Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Karin Sander (1957)
Karin Sander
1957
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Christian Georg Schütz (1758 - 1823)
Christian Georg Schütz
1758 - 1823
Friedrich Schiemann (1918 - 1991)
Friedrich Schiemann
1918 - 1991
Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Brigitte Matschinsky-Denninghoff (1921 - 2011)
Brigitte Matschinsky-Denninghoff
1921 - 2011
Hermann Hendrich (1854 - 1931)
Hermann Hendrich
1854 - 1931
Albrecht Genin (1945 - 2013)
Albrecht Genin
1945 - 2013
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Hans Angresius (1873 - 1959)
Hans Angresius
1873 - 1959
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Karl Walther (1905 - 1981)
Karl Walther
1905 - 1981
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986

Schöpfer Surrealismus

Dorothy F. Foster (1903 - 1986)
Dorothy F. Foster
1903 - 1986
Bimal Dasgupta (1917 - 1995)
Bimal Dasgupta
1917 - 1995
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Douglas Gorsline (1913 - 1985)
Douglas Gorsline
1913 - 1985
Wilhelm Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Ohm
1905 - 1965
William Nelson Copley (1919 - 1996)
William Nelson Copley
1919 - 1996
Agustin Lazo Adalid (1896 - 1971)
Agustin Lazo Adalid
1896 - 1971
Montserrat Gudiol (1933 - 2015)
Montserrat Gudiol
1933 - 2015
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
John Tenniel (1820 - 1914)
John Tenniel
1820 - 1914
Leonor Fini (1907 - 1996)
Leonor Fini
1907 - 1996
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Erwin Trum (1928 - 2001)
Erwin Trum
1928 - 2001
Jin Meyerson (1972)
Jin Meyerson
1972
Sean Landers (1962)
Sean Landers
1962
Liselotte Moser (1906 - 1983)
Liselotte Moser
1906 - 1983