Riccardo Licata (1929 - 2014) - Foto 1

Riccardo Licata

Riccardo Licata ist ein italienischer Künstler, der für seine großen Mosaikbilder im öffentlichen Raum in Europa bekannt ist.

Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig und war ein aktives Mitglied der internationalen Kunstbewegung "Space".

Licata zeigte seine vielseitigen Talente in verschiedenen Bereichen der Kunst: Er arbeitete an Theaterkulissen und Kostümen, war Bildhauer und Graveur, ein Meister der Mosaikkunst und ein Glasdesigner.

Sein wichtigstes Werk ist jedoch die von ihm geschaffene künstlerische Sprache, eine Art Alphabet aus Symbolen und grafischen Strichen, die einen großen Teil seines Werks prägen wird. Diese Merkmale, die Licata selbst als imaginäre Buchstaben definiert, als "grafische Malerei", die von der Sprache der Musik inspiriert ist, werden vom Künstler verwendet, um Werke zu schaffen, die ihn berühmt machen.

Licata lebte und arbeitete in Paris und Venedig, wurde zum Professor für Mosaik an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, zum Professor für Bildende Kunst an der Sorbonne und für Radierung an der Académie Götz in Paris ernannt.

Geboren:20. Dezember 1929, Torino, Italien
Verstorben:19. Februar 2014, Venedig, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Light and Space, Zeitgenössische Kunst
Material:Mosaikglas

Autoren und Künstler Italien

Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
 Dalmatino (1667 - 1753)
Dalmatino
1667 - 1753
Thomas von Aquin (1225 - 1274)
Thomas von Aquin
1225 - 1274
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Alessandro Longhi (1733 - 1813)
Alessandro Longhi
1733 - 1813
Placido Campolo (1693 - 1743)
Placido Campolo
1693 - 1743
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Sara Campesan (1924 - 2016)
Sara Campesan
1924 - 2016
Girolamo Macchietti (1535 - 1592)
Girolamo Macchietti
1535 - 1592
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Carla Accardi (1924 - 2014)
Carla Accardi
1924 - 2014
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Enrico Paulucci (1901 - 1999)
Enrico Paulucci
1901 - 1999
 Sallust (87 v. Chr. - 35 v. Chr.)
Sallust
87 v. Chr. - 35 v. Chr.

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Jim Shaw (1952)
Jim Shaw
1952
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Chana Orloff (1888 - 1968)
Chana Orloff
1888 - 1968
Gio Ponti (1891 - 1979)
Gio Ponti
1891 - 1979
Marcel Mouillot (1889 - 1972)
Marcel Mouillot
1889 - 1972
André Hallet (1890 - 1959)
André Hallet
1890 - 1959
Klaas Gubbels (1934)
Klaas Gubbels
1934
Roger-Edgar Gillet (1924 - 2004)
Roger-Edgar Gillet
1924 - 2004
Vittorio Introini (1935)
Vittorio Introini
1935
Hans-Joachim Billib (1954 - 2013)
Hans-Joachim Billib
1954 - 2013
John Chiara (1971)
John Chiara
1971
Albert Lindegger (1904 - 1991)
Albert Lindegger
1904 - 1991
John Balossi (1931 - 2007)
John Balossi
1931 - 2007
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk (1922 - 1976)
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk
1922 - 1976
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen