Riccardo Licata (1929 - 2014) - Foto 1

Riccardo Licata

Riccardo Licata ist ein italienischer Künstler, der für seine großen Mosaikbilder im öffentlichen Raum in Europa bekannt ist.

Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig und war ein aktives Mitglied der internationalen Kunstbewegung "Space".

Licata zeigte seine vielseitigen Talente in verschiedenen Bereichen der Kunst: Er arbeitete an Theaterkulissen und Kostümen, war Bildhauer und Graveur, ein Meister der Mosaikkunst und ein Glasdesigner.

Sein wichtigstes Werk ist jedoch die von ihm geschaffene künstlerische Sprache, eine Art Alphabet aus Symbolen und grafischen Strichen, die einen großen Teil seines Werks prägen wird. Diese Merkmale, die Licata selbst als imaginäre Buchstaben definiert, als "grafische Malerei", die von der Sprache der Musik inspiriert ist, werden vom Künstler verwendet, um Werke zu schaffen, die ihn berühmt machen.

Licata lebte und arbeitete in Paris und Venedig, wurde zum Professor für Mosaik an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, zum Professor für Bildende Kunst an der Sorbonne und für Radierung an der Académie Götz in Paris ernannt.

Geboren:20. Dezember 1929, Torino, Italien
Verstorben:19. Februar 2014, Venedig, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Light and Space, Zeitgenössische Kunst
Material:Mosaikglas

Autoren und Künstler Italien

Stig Lindberg (1916 - 1982)
Stig Lindberg
1916 - 1982
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
Cincinnato Baruzzi (1796 - 1878)
Cincinnato Baruzzi
1796 - 1878
Giovanni Reder (1693 - 1765)
Giovanni Reder
1693 - 1765
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Francesco Galli Bibiena (1659 - 1739)
Francesco Galli Bibiena
1659 - 1739
Pietro Novelli (1603 - 1647)
Pietro Novelli
1603 - 1647
Vanni Viviani (1937 - 2002)
Vanni Viviani
1937 - 2002
Francesco Ubertini Verdi (1494 - 1557)
Francesco Ubertini Verdi
1494 - 1557
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Coppo Di Marcovaldo (1225 - 1276)
Coppo Di Marcovaldo
1225 - 1276
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630

Schöpfer Abstrakte Kunst

Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Heiner Malkowsky (1920 - 1980)
Heiner Malkowsky
1920 - 1980
Timothy Noble (1966)
Timothy Noble
1966
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Alex Katz (1927)
Alex Katz
1927
Edward Dutkiewicz (1961 - 2007)
Edward Dutkiewicz
1961 - 2007
Wiktor Alexandrowitsch Otijew (1935 - 1999)
Wiktor Alexandrowitsch Otijew
1935 - 1999
Evgeny L'vovich Rukhin (1943 - 1976)
Evgeny L'vovich Rukhin
1943 - 1976
Peter Smolka (XX. Jahrhundert)
Peter Smolka
XX. Jahrhundert
Gereon Krebber (1973)
Gereon Krebber
1973
Gerald Davis (1938 - 2005)
Gerald Davis
1938 - 2005
Timur Petrovich Novikov (1958 - 2002)
Timur Petrovich Novikov
1958 - 2002
Kiliii Yuyan ()
Kiliii Yuyan
Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958