William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Jack Banham Coggins (1911 - 2006)
Jack Banham Coggins
1911 - 2006
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Bryan Wynter (1915 - 1975)
Bryan Wynter
1915 - 1975
Donald Grant (1930 - 2001)
Donald Grant
1930 - 2001
Robert Sargent Austin (1895 - 1973)
Robert Sargent Austin
1895 - 1973
Lowes Cato Dickinson (1819 - 1908)
Lowes Cato Dickinson
1819 - 1908
William Edward Webb (1862 - 1903)
William Edward Webb
1862 - 1903
Alfred Banner (1878 - 1915)
Alfred Banner
1878 - 1915
John Adam Houston (1812 - 1884)
John Adam Houston
1812 - 1884
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
James Ward (1851 - 1924)
James Ward
1851 - 1924
Francis Towne (1739 - 1816)
Francis Towne
1739 - 1816
Roger Eliot Fry (1866 - 1934)
Roger Eliot Fry
1866 - 1934
Samuel Baldwin (1818 - 1891)
Samuel Baldwin
1818 - 1891
John Wollaston (1710 - 1775)
John Wollaston
1710 - 1775

Schöpfer Klassizismus

Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Pierre Tétar van Elven (1828 - 1908)
Pierre Tétar van Elven
1828 - 1908
Robert Scott Duncanson (1821 - 1872)
Robert Scott Duncanson
1821 - 1872
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
William Bell Scott (1811 - 1890)
William Bell Scott
1811 - 1890
Nicolas Guy Brenet (1728 - 1792)
Nicolas Guy Brenet
1728 - 1792
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
Alfred Marsaud (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfred Marsaud
XIX. Jahrhundert - ?
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Antoine-Laurent Castellan (1772 - 1838)
Antoine-Laurent Castellan
1772 - 1838
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Charles Fairfax Murray (1849 - 1919)
Charles Fairfax Murray
1849 - 1919
Johann Frederik Damm (1820 - 1894)
Johann Frederik Damm
1820 - 1894
Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866)
Johan Hendrik Louis Meijer
1809 - 1866
Thomas Moran (1837 - 1926)
Thomas Moran
1837 - 1926
Jane Benham Hay (1829)
Jane Benham Hay
1829