Aimé-Jules Dalou (1838 - 1902) - Foto 1

Aimé-Jules Dalou

Aimé-Jules Dalou war ein französischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ging in die Geschichte als Verfechter des Realismus in der Weltkunst ein. Berühmt wurde er durch seine monumentalen Bronzedenkmäler, von denen sich die meisten in Paris befinden.

Aimé-Jules Dalou, der von seinen Eltern in einem Geist der Ablehnung sozialer Ungerechtigkeit erzogen wurde, brachte während seiner gesamten Laufbahn in seiner Kunst seine Sympathie für die Arbeiterklasse zum Ausdruck. Die Helden seiner Werke waren oft einfache französische Werktätige, und der Meister selbst war ein lebenslanger Anhänger der Ideen des republikanischen Sozialismus, für den er verfolgt wurde.

Dalous Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt. Er wurde mit der französischen Ehrenlegion in drei Klassen ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix der Weltausstellung von 1899 für sein Denkmal Der Triumph der Republik. Er gehörte auch zu den Gründern der Société Nationale des Beaux-Arts und war der erste Leiter der Abteilung für Bildhauerei in dieser kreativen Vereinigung.

Geboren:31. Dezember 1838, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1902, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, England
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Franz Ertinger (1640 - 1710)
Franz Ertinger
1640 - 1710
Pierre Garnier (1726 - 1800)
Pierre Garnier
1726 - 1800
Narcisse Vivien (1871 - 1940)
Narcisse Vivien
1871 - 1940
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Jean Denis Antoine Caucannier (1860 - 1905)
Jean Denis Antoine Caucannier
1860 - 1905
Pierre Louis Rouillard (1820 - 1881)
Pierre Louis Rouillard
1820 - 1881
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Jacques-Louis David (1748 - 1825)
Jacques-Louis David
1748 - 1825
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
Georgette Agutte (1867 - 1922)
Georgette Agutte
1867 - 1922
Jacques Clauzel (1941)
Jacques Clauzel
1941
Nicolas Mignard (1606 - 1668)
Nicolas Mignard
1606 - 1668
Catherine Meurisse (1980)
Catherine Meurisse
1980
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Vera Mercer (1936)
Vera Mercer
1936

Schöpfer Naturalismus

Ron Mueck (1958)
Ron Mueck
1958
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Robert Hainard (1906 - 1999)
Robert Hainard
1906 - 1999
Georgios Jakobides (1853 - 1932)
Georgios Jakobides
1853 - 1932
Sven Richard Bergh (1858 - 1919)
Sven Richard Bergh
1858 - 1919
Gregoire Michonze (1902 - 1982)
Gregoire Michonze
1902 - 1982
Adolf Luntz (1875 - 1924)
Adolf Luntz
1875 - 1924
Jean Geoffroy (1853 - 1924)
Jean Geoffroy
1853 - 1924
Hans-Werner Könecke (1940)
Hans-Werner Könecke
1940
Donald Grant (1930 - 2001)
Donald Grant
1930 - 2001
Emmanuel Frémiet (1824 - 1910)
Emmanuel Frémiet
1824 - 1910
Carl Clemens Rungius (1869 - 1959)
Carl Clemens Rungius
1869 - 1959
Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Franz Schreyer (1858 - 1936)
Franz Schreyer
1858 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen