Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Andreas Dirks (1865 - 1922)
Andreas Dirks
1865 - 1922
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Fritz Halberg-Krauss (1874 - 1951)
Fritz Halberg-Krauss
1874 - 1951
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Dorothee Bachem (1945)
Dorothee Bachem
1945
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887

Schöpfer Surrealismus

Richard Humphry (1942)
Richard Humphry
1942
Saint Clair Cemin (1951)
Saint Clair Cemin
1951
James Williamson Galloway Macdonald (1897 - 1960)
James Williamson Galloway Macdonald
1897 - 1960
William Nelson Copley (1919 - 1996)
William Nelson Copley
1919 - 1996
Reinhard Drenkhan (1926 - 1959)
Reinhard Drenkhan
1926 - 1959
Josef Istler (1919 - 2000)
Josef Istler
1919 - 2000
Mario Carreño (1913 - 1999)
Mario Carreño
1913 - 1999
Werner Hilsing (1938 - 2021)
Werner Hilsing
1938 - 2021
 Ching-Jang Yao (1941 - 2000)
Ching-Jang Yao
1941 - 2000
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Katharina Fritsch (1956)
Katharina Fritsch
1956
Léon-Paul Fargue (1876 - 1947)
Léon-Paul Fargue
1876 - 1947
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
Ludovico de Luigi (1933)
Ludovico de Luigi
1933
× Ein Suchabonnement erstellen