Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)

Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828) - Foto 1

Jean-Antoine Houdon

Jean-Antoine Houdon war ein französischer Bildhauer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der Porträtplastik bekannt. Obwohl er sich dem Naturalismus und dem Klassizismus zuwandte, blieb Houdon einem Stil treu, der für die reichen Salons und Königspaläste bestimmt war. Houdons Werk gilt als die Krönung des Rokoko-Stils. Seine Biografie ist eng mit dem Ende der Aufklärung, den Napoleonischen Kriegen und der Französischen Revolution verknüpft.

Jean-Antoine Houdon war berühmt für sein subtiles Verständnis für die Dynamik des menschlichen Körpers. In jedem Werk versuchte er, nicht nur die individuellen Züge, sondern auch den Charakter der Figur zu vermitteln. Sein naturalistischer, authentischer Ansatz ermöglichte es ihm, Werke zu schaffen, die bis heute als Maßstab für die Lehre der plastischen Anatomie gelten.

Zu Houdons berühmtesten Skulpturen gehören die Büste Katharinas II. und der im Sessel sitzende Voltaire. Die Statue des französischen Denkers wurde von der russischen Kaiserin Katharina II. in Auftrag gegeben, mit der er persönlich befreundet war.

Geboren:20. März 1741, Versailles, Frankreich
Verstorben:15. July 1828, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
DIE FRIERENDE (LA FRILEUSE) - Auktionspreise

Auktionspreise Jean-Antoine Houdon

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre Jules Mene (1810 - 1879)
Pierre Jules Mene
1810 - 1879
Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Gustave Adolphe Crauk (Crauck) (1827 - 1905)
Gustave Adolphe Crauk (Crauck)
1827 - 1905
Jean-Charles Develly (1783 - 1862)
Jean-Charles Develly
1783 - 1862
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Jean-René Nadal (1733 - 1783)
Jean-René Nadal
1733 - 1783
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Valentin Le Campion (1903 - 1952)
Valentin Le Campion
1903 - 1952
Jean-François de Sompsois (1720 - 1808)
Jean-François de Sompsois
1720 - 1808

Schöpfer Akademismus

William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Friedrich Eduard Meyerheim (1808 - 1879)
Friedrich Eduard Meyerheim
1808 - 1879
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862
Herbert William Weekes (1841 - 1914)
Herbert William Weekes
1841 - 1914
Victor-Louis Mottez (1809 - 1897)
Victor-Louis Mottez
1809 - 1897
August Zeller (1863 - 1918)
August Zeller
1863 - 1918
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
× Ein Suchabonnement erstellen