Aimé-Jules Dalou (1838 - 1902) - Foto 1

Aimé-Jules Dalou

Aimé-Jules Dalou war ein französischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ging in die Geschichte als Verfechter des Realismus in der Weltkunst ein. Berühmt wurde er durch seine monumentalen Bronzedenkmäler, von denen sich die meisten in Paris befinden.

Aimé-Jules Dalou, der von seinen Eltern in einem Geist der Ablehnung sozialer Ungerechtigkeit erzogen wurde, brachte während seiner gesamten Laufbahn in seiner Kunst seine Sympathie für die Arbeiterklasse zum Ausdruck. Die Helden seiner Werke waren oft einfache französische Werktätige, und der Meister selbst war ein lebenslanger Anhänger der Ideen des republikanischen Sozialismus, für den er verfolgt wurde.

Dalous Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt. Er wurde mit der französischen Ehrenlegion in drei Klassen ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix der Weltausstellung von 1899 für sein Denkmal Der Triumph der Republik. Er gehörte auch zu den Gründern der Société Nationale des Beaux-Arts und war der erste Leiter der Abteilung für Bildhauerei in dieser kreativen Vereinigung.

Geboren:31. Dezember 1838, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1902, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, England
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Claude Charles Saunier (1735 - 1807)
Claude Charles Saunier
1735 - 1807
Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
Jean-Jacques Lagrenée (1739 - 1821)
Jean-Jacques Lagrenée
1739 - 1821
Antoine Chazal (1793 - 1854)
Antoine Chazal
1793 - 1854
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Jean-Pierre-Louis-Laurent Houël (Houel) (1735 - 1813)
Jean-Pierre-Louis-Laurent Houël (Houel)
1735 - 1813
Wilhelm Koller (1829 - 1884)
Wilhelm Koller
1829 - 1884
Yvonne Canu (1921 - 2008)
Yvonne Canu
1921 - 2008
Emile-Auguste Reiber (1826 - 1893)
Emile-Auguste Reiber
1826 - 1893
Raymond Peynet (1908 - 1999)
Raymond Peynet
1908 - 1999
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Enrico Mattioli (1955 - 1991)
Enrico Mattioli
1955 - 1991
Luis Felipe Noe (1933)
Luis Felipe Noe
1933
Fernand Majorel (1898 - 1965)
Fernand Majorel
1898 - 1965
Gaston Suisse (1896 - 1988)
Gaston Suisse
1896 - 1988

Schöpfer Naturalismus

Sven Richard Bergh (1858 - 1919)
Sven Richard Bergh
1858 - 1919
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907)
Joris-Karl Huysmans
1848 - 1907
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Maurice Prost (1894 - 1967)
Maurice Prost
1894 - 1967
Cornelis Jacobsz Delff (1570 - 1643)
Cornelis Jacobsz Delff
1570 - 1643
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Heinrich Buntzen (1803 - 1892)
Heinrich Buntzen
1803 - 1892
Karl Luckhardt (1886 - 1970)
Karl Luckhardt
1886 - 1970
Luigi Steffani (1828 - 1898)
Luigi Steffani
1828 - 1898
Adolf Luntz (1875 - 1924)
Adolf Luntz
1875 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen