Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Bernhard Dörries (1898 - 1978)
Bernhard Dörries
1898 - 1978
Heiner Thiel (1957)
Heiner Thiel
1957
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954
Franz Metzner (1870 - 1919)
Franz Metzner
1870 - 1919
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Rudolf Hölbe (1848 - 1926)
Rudolf Hölbe
1848 - 1926
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887

Schöpfer Surrealismus

Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Helen Lundeberg (1908 - 1999)
Helen Lundeberg
1908 - 1999
Óscar Domínguez (1906 - 1957)
Óscar Domínguez
1906 - 1957
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Lucien Coutaud (1904 - 1977)
Lucien Coutaud
1904 - 1977
John Banting (1902 - 1972)
John Banting
1902 - 1972
Frederick Edward McWilliam (1909 - 1992)
Frederick Edward McWilliam
1909 - 1992
Hughie Lee-Smith (1915 - 1999)
Hughie Lee-Smith
1915 - 1999
Fritz Köthe (1916 - 2005)
Fritz Köthe
1916 - 2005
Jim Nutt (1938)
Jim Nutt
1938
Ernest Pizzotti (1905 - 1984)
Ernest Pizzotti
1905 - 1984
Jean-Robert Ipoustéguy (1920 - 2006)
Jean-Robert Ipoustéguy
1920 - 2006
Jean-Jacques Lebel (1936)
Jean-Jacques Lebel
1936
Jan Lebenstein (1930 - 1999)
Jan Lebenstein
1930 - 1999
Rene Crevel (1900 - 1935)
Rene Crevel
1900 - 1935
George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen