Eduard Gaertner (1801 - 1877) - Foto 1

Eduard Gaertner

Johann Philipp Eduard Gaertner war ein deutscher Maler des zweiten Viertels des 19. Jahrhunderts, der Biedermeierzeit. Er ist als Landschaftsmaler bekannt, berühmt für seine Ansichten von Berlin und anderen Städten.

Eduard Gaertner schuf zahlreiche Architekturlandschaften von Berlin, aber auch von Petersburg und Moskau während seiner Reisen nach Russland. Der Wert dieser Werke liegt darin, dass sie das Aussehen der Städte am Vorabend des Zeitalters der Fotografie dokumentieren. Nach dem Tod seines Förderers König Friedrich Wilhelm III. änderte sich Gaertners Malstil. Im Einklang mit der kulturellen Einstellung des neuen preußischen Herrschers begann der Künstler, romantischere und idealisierte Landschaften zu malen, in denen die Architektur eine dekorative Rolle spielte.

Geboren:2. Juny 1801, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:22. Februar 1877, Flecken Zechlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Storch I (1864 - 1954)
Karl Storch I
1864 - 1954
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Paula Wimmer (1876 - 1971)
Paula Wimmer
1876 - 1971
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Louis Reinhardt (1849 - 1870)
Louis Reinhardt
1849 - 1870
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982)
Friedrich Schröder-Sonnenstern
1892 - 1982
Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)
Franz Xaver Messerschmidt
1736 - 1783
Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841)
Georg Emanuel Opiz
1775 - 1841
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Wolfgang Opitz (1944)
Wolfgang Opitz
1944
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943

Schöpfer Biedermeier

John Banvard (1815 - 1891)
John Banvard
1815 - 1891
Arnold Ludwig August Overbeck (1831 - 1899)
Arnold Ludwig August Overbeck
1831 - 1899
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Hans Gude (1825 - 1903)
Hans Gude
1825 - 1903
Heinrich Karl Jäckel (1824 - 1876)
Heinrich Karl Jäckel
1824 - 1876
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Frederick Nash (1782 - 1856)
Frederick Nash
1782 - 1856
Henry Thomas Alken (1785 - 1851)
Henry Thomas Alken
1785 - 1851
Jean-Victor Adam (1801 - 1867)
Jean-Victor Adam
1801 - 1867
Sophie Anderson (1823 - 1903)
Sophie Anderson
1823 - 1903
Edwin Steele II (1839 - 1919)
Edwin Steele II
1839 - 1919
John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros (1748 - 1810)
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros
1748 - 1810