Sebastian Wegmayr (1776 - 1857) - Foto 1

Sebastian Wegmayr

Sebastian Wegmayr war ein österreichischer Maler der Biedermeierzeit.

Er wurde an der Wiener Akademie der bildenden Künste ausgebildet und unterrichtete dort Floralmalerei. Wegmayr spezialisierte sich auf Blumen-, Obst- und Wildstillleben.

Geboren:7. Februar 1776, Wien, Österreich
Verstorben:20. November 1857, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Biedermeier

Schöpfer Biedermeier

Franz Xaver Petter (1791 - 1866)
Franz Xaver Petter
1791 - 1866
Frantisek Jan Makhnevich (1859 - 1897)
Frantisek Jan Makhnevich
1859 - 1897
Friedrich Wilhelm Maul (1780 - 1852)
Friedrich Wilhelm Maul
1780 - 1852
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Woldemar Hau (1816 - 1895)
Woldemar Hau
1816 - 1895
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
Gustav Kraus (1804 - 1852)
Gustav Kraus
1804 - 1852
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Peter Mayr (1758 - 1836)
Peter Mayr
1758 - 1836
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Gustav Ranzoni (1826 - 1900)
Gustav Ranzoni
1826 - 1900
× Ein Suchabonnement erstellen