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo an, um über neue Produktverkäufe und Auktionstermine informiert zu werden.

Geboren:29. Dezember 1894, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. April 1982, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Forscher, Bühnenbildner, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Neorealismus, Surrealismus, Avantgarde, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Stanislav Kachor Batovsky (1866 - 1946)
Stanislav Kachor Batovsky
1866 - 1946
Miron Sima (1902 - 1999)
Miron Sima
1902 - 1999
Leonid Gershovich Krivitsky (1932 - 2015)
Leonid Gershovich Krivitsky
1932 - 2015
Vladimir Ivanovich Bashlykov (1943)
Vladimir Ivanovich Bashlykov
1943
Ivan Vasilievich Boychenko (1896 - 1959)
Ivan Vasilievich Boychenko
1896 - 1959
David Osipovich Widhopff (1867 - 1933)
David Osipovich Widhopff
1867 - 1933
Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992)
Witold Antonowitsch Manastyrskij
1915 - 1992
Nikolay Ivanovich Getman (1917 - 2004)
Nikolay Ivanovich Getman
1917 - 2004
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Vladimir Efimovich Tsigal' (1917 - 2013)
Vladimir Efimovich Tsigal'
1917 - 2013
Kiriak Konstantinovich Kostandi (1852 - 1921)
Kiriak Konstantinovich Kostandi
1852 - 1921
Ivan Petrovich Kavaleridze (1887 - 1978)
Ivan Petrovich Kavaleridze
1887 - 1978
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711

Schöpfer Abstrakte Kunst

Mikhail Shaevich Brusilovsky (1931 - 2016)
Mikhail Shaevich Brusilovsky
1931 - 2016
Michel Guino (1926 - 2013)
Michel Guino
1926 - 2013
Evan Holloway (1967)
Evan Holloway
1967
Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Juan O'Gorman (1905 - 1982)
Juan O'Gorman
1905 - 1982
Paolo Salvati (1939 - 2014)
Paolo Salvati
1939 - 2014
Stephen Ellis (1951)
Stephen Ellis
1951
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Bong-Chae Son (1967)
Bong-Chae Son
1967
Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Poul Havgaard (1936 - 2011)
Poul Havgaard
1936 - 2011
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Valentina Georgievna Kuznetsova (1949)
Valentina Georgievna Kuznetsova
1949
× Ein Suchabonnement erstellen