William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Rogers Herbert (1810 - 1890)
John Rogers Herbert
1810 - 1890
George Henry Boughton (1833 - 1905)
George Henry Boughton
1833 - 1905
Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
John Frederick Lewis (1804 - 1876)
John Frederick Lewis
1804 - 1876
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Thomas Cole (1801 - 1848)
Thomas Cole
1801 - 1848
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942
John Robert Cozens (1752 - 1797)
John Robert Cozens
1752 - 1797
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Thomas Bamford (1861 - 1941)
Thomas Bamford
1861 - 1941
Patrick Heron (1920 - 1999)
Patrick Heron
1920 - 1999
John Bacon (1740 - 1799)
John Bacon
1740 - 1799
Charles Lock Eastlake (1793 - 1865)
Charles Lock Eastlake
1793 - 1865
John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
John Bettridge ()
John Bettridge
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740

Schöpfer Klassizismus

Thomas Seddon (1828 - 1856)
Thomas Seddon
1828 - 1856
Johann Ludwig Bleuler (1792 - 1850)
Johann Ludwig Bleuler
1792 - 1850
Edwin Austin Abbey (1852 - 1911)
Edwin Austin Abbey
1852 - 1911
Bela Lyon Pratt (1867 - 1917)
Bela Lyon Pratt
1867 - 1917
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861)
Gustav Friedrich Papperitz
1813 - 1861
Franz Hegi (1774 - 1850)
Franz Hegi
1774 - 1850
Joseph Rabel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Joseph Rabel
XVIII. Jahrhundert - ?
Henri Weigele (1858 - 1927)
Henri Weigele
1858 - 1927
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Nikolai Apollonowitsch Maikow (1794 - 1873)
Nikolai Apollonowitsch Maikow
1794 - 1873
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
× Ein Suchabonnement erstellen