Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Paul Hermann Wagner (1852 - 1937)
Paul Hermann Wagner
1852 - 1937
Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016
Heinrich Hübner (1869 - 1945)
Heinrich Hübner
1869 - 1945
Paul Köster (1855 - 1931)
Paul Köster
1855 - 1931
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Amandus Faure (1874 - 1931)
Amandus Faure
1874 - 1931
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000
Max Hoenow (1851 - 1909)
Max Hoenow
1851 - 1909
Astrid Kirchherr (1938 - 2020)
Astrid Kirchherr
1938 - 2020
Christian Friedrich Goldbach (1763 - 1811)
Christian Friedrich Goldbach
1763 - 1811
Carl Grünwald (1907 - 1968)
Carl Grünwald
1907 - 1968

Schöpfer Surrealismus

Alice Rahon (1904 - 1987)
Alice Rahon
1904 - 1987
Horace Clifford Westermann (1922 - 1981)
Horace Clifford Westermann
1922 - 1981
Sebastian Gögel (1978)
Sebastian Gögel
1978
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Desmond John Morris (1928)
Desmond John Morris
1928
Kurt Seligmann (1900 - 1962)
Kurt Seligmann
1900 - 1962
Jean Tinguely (1925 - 1991)
Jean Tinguely
1925 - 1991
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Ralph Eugene Meatyard (1925 - 1972)
Ralph Eugene Meatyard
1925 - 1972
John Wesley (1928 - 2022)
John Wesley
1928 - 2022
Salvador Dalí (1904 - 1989)
Salvador Dalí
1904 - 1989
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Michel Leiris (1901 - 1990)
Michel Leiris
1901 - 1990
Kay Sage (1898 - 1963)
Kay Sage
1898 - 1963