Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)

Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828) - Foto 1

Jean-Antoine Houdon

Jean-Antoine Houdon war ein französischer Bildhauer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister der Porträtplastik bekannt. Obwohl er sich dem Naturalismus und dem Klassizismus zuwandte, blieb Houdon einem Stil treu, der für die reichen Salons und Königspaläste bestimmt war. Houdons Werk gilt als die Krönung des Rokoko-Stils. Seine Biografie ist eng mit dem Ende der Aufklärung, den Napoleonischen Kriegen und der Französischen Revolution verknüpft.

Jean-Antoine Houdon war berühmt für sein subtiles Verständnis für die Dynamik des menschlichen Körpers. In jedem Werk versuchte er, nicht nur die individuellen Züge, sondern auch den Charakter der Figur zu vermitteln. Sein naturalistischer, authentischer Ansatz ermöglichte es ihm, Werke zu schaffen, die bis heute als Maßstab für die Lehre der plastischen Anatomie gelten.

Zu Houdons berühmtesten Skulpturen gehören die Büste Katharinas II. und der im Sessel sitzende Voltaire. Die Statue des französischen Denkers wurde von der russischen Kaiserin Katharina II. in Auftrag gegeben, mit der er persönlich befreundet war.

Geboren:20. März 1741, Versailles, Frankreich
Verstorben:15. July 1828, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
Jean-Antoine Houdon - Auktionspreise

Auktionspreise Jean-Antoine Houdon

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Valentin Yakovlevich Parnakh (1891 - 1951)
Valentin Yakovlevich Parnakh
1891 - 1951
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Sarah Moon (1941)
Sarah Moon
1941
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Albert André (1869 - 1954)
Albert André
1869 - 1954
Jean Christian Neuberth (1915 - 1996)
Jean Christian Neuberth
1915 - 1996
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
 Balthus (1908 - 2001)
Balthus
1908 - 2001
François Forster (1790 - 1872)
François Forster
1790 - 1872
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955

Schöpfer Akademismus

Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Ludwig Vierthaler (1875 - 1967)
Ludwig Vierthaler
1875 - 1967
Pieter Gerardus van Os (1776 - 1839)
Pieter Gerardus van Os
1776 - 1839
Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)
Helmuth Andreas Volkwein
1920 - 2004
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842 - 1923)
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
1842 - 1923
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Thomas Sheraton (1751 - 1806)
Thomas Sheraton
1751 - 1806
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen