William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
John Mulcaster Carrick (1833 - 1896)
John Mulcaster Carrick
1833 - 1896
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
James Ward (1851 - 1924)
James Ward
1851 - 1924
Stephen Harold Spender (1909 - 1995)
Stephen Harold Spender
1909 - 1995
Geoffrey Clarke (1924 - 2014)
Geoffrey Clarke
1924 - 2014
Gavin Turk (1967)
Gavin Turk
1967
Jeremy Deller (1966)
Jeremy Deller
1966
Claude Cahun (1894 - 1954)
Claude Cahun
1894 - 1954
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Matthew Darbyshire (1977)
Matthew Darbyshire
1977
Alison Lapper (1965)
Alison Lapper
1965
Alfred William Rich (1856 - 1921)
Alfred William Rich
1856 - 1921
Leon Kossoff (1926 - 2019)
Leon Kossoff
1926 - 2019
Tristram Hillier (1905 - 1983)
Tristram Hillier
1905 - 1983
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850

Schöpfer Klassizismus

Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Samuil Pjetrowitsch Schifljar (1786 - 1840)
Samuil Pjetrowitsch Schifljar
1786 - 1840
Luigi Bisi (1814 - 1886)
Luigi Bisi
1814 - 1886
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Dominique Rozier (1840 - 1901)
Dominique Rozier
1840 - 1901
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Rudolf Alfred Höger (1877 - 1930)
Rudolf Alfred Höger
1877 - 1930
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
David Herbert Lawrence (1885 - 1930)
David Herbert Lawrence
1885 - 1930
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Hendrik Voogd (1768 - 1839)
Hendrik Voogd
1768 - 1839
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920