Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)

Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009) - Foto 1

Irina Michajlowna Baldina

Irina Michajlowna Baldina (russisch: Ирина Михайловна Балдина) war eine sowjetische und russische Künstlerin der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Vertreterin der Leningrader Schule bekannt.

Irina Baldina nahm seit 1952 an Ausstellungen in Leningrad teil. Ihr Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Porträts, Landschaften, Stillleben und Genrekompositionen. Von 1960 bis 1980 waren ihre Werke von Themen der Moderne, der Natur und der Bevölkerung von Zaonezhye geprägt. Ihr Stil zeichnete sich durch breite Pinselstriche, Dekorativität und die Fähigkeit aus, die Farben der nördlichen Natur wiederzugeben.

Ihre Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in der ganzen Welt, darunter in Russland, Frankreich, den USA, Japan und anderen Ländern.

Geboren:18. Mai 1922, Moskau, Russland
Verstorben:15. Januar 2009, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Pawel Dmitrijewitsch Schirokow (1893 - 1963)
Pawel Dmitrijewitsch Schirokow
1893 - 1963
Sergey Ivanovich Kalmykov (1891 - 1967)
Sergey Ivanovich Kalmykov
1891 - 1967
Boris Alexandrovich Dekhterev (1908 - 1993)
Boris Alexandrovich Dekhterev
1908 - 1993
Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Nikolay Vladimirovich Polissky (1957)
Nikolay Vladimirovich Polissky
1957
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Wassili Wassiljewitsch Sokolow (1915 - 2013)
Wassili Wassiljewitsch Sokolow
1915 - 2013
Lawrjentij Wasilnonejewitsch Bruni (1961)
Lawrjentij Wasilnonejewitsch Bruni
1961
Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Petr Alexandrovich Smolin (1930 - 2001)
Petr Alexandrovich Smolin
1930 - 2001
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972

Schöpfer Realismus

Lothar Bruckmeier (1927 - 2016)
Lothar Bruckmeier
1927 - 2016
Frederik Ernlund (1879 - 1957)
Frederik Ernlund
1879 - 1957
Klaus Steinmann (1939)
Klaus Steinmann
1939
Iosif Pawlowitsch Kolonistow (1908 - 1985)
Iosif Pawlowitsch Kolonistow
1908 - 1985
Ralph Petty (1952)
Ralph Petty
1952
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Neil Lawson Baker (1938 - 2022)
Neil Lawson Baker
1938 - 2022
Fan Ho (1931 - 2016)
Fan Ho
1931 - 2016
Tjalf Sparnaay (1954)
Tjalf Sparnaay
1954
Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)
Abram Borisowitsch Gruschko
1918 - 1980
David Rodriguez Caballero (1970)
David Rodriguez Caballero
1970
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Michail Petrowitsch Stanjuta (1881 - 1974)
Michail Petrowitsch Stanjuta
1881 - 1974
Stanley Whitney (1946)
Stanley Whitney
1946