Carlo Saraceni (1579 - 1620) - Foto 1

Carlo Saraceni

Carlo Saraceni war ein italienischer Maler des frühen Barocks. Bekannt als führender venezianischer Anhänger Caravaggios, hat Saraceni insbesondere mit seinen kleinen Kupferbildern, die auch durch Elsheimer beeinflusst wurden, in der Kunstwelt Anerkennung gefunden.

Carlo Saracenis Stil zeichnet sich durch eine sensible und poetische Ausdrucksweise aus, wobei er eine feine Farb- und Tonempfindlichkeit zeigt. Seine Werke, darunter größere Altarstücke und kleinere Kabinettstücke, reflektieren die realistische Darstellungsweise Caravaggios und seiner Anhänger. Zu seinen bekannten Werken gehört "Moses verteidigt die Töchter Jethros", das in der National Gallery in London ausgestellt ist.

Nach seiner Ausbildung in Venedig zog Saraceni nach Rom, wo er unter dem Einfluss von Caravaggio und Elsheimer seinen charakteristischen Stil entwickelte. Er kehrte kurz vor seinem Tod nach Venedig zurück, wo er 1620 verstarb. Trotz seines relativ kurzen Lebens hinterließ Saraceni ein beeindruckendes Oeuvre, das seinen festen Platz in der Kunstgeschichte hat.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Carlo Saracenis Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung des Barocks und seine Interpretation der naturalistischen und klassizistischen Strömungen seiner Zeit. Wenn Sie über neue Erkenntnisse und Veranstaltungen zu Carlo Saraceni informiert werden möchten, abonnieren Sie unsere Updates und entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe seines künstlerischen Schaffens.

Geboren:1579, Venedig, Italien
Verstorben:16. Juny 1620, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister, Tenebrismus
Technik:Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz
Carlo Saraceni (Venice c. 1579-1620) - Auktionspreise

Auktionspreise Carlo Saraceni

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
Pietro Magni (1817 - 1877)
Pietro Magni
1817 - 1877
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Giovanni Mannozzi (1592 - 1636)
Giovanni Mannozzi
1592 - 1636
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Paolo Lomazzi (1936)
Paolo Lomazzi
1936
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Rimma Nikitichna Brailovskaya (1877 - 1959)
Rimma Nikitichna Brailovskaya
1877 - 1959
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 - 1804
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Leonello Spada (1576 - 1622)
Leonello Spada
1576 - 1622
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Giovanni Camillo Sagrestani (1660 - 1731)
Giovanni Camillo Sagrestani
1660 - 1731

Schöpfer Alte Meister

Peter van Boucle (1610 - 1673)
Peter van Boucle
1610 - 1673
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Diego Velázquez (1599 - 1660)
Diego Velázquez
1599 - 1660
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Ercole Grandi (1463 - 1525)
Ercole Grandi
1463 - 1525
Hugues Picart (1587 - 1664)
Hugues Picart
1587 - 1664
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Gillis van Tilborgh II (1625 - 1678)
Gillis van Tilborgh II
1625 - 1678
× Ein Suchabonnement erstellen