Aimé-Jules Dalou (1838 - 1902) - Foto 1

Aimé-Jules Dalou

Aimé-Jules Dalou war ein französischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ging in die Geschichte als Verfechter des Realismus in der Weltkunst ein. Berühmt wurde er durch seine monumentalen Bronzedenkmäler, von denen sich die meisten in Paris befinden.

Aimé-Jules Dalou, der von seinen Eltern in einem Geist der Ablehnung sozialer Ungerechtigkeit erzogen wurde, brachte während seiner gesamten Laufbahn in seiner Kunst seine Sympathie für die Arbeiterklasse zum Ausdruck. Die Helden seiner Werke waren oft einfache französische Werktätige, und der Meister selbst war ein lebenslanger Anhänger der Ideen des republikanischen Sozialismus, für den er verfolgt wurde.

Dalous Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt. Er wurde mit der französischen Ehrenlegion in drei Klassen ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix der Weltausstellung von 1899 für sein Denkmal Der Triumph der Republik. Er gehörte auch zu den Gründern der Société Nationale des Beaux-Arts und war der erste Leiter der Abteilung für Bildhauerei in dieser kreativen Vereinigung.

Geboren:31. Dezember 1838, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1902, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, England
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Delphine Diallo (1977)
Delphine Diallo
1977
Walter Guy (1856 - 1937)
Walter Guy
1856 - 1937
Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Jean Denis Antoine Caucannier (1860 - 1905)
Jean Denis Antoine Caucannier
1860 - 1905
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
Pierre Granche (1948 - 1997)
Pierre Granche
1948 - 1997
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Henri de Gouvion Saint-Cyr (1855 - 1888)
Henri de Gouvion Saint-Cyr
1855 - 1888

Schöpfer Naturalismus

George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Camille Flers (1802 - 1868)
Camille Flers
1802 - 1868
Albert Namatjira (1902 - 1959)
Albert Namatjira
1902 - 1959
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Andrea Carlo Lucchesi (1859 - 1925)
Andrea Carlo Lucchesi
1859 - 1925
Donald Grant (1930 - 2001)
Donald Grant
1930 - 2001
Alois Heinrich Priechenfried (1867 - 1953)
Alois Heinrich Priechenfried
1867 - 1953
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Ernesto Bazzaro (1859 - 1937)
Ernesto Bazzaro
1859 - 1937
Marianne North (1830 - 1890)
Marianne North
1830 - 1890
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Arthur Fitzwilliam Tait (1819 - 1905)
Arthur Fitzwilliam Tait
1819 - 1905
Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen