Sebastian Wegmayr (1776 - 1857) - Foto 1

Sebastian Wegmayr

Sebastian Wegmayr war ein österreichischer Maler der Biedermeierzeit.

Er wurde an der Wiener Akademie der bildenden Künste ausgebildet und unterrichtete dort Floralmalerei. Wegmayr spezialisierte sich auf Blumen-, Obst- und Wildstillleben.

Geboren:7. Februar 1776, Wien, Österreich
Verstorben:20. November 1857, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Biedermeier

Schöpfer Biedermeier

Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Julius Schoppe (1795 - 1868)
Julius Schoppe
1795 - 1868
Aloysius Reikhan (1807 - 1860)
Aloysius Reikhan
1807 - 1860
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895
Josef Lauer (1818 - 1881)
Josef Lauer
1818 - 1881
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Karl Schröder-Tapiau (1870 - 1945)
Karl Schröder-Tapiau
1870 - 1945
Gustav Ranzoni (1826 - 1900)
Gustav Ranzoni
1826 - 1900