Lorenzo Lotto (1480 - 1556) - Foto 1

Lorenzo Lotto

Lorenzo Lotto war ein bedeutender italienischer Maler des späten Renaissance, bekannt für seine einfühlsamen Porträts und mystischen Darstellungen religiöser Sujets. Geboren um 1480 in Venedig, entwickelte Lotto einen individuellen Stil, der sowohl von der venezianischen als auch von der zentralitalienischen (Marken) Schule beeinflusst wurde. Seine Werke sind geprägt von intensiver Spiritualität und einer tiefen Verbindung zur religiösen Thematik, was ihn zu einem der einzigartigsten Künstler des italienischen Cinquecento macht.

In Venedig (1525–1532) gründete Lotto zur Bewältigung seiner zahlreichen Aufträge eine Werkstatt. Hier schuf er unter anderem das "Porträt eines jungen Mannes" (Gemäldegalerie, Berlin) und das "Porträt von Andrea Odoni" (Royal Art Collection, Hampton Court) (1527), die beide Lottos Fähigkeit zur Darstellung enigmatischer Figuren in dynamischen Kompositionen unter Beweis stellen.

Eine seiner innovativsten Schöpfungen war das Ehepaarporträt, eine Bildgattung, in der er Paare in einem gemeinsamen visuellen Feld darstellte, oft begleitet von symbolträchtigen Objekten. Diese Porträts, meist in Zusammenhang mit der prominenten Cassotti-Familie, nutzten ein innovatives horizontales Format, welches später auch in Venedig für Einzelporträts Anwendung fand.

Seine Werke sind heute in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die National Gallery in London, das Kunsthistorische Museum in Wien, die Accademia Carrara in Bergamo, die Galleria Borghese in Rom und das State Hermitage Museum in Sankt Petersburg.

Lorenzo Lotto hinterließ ein Erbe, das ihn als einen der individuellsten großen italienischen Maler auszeichnet. Sein tiefer Glaube und seine innovativen Techniken in der Porträtmalerei sowie seine spirituellen religiösen Darstellungen machen seine Kunst bis heute faszinierend und relevant.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Studium von Lottos Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Renaissance-Kunst und ihre psychologischen Untertöne. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Lorenzo Lotto interessiert, sollte sich für entsprechende Updates anmelden, um keine Gelegenheit zu verpassen.

Geboren:1480, Venedig, Italien
Verstorben:1556, Loreto, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Domenico Cresti (1559 - 1638)
Domenico Cresti
1559 - 1638
Alfonso Iannelli (1888 - 1965)
Alfonso Iannelli
1888 - 1965
Giovanni Francesco Barbieri (1591 - 1666)
Giovanni Francesco Barbieri
1591 - 1666
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Bernardino Ludovisi (1693 - 1749)
Bernardino Ludovisi
1693 - 1749
Cosimo Ulivelli (1625 - 1704)
Cosimo Ulivelli
1625 - 1704
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Tommaso Aldrovandini (1653 - 1736)
Tommaso Aldrovandini
1653 - 1736
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg (1786 - 1854)
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg
1786 - 1854
Mirella Bentivoglio (1922 - 2017)
Mirella Bentivoglio
1922 - 2017
Marcello Fantoni (1915 - 2011)
Marcello Fantoni
1915 - 2011
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Tadeusz Brzozowski (1918 - 1987)
Tadeusz Brzozowski
1918 - 1987
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585

Schöpfer Hochrenaissance

Francesco Colonna (1433 - 1527)
Francesco Colonna
1433 - 1527
Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
Bartolomeo di Domenico di Guido (1430 - 1521)
Bartolomeo di Domenico di Guido
1430 - 1521
 Master of the Llangattock Epiphany (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Epiphany
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Martín Gómez el Viejo (1500 - 1562)
Martín Gómez el Viejo
1500 - 1562
Hans von Kulmbach (1476 - 1522)
Hans von Kulmbach
1476 - 1522
Giovanni Antonio da Brescia (1490 - 1525)
Giovanni Antonio da Brescia
1490 - 1525
Altobello Melone (1491 - 1543)
Altobello Melone
1491 - 1543
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
 Domenico di Zanobi ()
Domenico di Zanobi
Scipione Pulzone (1544 - 1598)
Scipione Pulzone
1544 - 1598
Jooris van der Straeten (XVI. Jahrhundert - 1577)
Jooris van der Straeten
XVI. Jahrhundert - 1577
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Benedetto Coda (1492 - 1535)
Benedetto Coda
1492 - 1535
Cornelis Cort (1533 - 1578)
Cornelis Cort
1533 - 1578
Adriaen Thomasz. Key (1544 - 1589)
Adriaen Thomasz. Key
1544 - 1589
× Ein Suchabonnement erstellen