William Payne (1760 - 1830) - Foto 1

William Payne

William Payne war ein englischer Maler und Grafiker, der den Grauton (Payne tint) erfand.

Payne entwickelte mehrere Techniken, die die Möglichkeiten der Aquarellmalerei erheblich erweiterten, insbesondere bei der Darstellung von Sonnenlicht und Atmosphäre. Sein Stil war nicht nur neu und effektiv, sondern auch leicht zu erlernen. Er wurde zum angesagtesten Malermeister in London.

Zu den Neuerungen, die ihm zugeschrieben werden, gehören "das Aufspalten des Pinsels, um dem Blattwerk Form zu geben, das Nachziehen von Farbtönen, um dem Vordergrund Struktur zu verleihen, und das Herauslösen von Lichtformen durch Befeuchten der Oberfläche und Reiben mit Brot und Tuch". Er gab auch das Konturieren mit der Feder auf, aber die Erfindung, für die er am besten bekannt ist, ist eine neutrale Tönung, die aus Indigo, roher Siena und Firnis besteht.

Geboren:4. März 1760, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verstorben:August 1830, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
William Langland (1331 - 1386)
William Langland
1331 - 1386
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Andy Goldsworthy (1956)
Andy Goldsworthy
1956
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Benjamin Robert Haydon (1786 - 1846)
Benjamin Robert Haydon
1786 - 1846
David Young Cameron (1865 - 1945)
David Young Cameron
1865 - 1945
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
John Rogers Herbert (1810 - 1890)
John Rogers Herbert
1810 - 1890
Hugh Scott-Douglas (1988)
Hugh Scott-Douglas
1988
Joseph (Joe) Plaskett (1918 - 2014)
Joseph (Joe) Plaskett
1918 - 2014
Frederick Walker (1840 - 1875)
Frederick Walker
1840 - 1875
William of Bath Hoare (1707 - 1792)
William of Bath Hoare
1707 - 1792
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861
Alfred Edward East (1844 - 1913)
Alfred Edward East
1844 - 1913
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960

Schöpfer Klassizismus

Karl Adolf Gugel (1820 - 1885)
Karl Adolf Gugel
1820 - 1885
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Antoine-Louis Barye (1795 - 1875)
Antoine-Louis Barye
1795 - 1875
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
Johan Conrad Greive (1837 - 1891)
Johan Conrad Greive
1837 - 1891
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
John Frederick Kensett (1816 - 1872)
John Frederick Kensett
1816 - 1872
Rafaello Sorbi (1844 - 1931)
Rafaello Sorbi
1844 - 1931
Alfred James Montague (1832 - 1883)
Alfred James Montague
1832 - 1883
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907