Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)

Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867) - Foto 1

Johann Lebrecht Eggink

Johann Leberecht Eggink (russisch: Иван Егорович Эггинк) war ein deutsch-baltischer und russischer Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Lehrer bekannt.

Johann Eggink lebte und arbeitete etwa 40 Jahre lang im Russischen Reich. Er malte hauptsächlich Historienbilder mit Motiven aus verschiedenen Epochen, darunter das alte Rom und das alte Russland. Der Künstler war auch für seine Porträts und Porträtminiaturen bekannt. Er wurde mit dem Titel eines Akademikers der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg ausgezeichnet.

Geboren:20. November 1784, Pāvilosta, Herzogtum Kurland und Semgallen
Verstorben:19. März 1867, Jelgava, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich, Herzogtum Kurland und Semgallen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus
Johann Leberecht Eggink - Friedrich Georg Alfred von Heyking - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Lebrecht Eggink

Alle Lose

Autoren und Künstler Lettland

Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Ella Kruglyanskaya (1978)
Ella Kruglyanskaya
1978
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Mark Rothko (1903 - 1970)
Mark Rothko
1903 - 1970
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967

Schöpfer Neoklassizismus

Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Bohuslav Martinů
1890 - 1959
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Antonio Zucci (1726 - 1795)
Antonio Zucci
1726 - 1795
Giuseppe Bisi (1787 - 1869)
Giuseppe Bisi
1787 - 1869
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Jean-Baptiste Joseph Wicar (1762 - 1834)
Jean-Baptiste Joseph Wicar
1762 - 1834
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Antonio Capellan (1740 - 1793)
Antonio Capellan
1740 - 1793
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
× Ein Suchabonnement erstellen