Stefano Torelli (1712 - 1784) - Foto 1

Stefano Torelli

Stefano Torelli war ein italienischer Maler, bekannt für seine Werke im Stil des Rokoko. Geboren 1712 in Bologna, lernte Torelli zunächst bei seinem Vater Felice Torelli und dann bei Francesco Solimena. Im Jahr 1740 zog er nach Dresden, wo er unter anderem Altarstücke und Deckendekorationen malte, viele davon wurden jedoch im Siebenjährigen Krieg zerstört. Torelli wurde auch für seine Porträts bekannt, darunter das der Kaiserin Elisabeth in Rüstung und weitere hochrangige Persönlichkeiten des russischen Hofes, zu denen auch das Porträt von Katharina II. gehört​.

Seine bedeutendsten Arbeiten schließen das Porträt der Kaiserin Katharina II. und das Porträt der Gräfin Anna Alexeevna Tchernysheva ein. Diese Werke sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Russischen Museum und der Eremitage zu finden​.

Torelli's Fähigkeit, sowohl historische als auch persönliche Narrationen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, verlieh ihm einen bleibenden Platz in der Kunstgeschichte. Seine Werke sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen einiger der bedeutendsten Museen der Welt.

Wenn Sie regelmäßig Updates zu Veranstaltungen und Auktionen erhalten möchten, die Werke von Stefano Torelli betreffen, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Verkaufsereignisse verpassen.

Geboren:1712, Bologna, Italien
Verstorben:1784, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Holmstedt (1851 - 1929)
Johann Holmstedt
1851 - 1929
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Werner Liebmann (1951)
Werner Liebmann
1951
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940)
Elfriede Lohse-Wächtler
1899 - 1940
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870

Schöpfer Rokoko

Bernard Lens III (1682 - 1740)
Bernard Lens III
1682 - 1740
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Gaspare Traversi (1722 - 1770)
Gaspare Traversi
1722 - 1770
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Carl Gustaf Pilo (1711 - 1793)
Carl Gustaf Pilo
1711 - 1793
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Louis-François Roubiliac (1695 - 1762)
Louis-François Roubiliac
1695 - 1762
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Daniel Gardner (1750 - 1805)
Daniel Gardner
1750 - 1805
× Ein Suchabonnement erstellen