Coco Chanel (1883 - 1971) - Foto 1

Coco Chanel

Gabrielle Bonheur Chanel, gemeinhin als Coco Chanel bekannt, war eine revolutionäre Figur in der Welt der Mode und des Stils. Obwohl Coco Chanel vor allem als Modedesignerin und Geschäftsfrau bekannt ist, ging ihr Einfluss über Kleidung und Accessoires hinaus.

Als Künstlerin hatte Coco Chanel einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik und eine einzigartige Fähigkeit, Schlichtheit und Eleganz zu verbinden. Ihre Entwürfe zeichneten sich durch klare Linien, Minimalismus und eine Betonung von Komfort und Zweckmäßigkeit aus. Coco Chanel revolutionierte die Damenmode, indem sie die Frauen von den Zwängen des Korsetts befreite und ihnen freiere und funktionellere Kleidung anbot.

Chanels künstlerisches Gespür erstreckte sich auch auf ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ihrer Zeit. Sie arbeitete eng mit Avantgarde-Künstlern wie Salvador Dalí und Pablo Picasso zusammen und ließ sich von deren innovativen und kühnen Ansätzen inspirieren. Chanel versuchte sich auch als Kostümbildnerin und brachte ihre kreative Vision in Theaterproduktionen und Filme ein. Sie schuf ein Modeimperium, zu dem auch Parfums, Accessoires und sogar Chanels unverkennbarer Duft, Chanel No. 5, gehören, der zu einem zeitlosen Klassiker geworden ist. Das ikonische gekreuzte CC-Logo von Chanel und ihr Engagement für Qualität und Handwerkskunst sind zum Synonym für Eleganz und Raffinesse geworden.

Geboren:19. August 1883, Saumur, Frankreich
Verstorben:10. Januar 1971, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer
Kunst Stil:Funktionalismus, Minimalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jules Sarlandie (1874 - 1936)
Jules Sarlandie
1874 - 1936
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Pierre Patel (1605 - 1676)
Pierre Patel
1605 - 1676
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
Jules De Balincourt (1972)
Jules De Balincourt
1972
François Boucher (1703 - 1779)
François Boucher
1703 - 1779
Arthur Batut (1846 - 1918)
Arthur Batut
1846 - 1918
Jacques Callot (1592 - 1635)
Jacques Callot
1592 - 1635
Claude Michel (1738 - 1814)
Claude Michel
1738 - 1814
Samuel Marti (1832)
Samuel Marti
1832
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
Bernard Dumaine (1953)
Bernard Dumaine
1953
Fabrice Hyber (1961)
Fabrice Hyber
1961

Schöpfer Funktionalismus

Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Anton Lamazares (1954)
Anton Lamazares
1954
John Dill Laddie (1943)
John Dill Laddie
1943
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Paolo Tilche (1925 - 2002)
Paolo Tilche
1925 - 2002
Martin Szekely (1956)
Martin Szekely
1956
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Anish Kapoor (1954)
Anish Kapoor
1954
Élisabeth Garouste (1946)
Élisabeth Garouste
1946
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Donald Judd (1928 - 1994)
Donald Judd
1928 - 1994
Charles Hinman (1932)
Charles Hinman
1932
Serge Mouille (1922 - 1988)
Serge Mouille
1922 - 1988
Moshe Kupferman (1926 - 2003)
Moshe Kupferman
1926 - 2003