Stefano Torelli (1712 - 1784) - Foto 1

Stefano Torelli

Stefano Torelli war ein italienischer Maler, bekannt für seine Werke im Stil des Rokoko. Geboren 1712 in Bologna, lernte Torelli zunächst bei seinem Vater Felice Torelli und dann bei Francesco Solimena. Im Jahr 1740 zog er nach Dresden, wo er unter anderem Altarstücke und Deckendekorationen malte, viele davon wurden jedoch im Siebenjährigen Krieg zerstört. Torelli wurde auch für seine Porträts bekannt, darunter das der Kaiserin Elisabeth in Rüstung und weitere hochrangige Persönlichkeiten des russischen Hofes, zu denen auch das Porträt von Katharina II. gehört​.

Seine bedeutendsten Arbeiten schließen das Porträt der Kaiserin Katharina II. und das Porträt der Gräfin Anna Alexeevna Tchernysheva ein. Diese Werke sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Russischen Museum und der Eremitage zu finden​.

Torelli's Fähigkeit, sowohl historische als auch persönliche Narrationen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, verlieh ihm einen bleibenden Platz in der Kunstgeschichte. Seine Werke sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen einiger der bedeutendsten Museen der Welt.

Wenn Sie regelmäßig Updates zu Veranstaltungen und Auktionen erhalten möchten, die Werke von Stefano Torelli betreffen, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Verkaufsereignisse verpassen.

Geboren:1712, Bologna, Italien
Verstorben:1784, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Doll (1899 - 1982)
Franz Doll
1899 - 1982
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Hilla Becher (1934 - 2015)
Hilla Becher
1934 - 2015
Hermann Hesse (1877 - 1962)
Hermann Hesse
1877 - 1962
Theodor Kuchel (1819 - 1885)
Theodor Kuchel
1819 - 1885
Jorge Machold (1940 - 2015)
Jorge Machold
1940 - 2015
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
Georg Simon Ohm (1789 - 1854)
Georg Simon Ohm
1789 - 1854
Richard Klingen (1873 - 1924)
Richard Klingen
1873 - 1924
Simon Meister (1796 - 1844)
Simon Meister
1796 - 1844
Lore Bert (1936)
Lore Bert
1936

Schöpfer Rokoko

Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Christophe-Gabriel Allegrain (1710 - 1795)
Christophe-Gabriel Allegrain
1710 - 1795
Gustaf Lundberg (1695 - 1786)
Gustaf Lundberg
1695 - 1786
Frederick Vonham ()
Frederick Vonham
Giuseppe Rusnati (1650 - 1713)
Giuseppe Rusnati
1650 - 1713
Henry Cheere (1703 - 1781)
Henry Cheere
1703 - 1781
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
Pierre-Antoine Baudouin
1723 - 1769
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Ferretti
1692 - 1768
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
× Ein Suchabonnement erstellen