Elie Nadelman (1882 - 1946) - Foto 1

Elie Nadelman

Elie Nadelman ist ein in Polen geborener amerikanischer expressionistischer Bildhauer. Er ist vor allem für seine abstrakten Figuren und Porträts in einem zeitgenössischen Stil bekannt. Nadelman begann seine Karriere als Holz- und Metallschnitzer in Warschau, bevor er 1904 in die Vereinigten Staaten zog. Er studierte in New York und Paris, wo er die Werke von Pablo Picasso und André Derain kennenlernte. Seine künstlerische Inspiration war auch stark mit der afrikanischen Kunst verbunden. In seinen Skulpturen suchte Nadelman eine Synthese aus Kubismus und primitiver Kunst. Er verwendete oft geometrische Formen, um abstrakte Kompositionen zu schaffen, die gleichzeitig die menschliche Figur beibehalten. Sein Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig und der Documenta in Kassel.

Geboren:20. Februar 1882, Warschau, Polen
Verstorben:28. Dezember 1946, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildhauer
Genre:Genre-Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus

Autoren und Künstler Polen

Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Marcin Maciejowski (1974)
Marcin Maciejowski
1974
Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Florian Zink (1838 - 1912)
Florian Zink
1838 - 1912
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Jan Styka (1858 - 1925)
Jan Styka
1858 - 1925
Heinrich Gottselig (1884 - 1935)
Heinrich Gottselig
1884 - 1935
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)
Samuel Jessurun de Mesquita
1868 - 1944
Jan Wojnarski (1879 - 1937)
Jan Wojnarski
1879 - 1937
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882

Schöpfer Abstrakte Kunst

Katerina Stregl (1955)
Katerina Stregl
1955
Ales Veselý (1935 - 2015)
Ales Veselý
1935 - 2015
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957
Sultan Acar (Adler) (1975)
Sultan Acar (Adler)
1975
Edward Marshall Boehm (1913 - 1969)
Edward Marshall Boehm
1913 - 1969
Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)
Emmanuel Mané-Katz
1894 - 1962
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
Leon Polk Smith (1906 - 1996)
Leon Polk Smith
1906 - 1996
Tom Kröjer (1942 - 2015)
Tom Kröjer
1942 - 2015
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Fritz Harnest (1905 - 1999)
Fritz Harnest
1905 - 1999
Bryan Hunt (1947)
Bryan Hunt
1947
Karl-Heinz Hansen-Bahia (1915 - 1978)
Karl-Heinz Hansen-Bahia
1915 - 1978
Anatoly Feliksovich Osmolovskij (1969)
Anatoly Feliksovich Osmolovskij
1969
 KDK (Dokyun Kim) (1973)
KDK (Dokyun Kim)
1973
Carlos Matter (1951)
Carlos Matter
1951