William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Arthur Rackham (1867 - 1939)
Arthur Rackham
1867 - 1939
Thomas G. Chambers (1808 - 1869)
Thomas G. Chambers
1808 - 1869
Matthew Cotes Wyatt (1777 - 1862)
Matthew Cotes Wyatt
1777 - 1862
John Laporte (1761 - 1839)
John Laporte
1761 - 1839
Thomas Farren ()
Thomas Farren
Leonard Rosoman (1913 - 2012)
Leonard Rosoman
1913 - 2012
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
Henry Bryan Ziegler (1798 - 1874)
Henry Bryan Ziegler
1798 - 1874
Helen Allingham (1848 - 1926)
Helen Allingham
1848 - 1926
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Frederick Joseph Yates (1922 - 2008)
Frederick Joseph Yates
1922 - 2008
George Stubbs (1724 - 1806)
George Stubbs
1724 - 1806
Nick Brandt (1966)
Nick Brandt
1966
Syrie Maugham (1879 - 1955)
Syrie Maugham
1879 - 1955
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783

Schöpfer Klassizismus

Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa (XX. Jahrhundert)
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa
XX. Jahrhundert
Mathias Gasteiger (1871 - 1934)
Mathias Gasteiger
1871 - 1934
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Hyacinth Jochams (XIX. Jahrhundert - ?)
Hyacinth Jochams
XIX. Jahrhundert - ?
Theodor Schloepke (1812 - 1878)
Theodor Schloepke
1812 - 1878
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Wilhelm Gottfried Ohaus (1828 - 1884)
Wilhelm Gottfried Ohaus
1828 - 1884
George Cumberland I (1754 - 1848)
George Cumberland I
1754 - 1848
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Henri-Alban Fournier (1886 - 1914)
Henri-Alban Fournier
1886 - 1914
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Edward Henry Berge (1876 - 1924)
Edward Henry Berge
1876 - 1924
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
× Ein Suchabonnement erstellen