Sebastian Wegmayr (1776 - 1857) - Foto 1

Sebastian Wegmayr

Sebastian Wegmayr war ein österreichischer Maler der Biedermeierzeit.

Er wurde an der Wiener Akademie der bildenden Künste ausgebildet und unterrichtete dort Floralmalerei. Wegmayr spezialisierte sich auf Blumen-, Obst- und Wildstillleben.

Geboren:7. Februar 1776, Wien, Österreich
Verstorben:20. November 1857, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Biedermeier

Schöpfer Biedermeier

Josef Lauer (1818 - 1881)
Josef Lauer
1818 - 1881
Friedrich Wilhelm Maul (1780 - 1852)
Friedrich Wilhelm Maul
1780 - 1852
Michael Neher (1798 - 1876)
Michael Neher
1798 - 1876
Simon Meister (1796 - 1844)
Simon Meister
1796 - 1844
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
Aloysius Reikhan (1807 - 1860)
Aloysius Reikhan
1807 - 1860
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Franz Ringer (1865 - 1917)
Franz Ringer
1865 - 1917
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Paul Walter Ehrhardt (1872 - 1959)
Paul Walter Ehrhardt
1872 - 1959
Marcin Yablonsky (1801 - 1876)
Marcin Yablonsky
1801 - 1876
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
× Ein Suchabonnement erstellen