Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)

Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855) - Foto 1

Maxim Nikiforowitsch Worobjow

Maxim Nikiforowitsch Worobjow (russisch: Макси́м Ники́форович Воробьёв) war ein russischer Künstler und Lehrer in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gilt als "Vater der russischen Landschaftsmalerei" und ist auch als Mentor bekannt, der eine ganze Reihe berühmter russischer Maler ausbildete.

Maxim Worobjow malte zu einer Zeit, als die Fotografie noch nicht erfunden war, und seine Bilder geben einen einzigartigen Blick auf die russischen Städte jener Zeit. Sein individueller Stil, eine Mischung aus Akademismus und Romantik, wird bereits in den ersten Werken des Künstlers deutlich. Ansichten von St. Petersburg nehmen in Worobjows Oeuvre einen besonderen Platz ein, und seine "Orientalische Serie" eröffnete das Thema des Orientalismus in der russischen Kunst. Von einer Reise in den Nahen Osten brachte er Stadtlandschaften, Porträts und Gemälde des täglichen Lebens mit. Die Exotik der Region inspiriert den Künstler zu seinen ersten Nacht- und Seelandschaften, in denen er sich als Kolorist erweist, der seiner Zeit weit voraus ist.

Als Professor in der Landschaftsklasse der kaiserlichen Kunstakademie in St. Petersburg bildete Worobjow Maler wie Iwan Schischkin, Iwan Aiwasowski, Michail Lebedew, Michail Сlodt, Alexei Bogoljubow und viele andere aus.

Geboren:6. August 1787, Pskow, Russisches Kaiserreich
Verstorben:30. August 1855, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Palästina, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Russland

Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew (1930 - 1979)
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew
1930 - 1979
Nikolay Vasil'evich Kuz'min (1890 - 1987)
Nikolay Vasil'evich Kuz'min
1890 - 1987
Viktor Dmitrievich Pivovarov (1937)
Viktor Dmitrievich Pivovarov
1937
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov (1955)
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov
1955
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Yakov Semyonovich Eselevich (1915 - 2000)
Yakov Semyonovich Eselevich
1915 - 2000
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Romuald Chojnacki (1818 - 1885)
Romuald Chojnacki
1818 - 1885
Alek (Aleksandr Vladimirovich) Rapoport (1933 - 1997)
Alek (Aleksandr Vladimirovich) Rapoport
1933 - 1997

Schöpfer Akademismus

Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
Siegfried Massmann (1829 - 1853)
Siegfried Massmann
1829 - 1853
Julius Eduard Helfft (1818 - 1894)
Julius Eduard Helfft
1818 - 1894
André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Francisque-Edouard Bertier (1842 - 1925)
Francisque-Edouard Bertier
1842 - 1925
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858
Bernardus Theodorus van Loo (1816 - 1892)
Bernardus Theodorus van Loo
1816 - 1892
Théophile de Bock (1851 - 1904)
Théophile de Bock
1851 - 1904
Hubert Sattler (1817 - 1904)
Hubert Sattler
1817 - 1904
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Walter Hood Fitch (1817 - 1892)
Walter Hood Fitch
1817 - 1892
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Claude Soulary (1792 - 1870)
Claude Soulary
1792 - 1870
Pierre Andrieu (1821 - 1892)
Pierre Andrieu
1821 - 1892
× Ein Suchabonnement erstellen