Alexandre Cabanel (1823 - 1889) - Foto 1

Alexandre Cabanel

Alexandre Cabanel war ein französischer Maler, der für seine historischen, klassischen und religiösen Werke im akademischen Stil bekannt ist. Geboren am 28. September 1823 in Montpellier, Frankreich, erlangte Cabanel große Anerkennung durch seine Porträtmalerei und wurde zu einem Lieblingskünstler Napoleons III.

Cabanel studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und gewann 1845 den renommierten Prix de Rome, was den Beginn seiner erfolgreichen Karriere markierte. Seine Kunst, oft geprägt von glatten, idealisierten Figuren, erreichte in den 1860er Jahren einen Höhepunkt mit Werken wie "Die Geburt der Venus", die 1863 auf dem Salon de Paris ausgestellt und von Napoleon III. erworben wurde.

Sein Einfluss erstreckte sich weit über seine eigenen Werke hinaus; Alexandre Cabanel war auch ein angesehener Lehrer an der École des Beaux-Arts und unterrichtete viele Künstler, die später selbst Bedeutung erlangten. Durch seine Positionen und seine Kunst trug er maßgeblich zur Definition der französischen akademischen Kunsttradition bei.

Werke von Alexandre Cabanel sind heute in führenden Museen zu sehen, darunter das Musée d'Orsay in Paris. Sein Stil und seine Technik sind weiterhin Studienobjekte für Kunstgeschichtler und Sammler weltweit.

Interessenten an weiterführenden Informationen und Updates zu Kunstwerken von Alexandre Cabanel, die auf den Markt kommen, sollten sich für unseren Newsletter anmelden. Diese Abonnements bieten regelmäßige Aktualisierungen zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf Cabanels Werke beziehen.

Geboren:28. September 1823, Montpellier, Frankreich
Verstorben:23. Januar 1889, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus
Alexandre CABANEL (1823-1889) - Auktionspreise

Auktionspreise Alexandre Cabanel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Marie Joseph Leon Clavel Iwill (1850 - 1923)
Marie Joseph Leon Clavel Iwill
1850 - 1923
Luis Jimenez Aranda (1845 - 1928)
Luis Jimenez Aranda
1845 - 1928
Sam Szafran (1934 - 2019)
Sam Szafran
1934 - 2019
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Louis-Pierre Deseine (1749 - 1822)
Louis-Pierre Deseine
1749 - 1822
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
Jacques Caffieri (1678 - 1755)
Jacques Caffieri
1678 - 1755
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828

Schöpfer Akademismus

Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Bertel Thorvaldsen (1770 - 1844)
Bertel Thorvaldsen
1770 - 1844
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Pierre Joseph Michel (1737 - 1812)
Pierre Joseph Michel
1737 - 1812
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Ferdinando Vichi (1875 - 1945)
Ferdinando Vichi
1875 - 1945
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
× Ein Suchabonnement erstellen