Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Oliver Boberg (1965)
Oliver Boberg
1965
Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Eugen Kampf (1861 - 1933)
Eugen Kampf
1861 - 1933
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Carl Bergen (1853 - 1933)
Carl Bergen
1853 - 1933
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Doris Rücker (1909 - 1986)
Doris Rücker
1909 - 1986
Peter Sorge (1937 - 2000)
Peter Sorge
1937 - 2000
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Hans Kastler (1931 - 2016)
Hans Kastler
1931 - 2016

Schöpfer Surrealismus

Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Hervé Télémaque (1937 - 2022)
Hervé Télémaque
1937 - 2022
Zbigniew Makowski (1930 - 2019)
Zbigniew Makowski
1930 - 2019
Danielle Mckinney (1981)
Danielle Mckinney
1981
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Maurice Tabard (1897 - 1984)
Maurice Tabard
1897 - 1984
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976
Otto Tschumi (1904 - 1985)
Otto Tschumi
1904 - 1985
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Margit Balla (1947)
Margit Balla
1947
Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Ismael Nery (1900 - 1934)
Ismael Nery
1900 - 1934
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
Carlos Orozco Romero (1896 - 1984)
Carlos Orozco Romero
1896 - 1984
× Ein Suchabonnement erstellen