Sebastian Wegmayr (1776 - 1857) - Foto 1

Sebastian Wegmayr

Sebastian Wegmayr war ein österreichischer Maler der Biedermeierzeit.

Er wurde an der Wiener Akademie der bildenden Künste ausgebildet und unterrichtete dort Floralmalerei. Wegmayr spezialisierte sich auf Blumen-, Obst- und Wildstillleben.

Geboren:7. Februar 1776, Wien, Österreich
Verstorben:20. November 1857, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Biedermeier

Schöpfer Biedermeier

Frantisek Jan Makhnevich (1859 - 1897)
Frantisek Jan Makhnevich
1859 - 1897
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
Peter Mayr (1758 - 1836)
Peter Mayr
1758 - 1836
Franz Xaver Petter (1791 - 1866)
Franz Xaver Petter
1791 - 1866
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen