Robert van Audenaerde (1663 - 1743)

Robert van Audenaerde (1663 - 1743) - Foto 1

Robert van Audenaerde

Robert van Audenaerde ist ein flämischer Maler und Kupferstecher. Er war der erste Schüler von Francis van Mierhop und studierte dann bei Hans van Cleef. Für das Kloster seiner Heimatstadt malte er das Gemälde „Die Erscheinung des Apostels Petrus vor einem Mönch, der überlegte, sein Kloster zu verlassen“ und malte außerdem Porträts. Bei seinen Gravuren verließ er sich stark auf die Vorbereitung durch Ätzen und beendete die Arbeit dann mit einem geschickten, glatten Meißel.

Geboren:30. September 1663, Gent, Flandern
Verstorben:3. Juny 1743, Gent, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Martin Hermann Faber (1587 - 1648)
Martin Hermann Faber
1587 - 1648
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Carlo Battaglia (1600 - 1644)
Carlo Battaglia
1600 - 1644
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Pieter van der Werff (1665 - 1722)
Pieter van der Werff
1665 - 1722
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Petrus Staveren (1615 - 1660)
Petrus Staveren
1615 - 1660
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Daniël Haringh (1636 - 1713)
Daniël Haringh
1636 - 1713
Gabriel Metsu (1629 - 1667)
Gabriel Metsu
1629 - 1667
Luis Lagarto (1556 - 1624)
Luis Lagarto
1556 - 1624
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Gerard Dou (1613 - 1675)
Gerard Dou
1613 - 1675
Claes Jansz. van der Willigen (1630 - 1676)
Claes Jansz. van der Willigen
1630 - 1676
× Ein Suchabonnement erstellen