Ludwig Seitz (1844 - 1908) - Foto 1

Ludwig Seitz

Ludwig Seitz war ein deutschstämmiger italienischer Maler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als historischer und religiöser Maler bekannt und der Sohn des berühmten Malers Alexander Maximilian Seitz.

Ludwig Seitz beschäftigte sich vor allem mit religiösen Themen und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, die Stile der Alten Meister meisterhaft wiederzugeben. Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Restaurierung und Ausschmückung von Kirchen in Rom und schuf eine Reihe von Fresken und Bildern für verschiedene Kathedralen und Kapellen. Insbesondere arbeitete er an den Altarbildern und der Restaurierung der Gemälde im Schloss des Fürsten Fürstenberg am Bodensee.

Geboren:11. Juny 1844, Rom, Kirchenstaat (756-1870)
Verstorben:11. September 1908, Albano Laziale, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Alte Meister
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Benjamin Heinrich Orth (1803 - 1875)
Benjamin Heinrich Orth
1803 - 1875
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Karl Walther (1905 - 1981)
Karl Walther
1905 - 1981
Roswitha Steinkopf (1951)
Roswitha Steinkopf
1951
Gustav Traub (1885 - 1955)
Gustav Traub
1885 - 1955
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Hans Jakob Baur I ()
Hans Jakob Baur I
Leni Hoffmann (1962)
Leni Hoffmann
1962
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Ernst Flege (1898 - 1959)
Ernst Flege
1898 - 1959
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737

Schöpfer Alte Meister

Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Agostino Brunias (1730 - 1796)
Agostino Brunias
1730 - 1796
 Maestro di Tressa (1215 - 1250)
Maestro di Tressa
1215 - 1250
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Juan Ruiz (XVII. Jahrhundert - ?)
Juan Ruiz
XVII. Jahrhundert - ?
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690