Charlotte Perriand (1903 - 1999) - Foto 1

Charlotte Perriand

Charlotte Perriand war eine französische Architektin und Möbelgestalterin.

Heute werden ihre Möbel vor allem als hochwertige Sammlungsgegenstände begriffen. Da es sich nicht um Produkte im herkömmlichen Sinn handelt, die von Möbelherstellern in großen Stückzahlen gefertigt wurden, sondern um Kleinserien-Objekte, die oft für bestimmte architektonische Projekte gedacht waren, hat sich ein Markt für Perriand-Möbel entwickelt. Tische und kleinere Regale von Charlotte Perriand erzielen üblicherweise bei Auktionen mindestens fünfstellige Summen. Ein halbbogenförmiger Arbeitstisch erzielte auf einer Auktion des Pariser Auktionshaus Artcurial im Oktober 2017 einen Rekordpreis von 703.400 Euro. In einer der wenigen deutschsprachigen Veröffentlichungen über ihre Notizbücher aus der Zeit bei Le Corbusier und Pierre Jeanneret findet sich ein Aufsatz Zwischen Luxus und Askese, der die Bandbreite des Schaffens von Perriand umreißt: Einerseits steht sie mit den von ihr mitgeschaffenen LC-Möbeln für einen teuren zeitgenössischen Einrichtungsstil, doch ihre Absichten zielten auf eine Verbesserung der Wohnverhältnisse breiter Schichten. Ihre Stahlrohrmöbel der 20er und 30er Jahre werden dem Internationalen Stil zugeordnet.

Wikipedia

Geboren:24. Oktober 1903, Paris, Frankreich
Verstorben:27. Oktober 1999, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Innenarchitekt, Fotograf
Kunst Stil:Funktionalismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Konstruktivismus

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Gwendolen Mary John (1876 - 1939)
Gwendolen Mary John
1876 - 1939
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Jean-Joseph Vinache (1696 - 1754)
Jean-Joseph Vinache
1696 - 1754
Paul-Emile Leon Perboyre (1851 - 1929)
Paul-Emile Leon Perboyre
1851 - 1929
Mikhail Pelopidovich Latri (1875 - 1942)
Mikhail Pelopidovich Latri
1875 - 1942
Jean-Demosthene Dugourc (1749 - 1825)
Jean-Demosthene Dugourc
1749 - 1825
Hilda Rix Nicholas (1884 - 1961)
Hilda Rix Nicholas
1884 - 1961
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811
Philippe Pillement (1684 - 1730)
Philippe Pillement
1684 - 1730
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776

Schöpfer Funktionalismus

Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Aldo Galli (1906 - 1981)
Aldo Galli
1906 - 1981
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Carl August Liner (1871 - 1946)
Carl August Liner
1871 - 1946
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko (1927 - 2014)
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko
1927 - 2014
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Chafic Abboud (1926 - 2004)
Chafic Abboud
1926 - 2004
Lyda Levi (1922 - ?)
Lyda Levi
1922 - ?
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Jerome David Salinger (1919 - 2010)
Jerome David Salinger
1919 - 2010
Luis Martínez-Pedro (1910 - 1989)
Luis Martínez-Pedro
1910 - 1989
Christian Vetsch (1912 - 1996)
Christian Vetsch
1912 - 1996
× Ein Suchabonnement erstellen