Massimo Campigli (1895 - 1971) - Foto 1

Massimo Campigli

Massimo Campigli war ein italienischer Maler und Schriftsteller. Er studierte Kunst in Florenz und Paris.

Campiglis Kunst war stark von der kubistischen und surrealistischen Bewegung beeinflusst, und seine Gemälde zeigten oft kühne, geometrische Formen und stilisierte Figuren. Er war bekannt für die Verwendung von leuchtenden Farben und flachen Farbflächen, die seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Dimension verliehen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Campigli auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere mehrere Bücher und Essays über Kunst und Literatur. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, und seine politischen Überzeugungen flossen häufig in sein Werk ein.

Campiglis Kunst wurde zu Lebzeiten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine Beiträge zur Kunst.

Heute gilt Campigli als einer der bedeutendsten italienischen Maler des 20. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor in der ganzen Welt studiert und ausgestellt. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:4. July 1895, Berlin, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1971, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Surrealismus

Autoren und Künstler Deutschland

Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Heinrich Otto (1858 - 1923)
Heinrich Otto
1858 - 1923
Clara Tzetkin (Zetkin) (1857 - 1933)
Clara Tzetkin (Zetkin)
1857 - 1933
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895

Schöpfer Surrealismus

Adolf Friedrich Bechly (1918 - 2005)
Adolf Friedrich Bechly
1918 - 2005
Günter Pietsch (1935)
Günter Pietsch
1935
Leo Cremer (1911 - 1989)
Leo Cremer
1911 - 1989
Rita Kernn-Larsen (1904 - 1998)
Rita Kernn-Larsen
1904 - 1998
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Carl Grünwald (1907 - 1968)
Carl Grünwald
1907 - 1968
Maria Klabin (1978)
Maria Klabin
1978
Jindrich Stirsky (1899 - 1942)
Jindrich Stirsky
1899 - 1942
Karl Rössing (1897 - 1987)
Karl Rössing
1897 - 1987
Gregor Gaida (1975)
Gregor Gaida
1975
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew
1925 - 1995
Walter Grab (1927 - 1989)
Walter Grab
1927 - 1989