Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Hans-Wilhelm Spitzmann (1920 - 1989)
Hans-Wilhelm Spitzmann
1920 - 1989
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
August Weber (1817 - 1873)
August Weber
1817 - 1873
Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Oskar Coester (1886 - 1955)
Oskar Coester
1886 - 1955
Eduard Spörer (1841 - 1898)
Eduard Spörer
1841 - 1898

Schöpfer Surrealismus

Carl Grünwald (1907 - 1968)
Carl Grünwald
1907 - 1968
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Giuseppe Fortunato (1956)
Giuseppe Fortunato
1956
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Mark Tansey (1949)
Mark Tansey
1949
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Leonor Fini (1907 - 1996)
Leonor Fini
1907 - 1996
Roberto Matta (1911 - 2002)
Roberto Matta
1911 - 2002
Maurice Tabard (1897 - 1984)
Maurice Tabard
1897 - 1984
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Galina Iosifowna Sorkina (1948)
Galina Iosifowna Sorkina
1948
Gregor Gaida (1975)
Gregor Gaida
1975
Claude Lepape (1913 - 1994)
Claude Lepape
1913 - 1994
Conroy Maddox (1912 - 2005)
Conroy Maddox
1912 - 2005