Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)

Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828) - Foto 1

Jean-Antoine Houdon

Jean-Antoine Houdon war ein französischer Bildhauer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der Porträtplastik bekannt. Obwohl er sich dem Naturalismus und dem Klassizismus zuwandte, blieb Houdon einem Stil treu, der für die reichen Salons und Königspaläste bestimmt war. Houdons Werk gilt als die Krönung des Rokoko-Stils. Seine Biografie ist eng mit dem Ende der Aufklärung, den Napoleonischen Kriegen und der Französischen Revolution verknüpft.

Jean-Antoine Houdon war berühmt für sein subtiles Verständnis für die Dynamik des menschlichen Körpers. In jedem Werk versuchte er, nicht nur die individuellen Züge, sondern auch den Charakter der Figur zu vermitteln. Sein naturalistischer, authentischer Ansatz ermöglichte es ihm, Werke zu schaffen, die bis heute als Maßstab für die Lehre der plastischen Anatomie gelten.

Zu Houdons berühmtesten Skulpturen gehören die Büste Katharinas II. und der im Sessel sitzende Voltaire. Die Statue des französischen Denkers wurde von der russischen Kaiserin Katharina II. in Auftrag gegeben, mit der er persönlich befreundet war.

Geboren:20. März 1741, Versailles, Frankreich
Verstorben:15. July 1828, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
Jean-Antoine Houdon - Auktionspreise

Auktionspreise Jean-Antoine Houdon

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

André Villers (1930 - 2016)
André Villers
1930 - 2016
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Germaine Richier (1902 - 1959)
Germaine Richier
1902 - 1959
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
Jean Besnard (1889 - 1958)
Jean Besnard
1889 - 1958
François-Antoine Yon (1758 - 1813)
François-Antoine Yon
1758 - 1813
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776
Pierre Joseph Dedreux-Dorcy (1789 - 1874)
Pierre Joseph Dedreux-Dorcy
1789 - 1874
Louise Abbema (1853 - 1927)
Louise Abbema
1853 - 1927
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
Jean René (1983)
Jean René
1983
Émile Louis Picault (1833 - 1915)
Émile Louis Picault
1833 - 1915

Schöpfer Akademismus

Thomas Sully (1783 - 1872)
Thomas Sully
1783 - 1872
Giocondo Albertolli (1743 - 1839)
Giocondo Albertolli
1743 - 1839
Leo von Klenze (1784 - 1864)
Leo von Klenze
1784 - 1864
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Heinrich Schübeler (1865 - 1933)
Heinrich Schübeler
1865 - 1933
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783
Léon Cogniet (1794 - 1880)
Léon Cogniet
1794 - 1880
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Hendrik Gerrit ten Cate (1803 - 1856)
Hendrik Gerrit ten Cate
1803 - 1856
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
× Ein Suchabonnement erstellen