Riccardo Licata (1929 - 2014) - Foto 1

Riccardo Licata

Riccardo Licata ist ein italienischer Künstler, der für seine großen Mosaikbilder im öffentlichen Raum in Europa bekannt ist.

Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig und war ein aktives Mitglied der internationalen Kunstbewegung "Space".

Licata zeigte seine vielseitigen Talente in verschiedenen Bereichen der Kunst: Er arbeitete an Theaterkulissen und Kostümen, war Bildhauer und Graveur, ein Meister der Mosaikkunst und ein Glasdesigner.

Sein wichtigstes Werk ist jedoch die von ihm geschaffene künstlerische Sprache, eine Art Alphabet aus Symbolen und grafischen Strichen, die einen großen Teil seines Werks prägen wird. Diese Merkmale, die Licata selbst als imaginäre Buchstaben definiert, als "grafische Malerei", die von der Sprache der Musik inspiriert ist, werden vom Künstler verwendet, um Werke zu schaffen, die ihn berühmt machen.

Licata lebte und arbeitete in Paris und Venedig, wurde zum Professor für Mosaik an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, zum Professor für Bildende Kunst an der Sorbonne und für Radierung an der Académie Götz in Paris ernannt.

Geboren:20. Dezember 1929, Torino, Italien
Verstorben:19. Februar 2014, Venedig, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Light and Space, Zeitgenössische Kunst
Material:Mosaikglas

Autoren und Künstler Italien

Titina Maselli (1924 - 2005)
Titina Maselli
1924 - 2005
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Pompeo Mariani (1857 - 1927)
Pompeo Mariani
1857 - 1927
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Enzo Mari (1932 - 2020)
Enzo Mari
1932 - 2020
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Bartolomeo Guidobono (1654 - 1709)
Bartolomeo Guidobono
1654 - 1709
Andrea Di Bonaiuto (1319 - 1377)
Andrea Di Bonaiuto
1319 - 1377
Antonio Marra (1959)
Antonio Marra
1959

Schöpfer Abstrakte Kunst

Carl Blair (1932 - 2018)
Carl Blair
1932 - 2018
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina (1919 - ?)
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina
1919 - ?
Fabio Onesto (XX. Jahrhundert - ?)
Fabio Onesto
XX. Jahrhundert - ?
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Steven Alan Kaufman (1960 - 2010)
Steven Alan Kaufman
1960 - 2010
Ljudmila Sjergjejewna Lobankowa (1930 - 2015)
Ljudmila Sjergjejewna Lobankowa
1930 - 2015
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
Nicolás García Uriburu (1937 - 2016)
Nicolás García Uriburu
1937 - 2016
Torbjørn Rødland (1970)
Torbjørn Rødland
1970
Moritz Hasse (1972)
Moritz Hasse
1972
Rudolf Austen (1931 - 2003)
Rudolf Austen
1931 - 2003
Aleksandr Savvich Brodsky (1955)
Aleksandr Savvich Brodsky
1955
Wolfgang Schmidt (1966)
Wolfgang Schmidt
1966
Ricco Wassmer (1915 - 1972)
Ricco Wassmer
1915 - 1972
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen