Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)

Robert Édouard Pitot (1778 - 1860) - Foto 1

Robert Édouard Pitot

Robert Édouard Pitot war ein mauritischer Maler und Grafiker.

Pitot zeichnete vor allem die Pflanzen, Bäume und Landschaften der Insel. Im Jahr 1848 veröffentlichte die lithografische Firma Imprimerie Lithographique sein Album Mauricien, eine Auswahl von kolorierten Ansichten und Früchten von Mauritius, und im Jahr 1850. - Arbres Coloriés. Pitot schuf auch einige hervorragende Ölgemälde und Aquarelle. Seine Zeichnungen wurden mit Preisen ausgezeichnet, vor allem auf der ersten Ausstellung für Kunst und Malerei, die von der Königlichen Gesellschaft der Künste und Wissenschaften von Mauritius im Oktober/November 1847 veranstaltet wurde.

Geboren:3. April 1778, Port Louis, Mauritius
Verstorben:2. April 1860, Rivière du Rempart, Mauritius
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Schöpfer Baroсk

Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
 Domenichino (1581 - 1641)
Domenichino
1581 - 1641
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Jane Benham Hay (1829)
Jane Benham Hay
1829
Francis Barlow (1626 - 1704)
Francis Barlow
1626 - 1704
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Francesco Ferrari (1634 - 1708)
Francesco Ferrari
1634 - 1708
François Rude (1784 - 1855)
François Rude
1784 - 1855
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Eduard Boehm (1830 - 1890)
Eduard Boehm
1830 - 1890
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Charles Burton Barber (1845 - 1894)
Charles Burton Barber
1845 - 1894
Kristoffer Wilhelm Eckersberg (1783 - 1853)
Kristoffer Wilhelm Eckersberg
1783 - 1853