Elie Nadelman (1882 - 1946) - Foto 1

Elie Nadelman

Elie Nadelman ist ein in Polen geborener amerikanischer expressionistischer Bildhauer. Er ist vor allem für seine abstrakten Figuren und Porträts in einem zeitgenössischen Stil bekannt. Nadelman begann seine Karriere als Holz- und Metallschnitzer in Warschau, bevor er 1904 in die Vereinigten Staaten zog. Er studierte in New York und Paris, wo er die Werke von Pablo Picasso und André Derain kennenlernte. Seine künstlerische Inspiration war auch stark mit der afrikanischen Kunst verbunden. In seinen Skulpturen suchte Nadelman eine Synthese aus Kubismus und primitiver Kunst. Er verwendete oft geometrische Formen, um abstrakte Kompositionen zu schaffen, die gleichzeitig die menschliche Figur beibehalten. Sein Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig und der Documenta in Kassel.

Geboren:20. Februar 1882, Warschau, Polen
Verstorben:28. Dezember 1946, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Polen

Hermann Gemmel (1813 - 1868)
Hermann Gemmel
1813 - 1868
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Vasyl Mikhailovich Khmeluk (1903 - 1986)
Vasyl Mikhailovich Khmeluk
1903 - 1986
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Magdalena Abakanowicz (1930 - 2017)
Magdalena Abakanowicz
1930 - 2017
Pinchas Burstein (1927 - 1977)
Pinchas Burstein
1927 - 1977
Rudolf Jonas (1822 - 1888)
Rudolf Jonas
1822 - 1888
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912
Tadeusz Rybkowski (1848 - 1926)
Tadeusz Rybkowski
1848 - 1926
Maurice Calka (1921 - 1999)
Maurice Calka
1921 - 1999
Wilhelm Kotarbiński (1848 - 1921)
Wilhelm Kotarbiński
1848 - 1921
Julius Wentscher (1842 - 1918)
Julius Wentscher
1842 - 1918

Schöpfer Abstrakte Kunst

Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Mai Volfovich Dantsig (1930 - 2017)
Mai Volfovich Dantsig
1930 - 2017
Horst Linn (1936)
Horst Linn
1936
Vagrich Bakhchanyan (1938 - 2009)
Vagrich Bakhchanyan
1938 - 2009
Marco Casagrande (1971)
Marco Casagrande
1971
Alden Mason (1919 - 2013)
Alden Mason
1919 - 2013
Théo Tobiasse (1927 - 2012)
Théo Tobiasse
1927 - 2012
John Matos (1961)
John Matos
1961
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Yuta Yaanovna Vakhtramyae (1923)
Yuta Yaanovna Vakhtramyae
1923
Dieter Noss (1947)
Dieter Noss
1947
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Steven Campbell (1953 - 2007)
Steven Campbell
1953 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen