Aimé-Jules Dalou (1838 - 1902) - Foto 1

Aimé-Jules Dalou

Aimé-Jules Dalou war ein französischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ging in die Geschichte als Verfechter des Realismus in der Weltkunst ein. Berühmt wurde er durch seine monumentalen Bronzedenkmäler, von denen sich die meisten in Paris befinden.

Aimé-Jules Dalou, der von seinen Eltern in einem Geist der Ablehnung sozialer Ungerechtigkeit erzogen wurde, brachte während seiner gesamten Laufbahn in seiner Kunst seine Sympathie für die Arbeiterklasse zum Ausdruck. Die Helden seiner Werke waren oft einfache französische Werktätige, und der Meister selbst war ein lebenslanger Anhänger der Ideen des republikanischen Sozialismus, für den er verfolgt wurde.

Dalous Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt. Er wurde mit der französischen Ehrenlegion in drei Klassen ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix der Weltausstellung von 1899 für sein Denkmal Der Triumph der Republik. Er gehörte auch zu den Gründern der Société Nationale des Beaux-Arts und war der erste Leiter der Abteilung für Bildhauerei in dieser kreativen Vereinigung.

Geboren:31. Dezember 1838, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1902, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, England
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Maxime Pierre Dethomas (1867 - 1929)
Maxime Pierre Dethomas
1867 - 1929
Jordy Kerwick (1982)
Jordy Kerwick
1982
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Robert Antoine Pinchon (1886 - 1943)
Robert Antoine Pinchon
1886 - 1943
Jean Avisse (1723 - 1796)
Jean Avisse
1723 - 1796
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Louis Auguste Legrand (1863 - 1951)
Louis Auguste Legrand
1863 - 1951
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
René Koechlin (1866 - 1951)
René Koechlin
1866 - 1951
Alfred-Arthur Brunel de Neuville (1852 - 1941)
Alfred-Arthur Brunel de Neuville
1852 - 1941
Jules Salles (1814 - 1900)
Jules Salles
1814 - 1900
Alexei Petrowitsch Bogoljubow (1824 - 1896)
Alexei Petrowitsch Bogoljubow
1824 - 1896

Schöpfer Naturalismus

Jan Van Tongeren (1897 - 1991)
Jan Van Tongeren
1897 - 1991
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Luigi Steffani (1828 - 1898)
Luigi Steffani
1828 - 1898
Charles Jacques (1879 - 1959)
Charles Jacques
1879 - 1959
Winston Spencer Churchill (1874 - 1965)
Winston Spencer Churchill
1874 - 1965
Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941
Walton Ford (1960)
Walton Ford
1960
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Edward Stott (1855 - 1918)
Edward Stott
1855 - 1918
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Lazzaro Pasini (1861 - 1949)
Lazzaro Pasini
1861 - 1949
Marianne North (1830 - 1890)
Marianne North
1830 - 1890
Anna Vaughn Hyatt Huntington (1876 - 1973)
Anna Vaughn Hyatt Huntington
1876 - 1973
Anton Thorenfeld (1839 - 1907)
Anton Thorenfeld
1839 - 1907
Eero Nikolai Järnefelt (1863 - 1937)
Eero Nikolai Järnefelt
1863 - 1937
Jules Adolphe Breton (1827 - 1906)
Jules Adolphe Breton
1827 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen