Charlotte Perriand (1903 - 1999) - Foto 1

Charlotte Perriand

Charlotte Perriand war eine französische Architektin und Möbelgestalterin.

Heute werden ihre Möbel vor allem als hochwertige Sammlungsgegenstände begriffen. Da es sich nicht um Produkte im herkömmlichen Sinn handelt, die von Möbelherstellern in großen Stückzahlen gefertigt wurden, sondern um Kleinserien-Objekte, die oft für bestimmte architektonische Projekte gedacht waren, hat sich ein Markt für Perriand-Möbel entwickelt. Tische und kleinere Regale von Charlotte Perriand erzielen üblicherweise bei Auktionen mindestens fünfstellige Summen. Ein halbbogenförmiger Arbeitstisch erzielte auf einer Auktion des Pariser Auktionshaus Artcurial im Oktober 2017 einen Rekordpreis von 703.400 Euro. In einer der wenigen deutschsprachigen Veröffentlichungen über ihre Notizbücher aus der Zeit bei Le Corbusier und Pierre Jeanneret findet sich ein Aufsatz Zwischen Luxus und Askese, der die Bandbreite des Schaffens von Perriand umreißt: Einerseits steht sie mit den von ihr mitgeschaffenen LC-Möbeln für einen teuren zeitgenössischen Einrichtungsstil, doch ihre Absichten zielten auf eine Verbesserung der Wohnverhältnisse breiter Schichten. Ihre Stahlrohrmöbel der 20er und 30er Jahre werden dem Internationalen Stil zugeordnet.

Wikipedia

Geboren:24. Oktober 1903, Paris, Frankreich
Verstorben:27. Oktober 1999, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Innenarchitekt, Fotograf
Kunst Stil:Funktionalismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Konstruktivismus

Autoren und Künstler Frankreich

Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Marcel Mouillot (1889 - 1972)
Marcel Mouillot
1889 - 1972
Claude Duret (1570 - 1611)
Claude Duret
1570 - 1611
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Louis Jean Desprez (1743 - 1804)
Louis Jean Desprez
1743 - 1804
Jean-Baptiste Charpentier I (1728 - 1806)
Jean-Baptiste Charpentier I
1728 - 1806
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
Jean-Baptiste Gustave Le Gray (1820 - 1884)
Jean-Baptiste Gustave Le Gray
1820 - 1884
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
Charles-François Daubigny (1817 - 1878)
Charles-François Daubigny
1817 - 1878
Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)
Emmanuel Mané-Katz
1894 - 1962
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982

Schöpfer Funktionalismus

Jerzy Nowosielski (1923 - 2011)
Jerzy Nowosielski
1923 - 2011
Andreas Wachter (1951)
Andreas Wachter
1951
Paul Cartier (1928 - 2018)
Paul Cartier
1928 - 2018
Fermín Revueltas Sánchez (1901 - 1935)
Fermín Revueltas Sánchez
1901 - 1935
Paula Stöver (1918 - 1982)
Paula Stöver
1918 - 1982
Karl Walter Liner (1914 - 1997)
Karl Walter Liner
1914 - 1997
Iwan Grigorejewitsch Konkow (1881 - 1969)
Iwan Grigorejewitsch Konkow
1881 - 1969
Sofja Borisowna Wjelichowa (1904 - 1994)
Sofja Borisowna Wjelichowa
1904 - 1994
Jean Théodore Dupas (1882 - 1964)
Jean Théodore Dupas
1882 - 1964
Alfons Maria Mucha (1860 - 1939)
Alfons Maria Mucha
1860 - 1939
Reynold Henry Weidenaar (1915 - 1985)
Reynold Henry Weidenaar
1915 - 1985
Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Albert Lindegger (1904 - 1991)
Albert Lindegger
1904 - 1991
× Ein Suchabonnement erstellen