Alexandre Cabanel (1823 - 1889) - Foto 1

Alexandre Cabanel

Alexandre Cabanel war ein französischer Maler, der für seine historischen, klassischen und religiösen Werke im akademischen Stil bekannt ist. Geboren am 28. September 1823 in Montpellier, Frankreich, erlangte Cabanel große Anerkennung durch seine Porträtmalerei und wurde zu einem Lieblingskünstler Napoleons III.

Cabanel studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und gewann 1845 den renommierten Prix de Rome, was den Beginn seiner erfolgreichen Karriere markierte. Seine Kunst, oft geprägt von glatten, idealisierten Figuren, erreichte in den 1860er Jahren einen Höhepunkt mit Werken wie "Die Geburt der Venus", die 1863 auf dem Salon de Paris ausgestellt und von Napoleon III. erworben wurde.

Sein Einfluss erstreckte sich weit über seine eigenen Werke hinaus; Alexandre Cabanel war auch ein angesehener Lehrer an der École des Beaux-Arts und unterrichtete viele Künstler, die später selbst Bedeutung erlangten. Durch seine Positionen und seine Kunst trug er maßgeblich zur Definition der französischen akademischen Kunsttradition bei.

Werke von Alexandre Cabanel sind heute in führenden Museen zu sehen, darunter das Musée d'Orsay in Paris. Sein Stil und seine Technik sind weiterhin Studienobjekte für Kunstgeschichtler und Sammler weltweit.

Interessenten an weiterführenden Informationen und Updates zu Kunstwerken von Alexandre Cabanel, die auf den Markt kommen, sollten sich für unseren Newsletter anmelden. Diese Abonnements bieten regelmäßige Aktualisierungen zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf Cabanels Werke beziehen.

Geboren:28. September 1823, Montpellier, Frankreich
Verstorben:23. Januar 1889, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus
Alexandre CABANEL (1823-1889) - Auktionspreise

Auktionspreise Alexandre Cabanel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Joseph Patu de Rosemont (1767 - 1818)
Jean-Joseph Patu de Rosemont
1767 - 1818
Jean Pougny (1892 - 1956)
Jean Pougny
1892 - 1956
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
François Jouffroy (1806 - 1882)
François Jouffroy
1806 - 1882
John Levee (1924 - 2017)
John Levee
1924 - 2017
Roland Oudot (1897 - 1981)
Roland Oudot
1897 - 1981
Anne Vallayer-Coster (1744 - 1818)
Anne Vallayer-Coster
1744 - 1818
Joseph Ravaisou (1865 - 1925)
Joseph Ravaisou
1865 - 1925
Marcel Lempereur-Haut (1898 - 1986)
Marcel Lempereur-Haut
1898 - 1986
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Charles-Théodore Frère (1814 - 1886)
Charles-Théodore Frère
1814 - 1886
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Edward Quinn (1920 - 1997)
Edward Quinn
1920 - 1997

Schöpfer Akademismus

Louis-Alexandre Cabié (1853 - 1939)
Louis-Alexandre Cabié
1853 - 1939
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Hermann von Kaulbach (1846 - 1909)
Hermann von Kaulbach
1846 - 1909
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Christian Ezdorf (1801 - 1851)
Christian Ezdorf
1801 - 1851
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
August von Kreling (1819 - 1876)
August von Kreling
1819 - 1876
× Ein Suchabonnement erstellen