Coco Chanel (1883 - 1971) - Foto 1

Coco Chanel

Gabrielle Bonheur Chanel, gemeinhin als Coco Chanel bekannt, war eine revolutionäre Figur in der Welt der Mode und des Stils. Obwohl Coco Chanel vor allem als Modedesignerin und Geschäftsfrau bekannt ist, ging ihr Einfluss über Kleidung und Accessoires hinaus.

Als Künstlerin hatte Coco Chanel einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik und eine einzigartige Fähigkeit, Schlichtheit und Eleganz zu verbinden. Ihre Entwürfe zeichneten sich durch klare Linien, Minimalismus und eine Betonung von Komfort und Zweckmäßigkeit aus. Coco Chanel revolutionierte die Damenmode, indem sie die Frauen von den Zwängen des Korsetts befreite und ihnen freiere und funktionellere Kleidung anbot.

Chanels künstlerisches Gespür erstreckte sich auch auf ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ihrer Zeit. Sie arbeitete eng mit Avantgarde-Künstlern wie Salvador Dalí und Pablo Picasso zusammen und ließ sich von deren innovativen und kühnen Ansätzen inspirieren. Chanel versuchte sich auch als Kostümbildnerin und brachte ihre kreative Vision in Theaterproduktionen und Filme ein. Sie schuf ein Modeimperium, zu dem auch Parfums, Accessoires und sogar Chanels unverkennbarer Duft, Chanel No. 5, gehören, der zu einem zeitlosen Klassiker geworden ist. Das ikonische gekreuzte CC-Logo von Chanel und ihr Engagement für Qualität und Handwerkskunst sind zum Synonym für Eleganz und Raffinesse geworden.

Geboren:19. August 1883, Saumur, Frankreich
Verstorben:10. Januar 1971, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer
Kunst Stil:Funktionalismus, Minimalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
François-Xavier Lalanne (1927 - 2008)
François-Xavier Lalanne
1927 - 2008
Horace Vernet (1789 - 1863)
Horace Vernet
1789 - 1863
Paul Philippe (1870 - 1930)
Paul Philippe
1870 - 1930
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Charles Albert Lebourg (1849 - 1928)
Charles Albert Lebourg
1849 - 1928
Gustave Boulanger (1824 - 1888)
Gustave Boulanger
1824 - 1888
Joachim Weingart (1895 - 1942)
Joachim Weingart
1895 - 1942
Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883
Godefroy Durand (1832 - 1896)
Godefroy Durand
1832 - 1896
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Edmond François Aman-Jean (1858 - 1936)
Edmond François Aman-Jean
1858 - 1936
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Maximilien Luce (1858 - 1941)
Maximilien Luce
1858 - 1941

Schöpfer Funktionalismus

Vyacheslav Fomich Koleychuk (1941 - 2018)
Vyacheslav Fomich Koleychuk
1941 - 2018
Pedro Cabrita Reis (1956)
Pedro Cabrita Reis
1956
Felix Gonzalez-Torres (1957 - 1996)
Felix Gonzalez-Torres
1957 - 1996
Peter Ruehle (1975)
Peter Ruehle
1975
Lyda Levi (1922 - ?)
Lyda Levi
1922 - ?
Martin Puryear (1941)
Martin Puryear
1941
Joe Bradley (1975)
Joe Bradley
1975
Paulo Monteiro (1961)
Paulo Monteiro
1961
Robert Moskowitz (1935 - 2024)
Robert Moskowitz
1935 - 2024
Carl Andre (1935 - 2024)
Carl Andre
1935 - 2024
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Raimund Girke (1930 - 2002)
Raimund Girke
1930 - 2002
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Samuel Beckett (1906 - 1989)
Samuel Beckett
1906 - 1989
Iran do Espirito Santo (1963)
Iran do Espirito Santo
1963
× Ein Suchabonnement erstellen