Elie Nadelman (1882 - 1946) - Foto 1

Elie Nadelman

Elie Nadelman ist ein in Polen geborener amerikanischer expressionistischer Bildhauer. Er ist vor allem für seine abstrakten Figuren und Porträts in einem zeitgenössischen Stil bekannt. Nadelman begann seine Karriere als Holz- und Metallschnitzer in Warschau, bevor er 1904 in die Vereinigten Staaten zog. Er studierte in New York und Paris, wo er die Werke von Pablo Picasso und André Derain kennenlernte. Seine künstlerische Inspiration war auch stark mit der afrikanischen Kunst verbunden. In seinen Skulpturen suchte Nadelman eine Synthese aus Kubismus und primitiver Kunst. Er verwendete oft geometrische Formen, um abstrakte Kompositionen zu schaffen, die gleichzeitig die menschliche Figur beibehalten. Sein Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig und der Documenta in Kassel.

Geboren:20. Februar 1882, Warschau, Polen
Verstorben:28. Dezember 1946, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildhauer
Genre:Genre-Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus

Autoren und Künstler Polen

Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Felix Brzhozovsky (1836 - 1892)
Felix Brzhozovsky
1836 - 1892
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Stanisława de Karłowska (1876 - 1952)
Stanisława de Karłowska
1876 - 1952
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Valerie Eliash-Radzikovsky (1840 - 1905)
Valerie Eliash-Radzikovsky
1840 - 1905
Vladislav Theodor Benda (1873 - 1948)
Vladislav Theodor Benda
1873 - 1948
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Cheslav Tansky (1862 - 1942)
Cheslav Tansky
1862 - 1942
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Jozef Gilary Glovacki (1789 - 1858)
Jozef Gilary Glovacki
1789 - 1858

Schöpfer Abstrakte Kunst

Michael Ayrton (1921 - 1975)
Michael Ayrton
1921 - 1975
Agenore Fabbri (1911 - 1998)
Agenore Fabbri
1911 - 1998
Rolf Knie (1949)
Rolf Knie
1949
Karl Uelliger (1914 - 1993)
Karl Uelliger
1914 - 1993
Jan Meyer (1927 - 1995)
Jan Meyer
1927 - 1995
Felipe Orlando (1911 - 2001)
Felipe Orlando
1911 - 2001
Kim Yusob (1959)
Kim Yusob
1959
Käthe Kollwitz (1867 - 1945)
Käthe Kollwitz
1867 - 1945
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Max Unold (1885 - 1964)
Max Unold
1885 - 1964
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Nick Lowe (1980)
Nick Lowe
1980
Jonathan Lasker (1948)
Jonathan Lasker
1948
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen