Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659)

Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659) - Foto 1

Schelte Adamsz Bolswert

Schelte Adamsz Bolswert ist ein flämischer Zeichner und Kupferstecher, der jüngere Bruder des Kupferstechers Boethius Adamsz Bolswert. Bevor sie sich in Antwerpen niederließen, arbeiteten die Brüder Bolsvert in Amsterdam und Haarlem. Adams Bolsvert wurde 1625 Mitglied der Lukasgilde in Antwerpen. Er studierte in der Werkstatt von Rubens. Nach dem Tod seines Bruders stach Bolsvert mehr als sechzig Kompositionen nach Rubens‘ Gemälden, hauptsächlich Jagdszenen und Landschaften. Bolsvert verwendete eine arbeitsintensive Technik der Arbeit mit einem Kupferstichel, konnte seinen Gravuren jedoch eine wirklich malerische Qualität verleihen, die dem Stil der flämischen Schule entsprach.

Geboren:1586, Bolsward, Die Niederlande
Verstorben:1659, Antwerpen, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Triumph der Eucharistie - Auktionspreise

Auktionspreise Schelte Adamsz Bolswert

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Michele Lucchese (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Michele Lucchese
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Abraham Janssens (1575 - 1632)
Abraham Janssens
1575 - 1632
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)
Giuseppe Maria Crespi
1665 - 1747
Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Jan van de Velde (1593 - 1641)
Jan van de Velde
1593 - 1641
Mattheus van Helmont (1623 - 1679)
Mattheus van Helmont
1623 - 1679
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Johann Sebastian Bach
1685 - 1750
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Pieter de Hooch (1629 - 1684)
Pieter de Hooch
1629 - 1684
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Charles Wautier (1609 - 1703)
Charles Wautier
1609 - 1703
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719