Carlo Saraceni (1579 - 1620) - Foto 1

Carlo Saraceni

Carlo Saraceni war ein italienischer Maler des frühen Barocks. Bekannt als führender venezianischer Anhänger Caravaggios, hat Saraceni insbesondere mit seinen kleinen Kupferbildern, die auch durch Elsheimer beeinflusst wurden, in der Kunstwelt Anerkennung gefunden.

Carlo Saracenis Stil zeichnet sich durch eine sensible und poetische Ausdrucksweise aus, wobei er eine feine Farb- und Tonempfindlichkeit zeigt. Seine Werke, darunter größere Altarstücke und kleinere Kabinettstücke, reflektieren die realistische Darstellungsweise Caravaggios und seiner Anhänger. Zu seinen bekannten Werken gehört "Moses verteidigt die Töchter Jethros", das in der National Gallery in London ausgestellt ist.

Nach seiner Ausbildung in Venedig zog Saraceni nach Rom, wo er unter dem Einfluss von Caravaggio und Elsheimer seinen charakteristischen Stil entwickelte. Er kehrte kurz vor seinem Tod nach Venedig zurück, wo er 1620 verstarb. Trotz seines relativ kurzen Lebens hinterließ Saraceni ein beeindruckendes Oeuvre, das seinen festen Platz in der Kunstgeschichte hat.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Carlo Saracenis Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung des Barocks und seine Interpretation der naturalistischen und klassizistischen Strömungen seiner Zeit. Wenn Sie über neue Erkenntnisse und Veranstaltungen zu Carlo Saraceni informiert werden möchten, abonnieren Sie unsere Updates und entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe seines künstlerischen Schaffens.

Geboren:1579, Venedig, Italien
Verstorben:16. Juny 1620, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister, Tenebrismus
Technik:Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz
St. Peter as Penitent - Auktionspreise

Auktionspreise Carlo Saraceni

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Giacomo Manzu (1908 - 1991)
Giacomo Manzu
1908 - 1991
Benvenuto di Giovanni (1436 - 1518)
Benvenuto di Giovanni
1436 - 1518
Carlo Pizzi (1842 - 1909)
Carlo Pizzi
1842 - 1909
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Giovanni Guerra (1544 - 1618)
Giovanni Guerra
1544 - 1618
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
Francesco Zugno (1708 - 1787)
Francesco Zugno
1708 - 1787
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Andrea Brustolon (1662 - 1732)
Andrea Brustolon
1662 - 1732

Schöpfer Alte Meister

Peter Franchua (1606 - 1654)
Peter Franchua
1606 - 1654
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Robert Spear Dunning (1829 - 1905)
Robert Spear Dunning
1829 - 1905
Ferdinand Bol (1616 - 1680)
Ferdinand Bol
1616 - 1680
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Rombout Verhulst (1624 - 1698)
Rombout Verhulst
1624 - 1698
Cornelius Johnson (1593 - 1661)
Cornelius Johnson
1593 - 1661
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Ascanio Luciano (1621 - 1706)
Ascanio Luciano
1621 - 1706
Gijsbert d'Hondecoeter (1604 - 1653)
Gijsbert d'Hondecoeter
1604 - 1653
Jean Gabriel Scheffer (1979 - 1876)
Jean Gabriel Scheffer
1979 - 1876
× Ein Suchabonnement erstellen