Ludwig Seitz (1844 - 1908) - Foto 1

Ludwig Seitz

Ludwig Seitz war ein deutschstämmiger italienischer Maler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als historischer und religiöser Maler bekannt und der Sohn des berühmten Malers Alexander Maximilian Seitz.

Ludwig Seitz beschäftigte sich vor allem mit religiösen Themen und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, die Stile der Alten Meister meisterhaft wiederzugeben. Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Restaurierung und Ausschmückung von Kirchen in Rom und schuf eine Reihe von Fresken und Bildern für verschiedene Kathedralen und Kapellen. Insbesondere arbeitete er an den Altarbildern und der Restaurierung der Gemälde im Schloss des Fürsten Fürstenberg am Bodensee.

Geboren:11. Juny 1844, Rom, Kirchenstaat (756-1870)
Verstorben:11. September 1908, Albano Laziale, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Alte Meister
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Breinlinger (1888 - 1963)
Hans Breinlinger
1888 - 1963
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
Jörg Schmeisser (1942 - 2012)
Jörg Schmeisser
1942 - 2012
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Anna Gottburgsen (1896 - 1988)
Anna Gottburgsen
1896 - 1988
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Henning Edens (1885 - 1943)
Henning Edens
1885 - 1943
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Friedrich Dürck (1809 - 1884)
Friedrich Dürck
1809 - 1884
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Carl-Heinz Kliemann (1924 - 2016)
Carl-Heinz Kliemann
1924 - 2016
Werner Tübke (1929 - 2004)
Werner Tübke
1929 - 2004
Christoph M. Gais (1951)
Christoph M. Gais
1951
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968

Schöpfer Alte Meister

Antonello da Messina (1430 - 1479)
Antonello da Messina
1430 - 1479
Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Bartolomé Esteban Murillo (1617 - 1682)
Bartolomé Esteban Murillo
1617 - 1682
Giovanni Battista Franco (1510 - 1561)
Giovanni Battista Franco
1510 - 1561
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Camillo Rizzi (1590 - 1626)
Camillo Rizzi
1590 - 1626
Ciro Ferri (1634 - 1689)
Ciro Ferri
1634 - 1689
Michelangelo Anselmi (1492 - 1556)
Michelangelo Anselmi
1492 - 1556
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Egbert van der Poel (1621 - 1664)
Egbert van der Poel
1621 - 1664
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Charles Wautier (1609 - 1703)
Charles Wautier
1609 - 1703