Coco Chanel (1883 - 1971) - Foto 1

Coco Chanel

Gabrielle Bonheur Chanel, gemeinhin als Coco Chanel bekannt, war eine revolutionäre Figur in der Welt der Mode und des Stils. Obwohl Coco Chanel vor allem als Modedesignerin und Geschäftsfrau bekannt ist, ging ihr Einfluss über Kleidung und Accessoires hinaus.

Als Künstlerin hatte Coco Chanel einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik und eine einzigartige Fähigkeit, Schlichtheit und Eleganz zu verbinden. Ihre Entwürfe zeichneten sich durch klare Linien, Minimalismus und eine Betonung von Komfort und Zweckmäßigkeit aus. Coco Chanel revolutionierte die Damenmode, indem sie die Frauen von den Zwängen des Korsetts befreite und ihnen freiere und funktionellere Kleidung anbot.

Chanels künstlerisches Gespür erstreckte sich auch auf ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ihrer Zeit. Sie arbeitete eng mit Avantgarde-Künstlern wie Salvador Dalí und Pablo Picasso zusammen und ließ sich von deren innovativen und kühnen Ansätzen inspirieren. Chanel versuchte sich auch als Kostümbildnerin und brachte ihre kreative Vision in Theaterproduktionen und Filme ein. Sie schuf ein Modeimperium, zu dem auch Parfums, Accessoires und sogar Chanels unverkennbarer Duft, Chanel No. 5, gehören, der zu einem zeitlosen Klassiker geworden ist. Das ikonische gekreuzte CC-Logo von Chanel und ihr Engagement für Qualität und Handwerkskunst sind zum Synonym für Eleganz und Raffinesse geworden.

Geboren:19. August 1883, Saumur, Frankreich
Verstorben:10. Januar 1971, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer
Kunst Stil:Funktionalismus, Minimalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Roger de la Fresnaye (1885 - 1925)
Roger de la Fresnaye
1885 - 1925
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Émile van Marcke (1827 - 1890)
Émile van Marcke
1827 - 1890
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Henri Émilien Rousseau (1875 - 1933)
Henri Émilien Rousseau
1875 - 1933
Jean Auguste Barre (1811 - 1896)
Jean Auguste Barre
1811 - 1896
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov) (1896 - 1983)
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov)
1896 - 1983
Andre Perrachon (1828 - 1908)
Andre Perrachon
1828 - 1908
Theodore Butler (1861 - 1936)
Theodore Butler
1861 - 1936
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832

Schöpfer Funktionalismus

Andreu Alfaro (1929 - 2012)
Andreu Alfaro
1929 - 2012
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
John McLaughlin (1898 - 1976)
John McLaughlin
1898 - 1976
Ettore Spalletti (1940 - 2019)
Ettore Spalletti
1940 - 2019
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa (1925 - 2010)
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa
1925 - 2010
Claus Bury (1946)
Claus Bury
1946
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Shiro Kuramata (1934 - 1991)
Shiro Kuramata
1934 - 1991
Sterling Ruby (1972)
Sterling Ruby
1972
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Jo Baer (1929)
Jo Baer
1929
Betty Beaumont (1946)
Betty Beaumont
1946
Steven Parrino (1958 - 2005)
Steven Parrino
1958 - 2005
Niele Toroni (1937)
Niele Toroni
1937
Fritz Glarner (1899 - 1972)
Fritz Glarner
1899 - 1972
Anish Kapoor (1954)
Anish Kapoor
1954