Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)

Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow

Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (russisch: Александр Иванович Дмитриев-Мамонов) war ein russischer Militärkommandant und Schlachtenmaler, bekannt für seine bedeutenden Beiträge sowohl im Militär als auch in der Kunst. Geboren am 24. Dezember 1787 in Sankt Petersburg, war er der Sohn des Generalmajors Iwan Dmitrijew-Mamonow. Seine frühe Karriere begann er als Aktuar am Kollegium für auswärtige Angelegenheiten und später an der Staatskanzlei.

Dmitrijew-Mamonow trat 1812 der Volksmiliz bei, stieg zum Leutnant auf und nahm an wichtigen Schlachten wie Borodino und Krasnoi während der Napoleonischen Kriege teil. Bis 1823 wurde er zum Oberst befördert und 1831 schließlich zum Generalmajor, wobei er verschiedene Kavallerieregimenter kommandierte. Neben seinen militärischen Bemühungen war Dmitrijew-Mamonow auch ein talentierter Amateurkünstler. Er war Mitbegründer der Kaiserlichen Gesellschaft zur Förderung der Künste und gründete 1827 eine Zeichenschule. Seine Schlachtenskizzen und Aquarelle sind prominent in Zarskoje Selo ausgestellt.

1835 wechselte er in den Zivildienst und wurde Staatsrat im Innenministerium. Zu seinen bedeutenden Auszeichnungen gehören der Orden des Heiligen Wladimir, der Orden der Heiligen Anna und die Medaille „Für die Einnahme von Paris“. Dmitrijew-Mamonows Vermächtnis wird durch seine künstlerischen Werke und seine Beiträge zur russischen Militärgeschichte bewahrt.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Auktionen und Verkäufe im Zusammenhang mit den Werken von Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow informiert zu bleiben und über neue Produktverkäufe und Auktionsevents auf dem Laufenden zu sein.

Geboren:5. Mai 1788, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:21. Dezember 1836, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Zeichnner, Bildmaler, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
Genre:Militärkunst, Thematische Bilder
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968
Ivan Ivanovich Terebenev (1780 - 1815)
Ivan Ivanovich Terebenev
1780 - 1815
Nikolaj Iwanowitsch Andronow (1929 - 1998)
Nikolaj Iwanowitsch Andronow
1929 - 1998
Sergei Pavlovich Bobrov (1889 - 1971)
Sergei Pavlovich Bobrov
1889 - 1971
Vassili Grachev (1831 - 1905)
Vassili Grachev
1831 - 1905
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
Ilya Lvovich Selvinsky (1899 - 1968)
Ilya Lvovich Selvinsky
1899 - 1968
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov (1950)
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov
1950

Schöpfer Neoklassizismus

Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
Stefano Tofanelli (1752 - 1812)
Stefano Tofanelli
1752 - 1812
Eric Powelsen (1749 - 1790)
Eric Powelsen
1749 - 1790
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Jakob Wilhelm Huber (1787 - 1871)
Jakob Wilhelm Huber
1787 - 1871
John Quidor (1801 - 1881)
John Quidor
1801 - 1881
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868