Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)

Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009) - Foto 1

Irina Michajlowna Baldina

Irina Michajlowna Baldina (russisch: Ирина Михайловна Балдина) war eine sowjetische und russische Künstlerin der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Vertreterin der Leningrader Schule bekannt.

Irina Baldina nahm seit 1952 an Ausstellungen in Leningrad teil. Ihr Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Porträts, Landschaften, Stillleben und Genrekompositionen. Von 1960 bis 1980 waren ihre Werke von Themen der Moderne, der Natur und der Bevölkerung von Zaonezhye geprägt. Ihr Stil zeichnete sich durch breite Pinselstriche, Dekorativität und die Fähigkeit aus, die Farben der nördlichen Natur wiederzugeben.

Ihre Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in der ganzen Welt, darunter in Russland, Frankreich, den USA, Japan und anderen Ländern.

Geboren:18. Mai 1922, Moskau, Russland
Verstorben:15. Januar 2009, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Konstantin Latyshev (1966)
Konstantin Latyshev
1966
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Muhadin Ismailovich Kishev (1939)
Muhadin Ismailovich Kishev
1939
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Pavel Pepperstein (1966)
Pavel Pepperstein
1966
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Boris Jakowlewitsch Rjauzow (1919 - 1994)
Boris Jakowlewitsch Rjauzow
1919 - 1994
Leonid Berman (1896 - 1976)
Leonid Berman
1896 - 1976
Vladimir Evgenievich Egorov (1878 - 1960)
Vladimir Evgenievich Egorov
1878 - 1960

Schöpfer Realismus

Luise Jansen (1835 - 1912)
Luise Jansen
1835 - 1912
Robert Doisneau (1912 - 1994)
Robert Doisneau
1912 - 1994
Wladimir Michajlowitsch Gorodjezkij (1924 - 1977)
Wladimir Michajlowitsch Gorodjezkij
1924 - 1977
Diane Arbus (1923 - 1971)
Diane Arbus
1923 - 1971
Alejandro Colina (1901 - 1976)
Alejandro Colina
1901 - 1976
Rolf Schroeter (1932)
Rolf Schroeter
1932
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Horst Keining (1949)
Horst Keining
1949
William Anastasi (1933 - 2023)
William Anastasi
1933 - 2023
Alexandra Baumgartner (1973)
Alexandra Baumgartner
1973
Francis Gruber (1912 - 1948)
Francis Gruber
1912 - 1948
Moshe Castel (1909 - 1991)
Moshe Castel
1909 - 1991
Rachel Howard (1969)
Rachel Howard
1969
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Christoph Bouet (1974)
Christoph Bouet
1974
Jean-Philippe Rossinelli (1949 - 1994)
Jean-Philippe Rossinelli
1949 - 1994