Stefano Torelli (1712 - 1784) - Foto 1

Stefano Torelli

Stefano Torelli war ein italienischer Maler, bekannt für seine Werke im Stil des Rokoko. Geboren 1712 in Bologna, lernte Torelli zunächst bei seinem Vater Felice Torelli und dann bei Francesco Solimena. Im Jahr 1740 zog er nach Dresden, wo er unter anderem Altarstücke und Deckendekorationen malte, viele davon wurden jedoch im Siebenjährigen Krieg zerstört. Torelli wurde auch für seine Porträts bekannt, darunter das der Kaiserin Elisabeth in Rüstung und weitere hochrangige Persönlichkeiten des russischen Hofes, zu denen auch das Porträt von Katharina II. gehört​.

Seine bedeutendsten Arbeiten schließen das Porträt der Kaiserin Katharina II. und das Porträt der Gräfin Anna Alexeevna Tchernysheva ein. Diese Werke sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Russischen Museum und der Eremitage zu finden​.

Torelli's Fähigkeit, sowohl historische als auch persönliche Narrationen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, verlieh ihm einen bleibenden Platz in der Kunstgeschichte. Seine Werke sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen einiger der bedeutendsten Museen der Welt.

Wenn Sie regelmäßig Updates zu Veranstaltungen und Auktionen erhalten möchten, die Werke von Stefano Torelli betreffen, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Verkaufsereignisse verpassen.

Geboren:1712, Bologna, Italien
Verstorben:1784, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Peter Josef Strahn (1904 - 1997)
Peter Josef Strahn
1904 - 1997
Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Georg Melchior Kraus (1737 - 1806)
Georg Melchior Kraus
1737 - 1806
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Beate Wassermann (1947 - 2018)
Beate Wassermann
1947 - 2018
Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Hans Angresius (1873 - 1959)
Hans Angresius
1873 - 1959
Julius Schönrock (1835 - 1878)
Julius Schönrock
1835 - 1878
Herbert Peters (1925 - 2006)
Herbert Peters
1925 - 2006
Dietrich Lusici (1942)
Dietrich Lusici
1942
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834

Schöpfer Rokoko

Gilles-Marie Oppenord (1672 - 1742)
Gilles-Marie Oppenord
1672 - 1742
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Johann Balthasar Bullinger (1713 - 1793)
Johann Balthasar Bullinger
1713 - 1793
Louis Vigée (1715 - 1767)
Louis Vigée
1715 - 1767
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Ferretti
1692 - 1768
Christian Winck (1738 - 1797)
Christian Winck
1738 - 1797
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Johann Sigmund Hitzelberger (1745 - 1829)
Johann Sigmund Hitzelberger
1745 - 1829
Claude Gillot (1673 - 1722)
Claude Gillot
1673 - 1722
× Ein Suchabonnement erstellen