William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Richard Deacon (1949)
Richard Deacon
1949
Lionel Nichols (1909 - 1993)
Lionel Nichols
1909 - 1993
Henry Weekes (1807 - 1877)
Henry Weekes
1807 - 1877
Richard Parkes Bonington (1802 - 1828)
Richard Parkes Bonington
1802 - 1828
Walter Herbert Withers (1854 - 1914)
Walter Herbert Withers
1854 - 1914
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Rebecca Warren (1965)
Rebecca Warren
1965
John Frederick Lewis (1804 - 1876)
John Frederick Lewis
1804 - 1876
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Arthur Wardle (1864 - 1949)
Arthur Wardle
1864 - 1949
Kit Willilams (1946)
Kit Willilams
1946
Damien Hirst (1965)
Damien Hirst
1965
Patrick Caulfield (1936 - 2005)
Patrick Caulfield
1936 - 2005
William Logsdail (1859 - 1944)
William Logsdail
1859 - 1944
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931

Schöpfer Klassizismus

Domenico Quaglio (1787 - 1837)
Domenico Quaglio
1787 - 1837
Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)
Josef Anton Strassgschwandtner
1826 - 1881
Simon Fonceca (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Simon Fonceca
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Johann Heinrich Richter (1803 - 1845)
Johann Heinrich Richter
1803 - 1845
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Edwin Arlington Robinson (1869 - 1936)
Edwin Arlington Robinson
1869 - 1936
Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)
Johann Baptist Lachmüller
1785 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen