Stefano Torelli (1712 - 1784) - Foto 1

Stefano Torelli

Stefano Torelli war ein italienischer Maler, bekannt für seine Werke im Stil des Rokoko. Geboren 1712 in Bologna, lernte Torelli zunächst bei seinem Vater Felice Torelli und dann bei Francesco Solimena. Im Jahr 1740 zog er nach Dresden, wo er unter anderem Altarstücke und Deckendekorationen malte, viele davon wurden jedoch im Siebenjährigen Krieg zerstört. Torelli wurde auch für seine Porträts bekannt, darunter das der Kaiserin Elisabeth in Rüstung und weitere hochrangige Persönlichkeiten des russischen Hofes, zu denen auch das Porträt von Katharina II. gehört​.

Seine bedeutendsten Arbeiten schließen das Porträt der Kaiserin Katharina II. und das Porträt der Gräfin Anna Alexeevna Tchernysheva ein. Diese Werke sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Russischen Museum und der Eremitage zu finden​.

Torelli's Fähigkeit, sowohl historische als auch persönliche Narrationen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, verlieh ihm einen bleibenden Platz in der Kunstgeschichte. Seine Werke sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen einiger der bedeutendsten Museen der Welt.

Wenn Sie regelmäßig Updates zu Veranstaltungen und Auktionen erhalten möchten, die Werke von Stefano Torelli betreffen, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Verkaufsereignisse verpassen.

Geboren:1712, Bologna, Italien
Verstorben:1784, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Azade Köker (1949)
Azade Köker
1949
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Erwin Kettemann (1897 - 1971)
Erwin Kettemann
1897 - 1971
Stefan Dobritz (1965)
Stefan Dobritz
1965
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Julius Adam II (1852 - 1913)
Julius Adam II
1852 - 1913
Waldemar Rösler (1882 - 1916)
Waldemar Rösler
1882 - 1916
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Louis Toussaint (1826 - 1887)
Louis Toussaint
1826 - 1887
Karl Ulrich Nuss (1943)
Karl Ulrich Nuss
1943
Matthias Mansen (1958)
Matthias Mansen
1958
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Jorinde Voigt (1977)
Jorinde Voigt
1977

Schöpfer Rokoko

Henri Baron (1816 - 1885)
Henri Baron
1816 - 1885
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
Jean Saint (1698 - 1769)
Jean Saint
1698 - 1769
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780
John Hoppner (1758 - 1810)
John Hoppner
1758 - 1810
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Alexander Friedrich Werner (1827 - 1908)
Alexander Friedrich Werner
1827 - 1908
Henry Cheere (1703 - 1781)
Henry Cheere
1703 - 1781
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct
Jean-Baptiste Greuze (1725 - 1805)
Jean-Baptiste Greuze
1725 - 1805
× Ein Suchabonnement erstellen