Ludwig Seitz (1844 - 1908) - Foto 1

Ludwig Seitz

Ludwig Seitz war ein deutschstämmiger italienischer Maler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als historischer und religiöser Maler bekannt und der Sohn des berühmten Malers Alexander Maximilian Seitz.

Ludwig Seitz beschäftigte sich vor allem mit religiösen Themen und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, die Stile der Alten Meister meisterhaft wiederzugeben. Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Restaurierung und Ausschmückung von Kirchen in Rom und schuf eine Reihe von Fresken und Bildern für verschiedene Kathedralen und Kapellen. Insbesondere arbeitete er an den Altarbildern und der Restaurierung der Gemälde im Schloss des Fürsten Fürstenberg am Bodensee.

Geboren:11. Juny 1844, Rom, Kirchenstaat (756-1870)
Verstorben:11. September 1908, Albano Laziale, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Alte Meister
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
Wilhelm Niedermayer
1899 - 1965
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Ludwig Brunow (1843 - 1913)
Ludwig Brunow
1843 - 1913
Katharina Lichtenscheidt (1963)
Katharina Lichtenscheidt
1963
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Arthur Thiele (1841 - 1919)
Arthur Thiele
1841 - 1919
Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
Johannes Kepler (1571 - 1630)
Johannes Kepler
1571 - 1630
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Johann Philipp Bach (1752 - 1846)
Johann Philipp Bach
1752 - 1846
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979

Schöpfer Alte Meister

Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
 Master of Monte Oliveto (XIII. Jahrhundert - ?)
Master of Monte Oliveto
XIII. Jahrhundert - ?
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Jacopo da Pontormo (1494 - 1557)
Jacopo da Pontormo
1494 - 1557
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Balthasar van der Ast (1593 - 1657)
Balthasar van der Ast
1593 - 1657
Cornelis Matthieu (XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Cornelis Matthieu
XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
× Ein Suchabonnement erstellen