William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Patch (1725 - 1782)
Thomas Patch
1725 - 1782
William Alexander (1767 - 1816)
William Alexander
1767 - 1816
Robert Sharp ()
Robert Sharp
Harry John Johnson (1826 - 1884)
Harry John Johnson
1826 - 1884
James Baker Pyne (1800 - 1870)
James Baker Pyne
1800 - 1870
John Brett (1831 - 1902)
John Brett
1831 - 1902
John Linnit ()
John Linnit
Anna Molka Ahmed (1917 - 1994)
Anna Molka Ahmed
1917 - 1994
Anish Kapoor (1954)
Anish Kapoor
1954
Harry Hall (1814 - 1882)
Harry Hall
1814 - 1882
John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
Edward Pritchett (1807 - 1876)
Edward Pritchett
1807 - 1876
Leonard Rosoman (1913 - 2012)
Leonard Rosoman
1913 - 2012
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Isaac Newton (1643 - 1727)
Isaac Newton
1643 - 1727
John Northcote Nash (1893 - 1977)
John Northcote Nash
1893 - 1977

Schöpfer Klassizismus

Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Jean Sibelius (1865 - 1957)
Jean Sibelius
1865 - 1957
Thomas Moran (1837 - 1926)
Thomas Moran
1837 - 1926
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Théophile Gautier (1811 - 1872)
Théophile Gautier
1811 - 1872
Barend Cornelis Koekkoek (1803 - 1862)
Barend Cornelis Koekkoek
1803 - 1862
Archibald Cary Smith (1837 - 1911)
Archibald Cary Smith
1837 - 1911
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
August Schenck (1828 - 1901)
August Schenck
1828 - 1901
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Frederick Lee Bridell (1830 - 1863)
Frederick Lee Bridell
1830 - 1863
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Vespasiano Bignami (1841 - 1929)
Vespasiano Bignami
1841 - 1929
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Carl Voss (XIX. Jahrhundert - 1896)
Carl Voss
XIX. Jahrhundert - 1896