Anne Vallayer-Coster (1744 - 1818)

Anne Vallayer-Coster (1744 - 1818) - Foto 1

Anne Vallayer-Coster

Anne Vallayer-Coster war eine herausragende französische Malerin des 18. Jahrhunderts, bekannt für ihre meisterhaften Stillleben und Porträts. Sie erlangte früh Anerkennung und wurde bereits 1770, im Alter von 26 Jahren, in die renommierte Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen. Ihre Fähigkeit, Materialien und Texturen mit präzisen, fein abgestimmten Pinselstrichen darzustellen, verschaffte ihr die Bewunderung von Sammlern und den Zugang zu königlichen Mäzenaten, einschließlich Marie Antoinette.

Vallayer-Coster nutzte Öl auf Leinwand für die meisten ihrer Werke, wobei sie durch eine akribische Technik und ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung der Natur überzeugte. Ihre Kunst reflektiert den Einfluss von Jean-Baptiste-Siméon Chardin sowie niederländischen Meistern des 17. Jahrhunderts, und sie zeichnete sich durch die einzigartige Verbindung von repräsentationellem Illusionismus mit dekorativen Kompositionsstrukturen aus. Ihre Werke, die oft als Verkörperung der Sensualität und Perfektion gesehen werden, sind bekannt für ihre reichen Farben, die lebensechte Darstellung von Texturen und die Fähigkeit, den Betrachter visuell zu fesseln.

Ihre Gemälde, wie "Die Attribute der Malerei, Bildhauerei und Architektur" (1769) und "Die Attribute der Musik" (1770), beide im Musée du Louvre, sowie "Junge Dame mit Violine" (1773) im Schwedischen Nationalmuseum, sind nur einige Beispiele ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, Stilleben mit einer Tiefe und einem Detailreichtum zu schaffen, die sie von ihren Zeitgenossen abheben.

Trotz der Herausforderungen, mit denen sie als Frau in der Kunstwelt des 18. Jahrhunderts konfrontiert war, erlangte Vallayer-Coster eine bemerkenswerte Position und Anerkennung. Ihre Werke wurden in wichtigen Ausstellungen präsentiert, darunter die umfassende Schau "Anne Vallayer-Coster: Painter to the Court of Marie Antoinette" im Nationalmuseum der Frauen in den Künsten in Washington, D.C., und im Dallas Museum of Art, die ihre bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte unterstreicht.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Vallayer-Costers Werk einen faszinierenden Einblick in die Feinheiten der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts und die außergewöhnliche Begabung einer Künstlerin, die sich trotz der Einschränkungen ihrer Zeit durchsetzte.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Anne Vallayer-Coster informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese Gelegenheit ermöglicht es, tiefer in das Erbe und die außergewöhnlichen Werke einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Zeit einzutauchen​​​.

Geboren:21. Dezember 1744, Paris, Frankreich
Verstorben:28. Februar 1818, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Paul Sieffert (1874 - 1957)
Paul Sieffert
1874 - 1957
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Serge Férat (1881 - 1958)
Serge Férat
1881 - 1958
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
André Henri Dargelas (1828 - 1906)
André Henri Dargelas
1828 - 1906
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Jacques Monory (1924 - 2018)
Jacques Monory
1924 - 2018
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Charles Perron (1862 - 1934)
Charles Perron
1862 - 1934
Jean Elisée Puiforcat (1897 - 1945)
Jean Elisée Puiforcat
1897 - 1945
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Joseph-Marie Vien (1716 - 1809)
Joseph-Marie Vien
1716 - 1809

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Nathaniel Dance-Holland (1735 - 1811)
Nathaniel Dance-Holland
1735 - 1811
Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785)
Friedrich Elias Meyer
1723 - 1785
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Franz Xaver Wagenschön (1726 - 1790)
Franz Xaver Wagenschön
1726 - 1790
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Charles-Abraham Bruguier I (1788 - 1862)
Charles-Abraham Bruguier I
1788 - 1862
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen