Riccardo Licata (1929 - 2014) - Foto 1

Riccardo Licata

Riccardo Licata ist ein italienischer Künstler, der für seine großen Mosaikbilder im öffentlichen Raum in Europa bekannt ist.

Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig und war ein aktives Mitglied der internationalen Kunstbewegung "Space".

Licata zeigte seine vielseitigen Talente in verschiedenen Bereichen der Kunst: Er arbeitete an Theaterkulissen und Kostümen, war Bildhauer und Graveur, ein Meister der Mosaikkunst und ein Glasdesigner.

Sein wichtigstes Werk ist jedoch die von ihm geschaffene künstlerische Sprache, eine Art Alphabet aus Symbolen und grafischen Strichen, die einen großen Teil seines Werks prägen wird. Diese Merkmale, die Licata selbst als imaginäre Buchstaben definiert, als "grafische Malerei", die von der Sprache der Musik inspiriert ist, werden vom Künstler verwendet, um Werke zu schaffen, die ihn berühmt machen.

Licata lebte und arbeitete in Paris und Venedig, wurde zum Professor für Mosaik an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, zum Professor für Bildende Kunst an der Sorbonne und für Radierung an der Académie Götz in Paris ernannt.

Geboren:20. Dezember 1929, Torino, Italien
Verstorben:19. Februar 2014, Venedig, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Light and Space, Zeitgenössische Kunst
Material:Mosaikglas

Autoren und Künstler Italien

Eli Raphael Marozzi (1913 - 1999)
Eli Raphael Marozzi
1913 - 1999
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Carlo Labruzzo (1748 - 1817)
Carlo Labruzzo
1748 - 1817
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Piero Pizzi Cannella (1955)
Piero Pizzi Cannella
1955
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Martino (il Veronese) Cignaroli (1649 - 1726)
Martino (il Veronese) Cignaroli
1649 - 1726
Domenico Di Michelino (1417 - 1491)
Domenico Di Michelino
1417 - 1491
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839

Schöpfer Abstrakte Kunst

Juan José Sicre (1898 - 1974)
Juan José Sicre
1898 - 1974
Lee Gatch (1902 - 1968)
Lee Gatch
1902 - 1968
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
Peter Randall-Page (1954)
Peter Randall-Page
1954
Bill Culbert (1935 - 2019)
Bill Culbert
1935 - 2019
Clementine Keith-Roach (1984)
Clementine Keith-Roach
1984
Adam Henein (1929 - 2020)
Adam Henein
1929 - 2020
Burhan Doğançay (1929 - 2013)
Burhan Doğançay
1929 - 2013
Stanislaw Gennadjewitsch Babikow (1934 - 1977)
Stanislaw Gennadjewitsch Babikow
1934 - 1977
Moldahmet Syzdykovich Kenbaev (1925 - 1993)
Moldahmet Syzdykovich Kenbaev
1925 - 1993
Heidi Specker (1962)
Heidi Specker
1962
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
 Hirschi (1947)
Hirschi
1947
Ernst Hürlimann (1921 - 2001)
Ernst Hürlimann
1921 - 2001
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Yves Marchand (1981)
Yves Marchand
1981
× Ein Suchabonnement erstellen