Willem Drost (1633 - 1659) - Foto 1

Willem Drost

Willem Drost, geboren am 19. April 1633 und verstorben am 25. Februar 1659, war ein bedeutender Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er arbeitete vorrangig in Amsterdam, bevor er Mitte der 1650er Jahre nach Italien reiste. Drost war bekannt für seine Geschichtsbilder und Porträts, die oft eine starke Ähnlichkeit mit den Werken seines Lehrers Rembrandt aufweisen. Sein Werk umfasst eine relativ kleine Anzahl an Arbeiten, verglichen mit Rembrandt, doch einige von Rembrandts Gemälden wurden in jüngster Zeit seinen Schülern und Kollegen, einschließlich Drost, neu zugeschrieben​​.

In seinen jungen Jahren war Drost einer der talentiertesten Schüler Rembrandts, so sehr, dass sein Gemälde "Porträt einer jungen Frau mit ihren Händen auf einem Buch gefaltet" aus dem Jahr 1654 mehr als 300 Jahre lang Rembrandt zugeschrieben wurde. Darüber hinaus wurde das Gemälde "Der polnische Reiter", als es 1897 entdeckt wurde, Rembrandt zugeschrieben, obwohl heute einige Experten glauben, dass dieses Meisterwerk von Drost stammen könnte, eine Meinung, die allerdings kontrovers bleibt​​.

Drost starb jung in Venedig im Jahr 1659, was seinen Einfluss auf die nachfolgende Generation von Künstlern möglicherweise einschränkte. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes Oeuvre, das von hochgeschätzten Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art und der Wallace Collection gesammelt wird. Seine Werke, darunter "Ruth und Naomi auf dem Weg nach Bethlehem" im Ashmolean Museum und "Porträt einer Frau" im Museum Bredius, zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Emotionen und Tiefe in seinen Porträts einzufangen​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Schaffen von Willem Drost eine faszinierende Einblick in die Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts und ihre enge Verbindung mit Rembrandt. Seine Werke sind nicht nur wegen ihrer künstlerischen Qualität geschätzt, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung und der Einsichten, die sie in die Praktiken und Beziehungen innerhalb der Rembrandt-Werkstatt bieten.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Willem Drost auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:19. April 1633, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:25. Februar 1659, Venedig, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Anton Woensam (1499 - 1541)
Anton Woensam
1499 - 1541
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Francesco Panini (1745 - 1812)
Francesco Panini
1745 - 1812
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
Agostino Carracci (1557 - 1602)
Agostino Carracci
1557 - 1602
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Morston Constantine Ream (1840 - 1898)
Morston Constantine Ream
1840 - 1898
Harmen Loeding (1627 - 1673)
Harmen Loeding
1627 - 1673
Alfonso Rivarola (1590 - 1640)
Alfonso Rivarola
1590 - 1640