Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659)

Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659) - Foto 1

Schelte Adamsz Bolswert

Schelte Adamsz Bolswert ist ein flämischer Zeichner und Kupferstecher, der jüngere Bruder des Kupferstechers Boethius Adamsz Bolswert. Bevor sie sich in Antwerpen niederließen, arbeiteten die Brüder Bolsvert in Amsterdam und Haarlem. Adams Bolsvert wurde 1625 Mitglied der Lukasgilde in Antwerpen. Er studierte in der Werkstatt von Rubens. Nach dem Tod seines Bruders stach Bolsvert mehr als sechzig Kompositionen nach Rubens‘ Gemälden, hauptsächlich Jagdszenen und Landschaften. Bolsvert verwendete eine arbeitsintensive Technik der Arbeit mit einem Kupferstichel, konnte seinen Gravuren jedoch eine wirklich malerische Qualität verleihen, die dem Stil der flämischen Schule entsprach.

Geboren:1586, Bolsward, Die Niederlande
Verstorben:1659, Antwerpen, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Triumph der Eucharistie - Auktionspreise

Auktionspreise Schelte Adamsz Bolswert

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Pietro Negri (1628 - 1679)
Pietro Negri
1628 - 1679
Cornelis de Heem (1631 - 1695)
Cornelis de Heem
1631 - 1695
Luis Lagarto (1556 - 1624)
Luis Lagarto
1556 - 1624
Hendrik Gerritsz. Pot (1580 - 1657)
Hendrik Gerritsz. Pot
1580 - 1657
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Jan van Kessel (1620 - 1661)
Jan van Kessel
1620 - 1661
Henri Beaubrun (1603 - 1677)
Henri Beaubrun
1603 - 1677
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Étienne de La Vallée Poussin (1735 - 1802)
Étienne de La Vallée Poussin
1735 - 1802
Filippo Gherardi (1643 - 1704)
Filippo Gherardi
1643 - 1704
Guillaume Chasteau (1635 - 1683)
Guillaume Chasteau
1635 - 1683
Giovanni Carlo Galli-Bibiena (1717 - 1760)
Giovanni Carlo Galli-Bibiena
1717 - 1760
José de Sarabia (1608 - 1699)
José de Sarabia
1608 - 1699
Giuseppe Bottani (1717 - 1784)
Giuseppe Bottani
1717 - 1784
Jan Eversen (1906 - 1995)
Jan Eversen
1906 - 1995
Francesco Caldei (1584 - 1674)
Francesco Caldei
1584 - 1674