Robert Reinick (1805 - 1852) - Foto 1

Robert Reinick

Robert Reinick war ein deutscher Maler und Dichter, der an der Berliner Akademie der Künste und später an der Düsseldorfer Akademie bei Friedrich Wilhelm von Schadow studierte. Er reiste 1838 auch nach Italien und wurde Mitglied der Ponte-Molle-Gesellschaft in Rom. Reinick ließ sich 1844 in Dresden nieder und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1852 als Dichter, Übersetzer und Künstler. Er war mit vielen namhaften Persönlichkeiten befreundet, darunter Robert Schumann und Richard Wagner. Reinicks Gedicht „Wie ist doch die Erde so schön, so schön!“ wurde von Johannes Brahms vertont und erlangte durch seine Verwendung im Film Ödipussi von Loriot große Popularität.

Wikipedia

Geboren:22. Februar 1805, Gdańsk, Polen
Verstorben:7. Februar 1852, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Dichter, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Emile Boyer (1877 - 1948)
Emile Boyer
1877 - 1948
Raimundo de Madrazo y Garreta (1841 - 1920)
Raimundo de Madrazo y Garreta
1841 - 1920
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Harry Liebmann (1876 - 1941)
Harry Liebmann
1876 - 1941
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Edmund Havell (1785 - 1864)
Edmund Havell
1785 - 1864
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Christian Ludwig Bokelmann (1844 - 1894)
Christian Ludwig Bokelmann
1844 - 1894
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Pierre François Eugène Giraud (1806 - 1881)
Pierre François Eugène Giraud
1806 - 1881
Pjotr Nikolajewitsch Grusinskij (1837 - 1892)
Pjotr Nikolajewitsch Grusinskij
1837 - 1892
Gottfried Julius Scholtz (1825 - 1893)
Gottfried Julius Scholtz
1825 - 1893
Edmé-Emile Laborne (1837 - 1913)
Edmé-Emile Laborne
1837 - 1913