Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)

Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828) - Foto 1

Jean-Antoine Houdon

Jean-Antoine Houdon war ein französischer Bildhauer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der Porträtplastik bekannt. Obwohl er sich dem Naturalismus und dem Klassizismus zuwandte, blieb Houdon einem Stil treu, der für die reichen Salons und Königspaläste bestimmt war. Houdons Werk gilt als die Krönung des Rokoko-Stils. Seine Biografie ist eng mit dem Ende der Aufklärung, den Napoleonischen Kriegen und der Französischen Revolution verknüpft.

Jean-Antoine Houdon war berühmt für sein subtiles Verständnis für die Dynamik des menschlichen Körpers. In jedem Werk versuchte er, nicht nur die individuellen Züge, sondern auch den Charakter der Figur zu vermitteln. Sein naturalistischer, authentischer Ansatz ermöglichte es ihm, Werke zu schaffen, die bis heute als Maßstab für die Lehre der plastischen Anatomie gelten.

Zu Houdons berühmtesten Skulpturen gehören die Büste Katharinas II. und der im Sessel sitzende Voltaire. Die Statue des französischen Denkers wurde von der russischen Kaiserin Katharina II. in Auftrag gegeben, mit der er persönlich befreundet war.

Geboren:20. März 1741, Versailles, Frankreich
Verstorben:15. July 1828, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
Figur 'Cupido' - Auktionspreise

Auktionspreise Jean-Antoine Houdon

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
Nicolas de Largillière
1656 - 1746
François Rabelais (1494 - 1553)
François Rabelais
1494 - 1553
Philippe Magnier (1647 - 1715)
Philippe Magnier
1647 - 1715
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Lado Gudiaschwili (1896 - 1980)
Lado Gudiaschwili
1896 - 1980
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Jacques-Edme Dumont (1761 - 1844)
Jacques-Edme Dumont
1761 - 1844
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Joachim Weingart (1895 - 1942)
Joachim Weingart
1895 - 1942
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660

Schöpfer Akademismus

George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Jacques-Germain Soufflot (1713 - 1780)
Jacques-Germain Soufflot
1713 - 1780
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
Thomas Bewick (1753 - 1828)
Thomas Bewick
1753 - 1828
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Louis Prot (XVIII. Jahrhundert - ?)
Louis Prot
XVIII. Jahrhundert - ?
Francesco Hayez (1791 - 1882)
Francesco Hayez
1791 - 1882
× Ein Suchabonnement erstellen