Stefano Torelli (1712 - 1784) - Foto 1

Stefano Torelli

Stefano Torelli war ein italienischer Maler, bekannt für seine Werke im Stil des Rokoko. Geboren 1712 in Bologna, lernte Torelli zunächst bei seinem Vater Felice Torelli und dann bei Francesco Solimena. Im Jahr 1740 zog er nach Dresden, wo er unter anderem Altarstücke und Deckendekorationen malte, viele davon wurden jedoch im Siebenjährigen Krieg zerstört. Torelli wurde auch für seine Porträts bekannt, darunter das der Kaiserin Elisabeth in Rüstung und weitere hochrangige Persönlichkeiten des russischen Hofes, zu denen auch das Porträt von Katharina II. gehört​.

Seine bedeutendsten Arbeiten schließen das Porträt der Kaiserin Katharina II. und das Porträt der Gräfin Anna Alexeevna Tchernysheva ein. Diese Werke sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Russischen Museum und der Eremitage zu finden​.

Torelli's Fähigkeit, sowohl historische als auch persönliche Narrationen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, verlieh ihm einen bleibenden Platz in der Kunstgeschichte. Seine Werke sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen einiger der bedeutendsten Museen der Welt.

Wenn Sie regelmäßig Updates zu Veranstaltungen und Auktionen erhalten möchten, die Werke von Stefano Torelli betreffen, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Verkaufsereignisse verpassen.

Geboren:1712, Bologna, Italien
Verstorben:1784, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Johann Wilhelm Cordes
1824 - 1869
Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Arnold Rönnebeck (1885 - 1947)
Arnold Rönnebeck
1885 - 1947
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Paul Moye (1877 - 1926)
Paul Moye
1877 - 1926
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Caesar Bimmermann (1821 - 1888)
Caesar Bimmermann
1821 - 1888
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959

Schöpfer Rokoko

Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Charles Willson Peale (1741 - 1827)
Charles Willson Peale
1741 - 1827
Nicolas Bertin (1667 - 1736)
Nicolas Bertin
1667 - 1736
Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)
Charles-Antoine Coypel
1694 - 1752
Benjamin West (1738 - 1820)
Benjamin West
1738 - 1820
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
William Gomm (1698 - 1780)
William Gomm
1698 - 1780
Louis Joseph Watteau (1731 - 1798)
Louis Joseph Watteau
1731 - 1798
Jacques-Charles Dutillieu (1718 - 1782)
Jacques-Charles Dutillieu
1718 - 1782
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
Domenico Maria Fratta
1696 - 1763
Jean-Claude Duplessis (1699 - 1774)
Jean-Claude Duplessis
1699 - 1774
Frederick Vonham ()
Frederick Vonham
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808