Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Barbara Westermann (1958)
Barbara Westermann
1958
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Caspar David Friedrich (1774 - 1840)
Caspar David Friedrich
1774 - 1840
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Hubert Berke (1908 - 1979)
Hubert Berke
1908 - 1979
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Arnold Schatz (1929 - 1999)
Arnold Schatz
1929 - 1999
Fritz Wolff (1831 - 1895)
Fritz Wolff
1831 - 1895
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917

Schöpfer Surrealismus

Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Alois Erbach (1888 - 1972)
Alois Erbach
1888 - 1972
Josef Šíma (1891 - 1971)
Josef Šíma
1891 - 1971
Léon-Paul Fargue (1876 - 1947)
Léon-Paul Fargue
1876 - 1947
Robert Michel (1897 - 1983)
Robert Michel
1897 - 1983
Edward Wadsworth (1889 - 1949)
Edward Wadsworth
1889 - 1949
Eliška Bartek (1950)
Eliška Bartek
1950
Jacques Prevert (1900 - 1977)
Jacques Prevert
1900 - 1977
Eolo Pons (1914 - 2009)
Eolo Pons
1914 - 2009
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Leo Cremer (1911 - 1989)
Leo Cremer
1911 - 1989
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Zdzisław Beksiński (1929 - 2005)
Zdzisław Beksiński
1929 - 2005
Clarence John Laughlin (1905 - 1985)
Clarence John Laughlin
1905 - 1985
William Samuel Schwartz (1896 - 1977)
William Samuel Schwartz
1896 - 1977
Ruben Artjomowitsch Warschamow (1936 - 2000)
Ruben Artjomowitsch Warschamow
1936 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen