Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)

Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867) - Foto 1

Johann Lebrecht Eggink

Johann Leberecht Eggink (russisch: Иван Егорович Эггинк) war ein deutsch-baltischer und russischer Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Lehrer bekannt.

Johann Eggink lebte und arbeitete etwa 40 Jahre lang im Russischen Reich. Er malte hauptsächlich Historienbilder mit Motiven aus verschiedenen Epochen, darunter das alte Rom und das alte Russland. Der Künstler war auch für seine Porträts und Porträtminiaturen bekannt. Er wurde mit dem Titel eines Akademikers der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg ausgezeichnet.

Geboren:20. November 1784, Pāvilosta, Herzogtum Kurland und Semgallen
Verstorben:19. März 1867, Jelgava, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich, Herzogtum Kurland und Semgallen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus
Johann Leberecht Eggink - Friedrich Georg Alfred von Heyking - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Lebrecht Eggink

Alle Lose

Autoren und Künstler Lettland

Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Normunds Braslins (1962)
Normunds Braslins
1962
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Artur Yanovich Lapin'sh (1911 - 1983)
Artur Yanovich Lapin'sh
1911 - 1983
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Eduard Yanovich Brentsens (1885 - 1929)
Eduard Yanovich Brentsens
1885 - 1929
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Piero Portaluppi (1888 - 1967)
Piero Portaluppi
1888 - 1967
Vaclav Manes (1793 - 1858)
Vaclav Manes
1793 - 1858
Zygmunt Vogel (1764 - 1826)
Zygmunt Vogel
1764 - 1826
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
John Wesley Jarvis (1781 - 1839)
John Wesley Jarvis
1781 - 1839
Matvey Fedorovich Kazakov (1738 - 1812)
Matvey Fedorovich Kazakov
1738 - 1812
Giuseppe Bossi (1777 - 1815)
Giuseppe Bossi
1777 - 1815
Edward Wittig (1879 - 1941)
Edward Wittig
1879 - 1941
Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
John William Godward (1861 - 1922)
John William Godward
1861 - 1922
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Jean-Charles Moreux (1889 - 1956)
Jean-Charles Moreux
1889 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen