Elie Nadelman (1882 - 1946) - Foto 1

Elie Nadelman

Elie Nadelman ist ein in Polen geborener amerikanischer expressionistischer Bildhauer. Er ist vor allem für seine abstrakten Figuren und Porträts in einem zeitgenössischen Stil bekannt. Nadelman begann seine Karriere als Holz- und Metallschnitzer in Warschau, bevor er 1904 in die Vereinigten Staaten zog. Er studierte in New York und Paris, wo er die Werke von Pablo Picasso und André Derain kennenlernte. Seine künstlerische Inspiration war auch stark mit der afrikanischen Kunst verbunden. In seinen Skulpturen suchte Nadelman eine Synthese aus Kubismus und primitiver Kunst. Er verwendete oft geometrische Formen, um abstrakte Kompositionen zu schaffen, die gleichzeitig die menschliche Figur beibehalten. Sein Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig und der Documenta in Kassel.

Geboren:20. Februar 1882, Warschau, Polen
Verstorben:28. Dezember 1946, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildhauer
Genre:Genre-Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus

Autoren und Künstler Polen

Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
Florian Zink (1838 - 1912)
Florian Zink
1838 - 1912
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)
Wassili Wassiljewitsch Mate
1856 - 1917
Hendrick Aerts (1560 - 1603)
Hendrick Aerts
1560 - 1603
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
 Hermann Hermanovich Henckel (1865 - 1940)
Hermann Hermanovich Henckel
1865 - 1940
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Zbigniew Makowski (1930 - 2019)
Zbigniew Makowski
1930 - 2019
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972

Schöpfer Abstrakte Kunst

Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Vasily Nikolaevich Chekrygin (1897 - 1922)
Vasily Nikolaevich Chekrygin
1897 - 1922
Ippolit Vasilevich Sokolov (1902 - 1974)
Ippolit Vasilevich Sokolov
1902 - 1974
Jean Perret (1910 - 2003)
Jean Perret
1910 - 2003
Oswaldo Guayasamín (1919 - 1999)
Oswaldo Guayasamín
1919 - 1999
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Kurt Bohn (1909 - 1991)
Kurt Bohn
1909 - 1991
Guy Joseph Marie de Villardi (1918 - 1977)
Guy Joseph Marie de Villardi
1918 - 1977
Jesus Bautista Moroles (1950 - 2015)
Jesus Bautista Moroles
1950 - 2015
Chaim Goldberg (1917 - 2004)
Chaim Goldberg
1917 - 2004
Bernhard Müller-Feyen (1931 - 2004)
Bernhard Müller-Feyen
1931 - 2004
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Agnes Lawrence Pelton (1881 - 1961)
Agnes Lawrence Pelton
1881 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen