Elie Nadelman (1882 - 1946) - Foto 1

Elie Nadelman

Elie Nadelman ist ein in Polen geborener amerikanischer expressionistischer Bildhauer. Er ist vor allem für seine abstrakten Figuren und Porträts in einem zeitgenössischen Stil bekannt. Nadelman begann seine Karriere als Holz- und Metallschnitzer in Warschau, bevor er 1904 in die Vereinigten Staaten zog. Er studierte in New York und Paris, wo er die Werke von Pablo Picasso und André Derain kennenlernte. Seine künstlerische Inspiration war auch stark mit der afrikanischen Kunst verbunden. In seinen Skulpturen suchte Nadelman eine Synthese aus Kubismus und primitiver Kunst. Er verwendete oft geometrische Formen, um abstrakte Kompositionen zu schaffen, die gleichzeitig die menschliche Figur beibehalten. Sein Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig und der Documenta in Kassel.

Geboren:20. Februar 1882, Warschau, Polen
Verstorben:28. Dezember 1946, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildhauer
Genre:Genre-Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus

Autoren und Künstler Polen

Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Nejad Devrim (1923 - 1995)
Nejad Devrim
1923 - 1995
Stanislav Reyhan (1858 - 1919)
Stanislav Reyhan
1858 - 1919
Frank Meisler (1929 - 2018)
Frank Meisler
1929 - 2018
Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)
Samuel Jessurun de Mesquita
1868 - 1944
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Leopold Pilikhovsky (1869 - 1934)
Leopold Pilikhovsky
1869 - 1934
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Maksymilian Gerymsky (1846 - 1874)
Maksymilian Gerymsky
1846 - 1874
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Moshe Kupferman (1926 - 2003)
Moshe Kupferman
1926 - 2003
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947

Schöpfer Abstrakte Kunst

Willibrord Haas (1936)
Willibrord Haas
1936
Kurt Spurey (1941)
Kurt Spurey
1941
Andrea Cascella (1919 - 1990)
Andrea Cascella
1919 - 1990
Richard Bertram Brooker (1888 - 1955)
Richard Bertram Brooker
1888 - 1955
Paul Sérusier (1864 - 1927)
Paul Sérusier
1864 - 1927
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Edmund Lewandowski (1914 - 1998)
Edmund Lewandowski
1914 - 1998
Leonid Konstantinovich Borisov (1943 - 2013)
Leonid Konstantinovich Borisov
1943 - 2013
Theo van Doesburg (1883 - 1931)
Theo van Doesburg
1883 - 1931
Ottone Rosai (1895 - 1957)
Ottone Rosai
1895 - 1957
Roman Clemens (1910 - 1992)
Roman Clemens
1910 - 1992
Wu Yiming (1966)
Wu Yiming
1966
Ettore Spalletti (1940 - 2019)
Ettore Spalletti
1940 - 2019
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Dan Colen (1979)
Dan Colen
1979
Wolff Buchholz (1935 - 2010)
Wolff Buchholz
1935 - 2010
× Ein Suchabonnement erstellen