Charlotte Perriand (1903 - 1999) - Foto 1

Charlotte Perriand

Charlotte Perriand war eine französische Architektin und Möbelgestalterin.

Heute werden ihre Möbel vor allem als hochwertige Sammlungsgegenstände begriffen. Da es sich nicht um Produkte im herkömmlichen Sinn handelt, die von Möbelherstellern in großen Stückzahlen gefertigt wurden, sondern um Kleinserien-Objekte, die oft für bestimmte architektonische Projekte gedacht waren, hat sich ein Markt für Perriand-Möbel entwickelt. Tische und kleinere Regale von Charlotte Perriand erzielen üblicherweise bei Auktionen mindestens fünfstellige Summen. Ein halbbogenförmiger Arbeitstisch erzielte auf einer Auktion des Pariser Auktionshaus Artcurial im Oktober 2017 einen Rekordpreis von 703.400 Euro. In einer der wenigen deutschsprachigen Veröffentlichungen über ihre Notizbücher aus der Zeit bei Le Corbusier und Pierre Jeanneret findet sich ein Aufsatz Zwischen Luxus und Askese, der die Bandbreite des Schaffens von Perriand umreißt: Einerseits steht sie mit den von ihr mitgeschaffenen LC-Möbeln für einen teuren zeitgenössischen Einrichtungsstil, doch ihre Absichten zielten auf eine Verbesserung der Wohnverhältnisse breiter Schichten. Ihre Stahlrohrmöbel der 20er und 30er Jahre werden dem Internationalen Stil zugeordnet.

Wikipedia

Geboren:24. Oktober 1903, Paris, Frankreich
Verstorben:27. Oktober 1999, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Innenarchitekt, Fotograf
Kunst Stil:Funktionalismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Konstruktivismus

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas Robert (1614 - 1685)
Nicolas Robert
1614 - 1685
John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Dani Ruelland (1933 - 2010)
Dani Ruelland
1933 - 2010
Francis Gruber (1912 - 1948)
Francis Gruber
1912 - 1948
Camille Claudel (1864 - 1943)
Camille Claudel
1864 - 1943
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Paul Charavel (1877 - 1961)
Paul Charavel
1877 - 1961
Olivier Sanfilippo (1981)
Olivier Sanfilippo
1981
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Georges François Alix (1846 - 1906)
Georges François Alix
1846 - 1906
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Louis Auguste Georges Loustaunau (1846 - 1898)
Louis Auguste Georges Loustaunau
1846 - 1898
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931

Schöpfer Funktionalismus

Georg von Kováts (1912 - 1997)
Georg von Kováts
1912 - 1997
Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Oswaldo Guayasamín (1919 - 1999)
Oswaldo Guayasamín
1919 - 1999
François Batet (1921 - 2015)
François Batet
1921 - 2015
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Thilo Maatsch (1900 - 1983)
Thilo Maatsch
1900 - 1983
Walter Votteler (1914 - 1977)
Walter Votteler
1914 - 1977
Ron Agam (1958)
Ron Agam
1958
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971)
Sergei Timofejewitsch Konjonkow
1874 - 1971
Viktor Dmitrievich Pivovarov (1937)
Viktor Dmitrievich Pivovarov
1937
Jacobus Hendrik Pierneef (1886 - 1957)
Jacobus Hendrik Pierneef
1886 - 1957
Bernd Damke (1939 - 2022)
Bernd Damke
1939 - 2022
Julius Wolff (1895 - 1980)
Julius Wolff
1895 - 1980
Wladyslaw Jackiewicz (1924 - 2016)
Wladyslaw Jackiewicz
1924 - 2016
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen